
kontaktiere uns


Bei der Gestaltung einer Anmelde- oder Anmeldeseite müssen Sie dies aus der Sicht des Benutzers berücksichtigen. Benutzer haben auf der Anmelde- und Anmeldeseite ein gewisses Onboarding-Erlebnis. Sie sollten also sicherstellen, dass sie sich nicht verwirrt oder frustriert fühlen.
Daher ist eine gut gestaltete Anmeldeseite der Schlüssel zum UX-Prozess Ihrer Website. Sie hilft dabei, Besucher auf Ihre Website zu locken und macht Besucher zu Leads. Ein benutzerfreundliches Portal ist wichtig. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer unkomplizierten Anmeldeseite, die die Benutzer nicht überfordert und es ihnen ermöglicht, sich in nur wenigen Schritten anzumelden.
Dank unserer 12-jährigen Erfahrung in der Erstellung von Websites für Branchenführer sind wir in der Lage, Empfehlungen abzugeben. Wir sind stolz darauf, Websites zu erstellen, die gut aussehen und gut funktionieren. Aus diesem Grund besprechen wir die besten Strategien und Beispiele für ein hervorragendes Design von Anmelde- und Anmeldeseiten — und geben Ihnen großartige Beispiele, die Sie inspirieren sollen.
Machen Sie deutlich, wo sich der Login-Bereich befindet. Wenn der Benutzer nach dem Login-Bereich suchen muss, ist er frustriert und es ist weniger wahrscheinlich, dass er sich anmeldet.
Benutzer geben möglicherweise ein falsches Passwort ein, wenn sie nicht wissen, ob die Feststelltaste ein- oder ausgeschaltet ist. Dies führt zu einem Fehler, wenn das eingestellte Passwort der App oder Website nicht übereinstimmt, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Sie sollten daher sicherstellen, dass Sie Benutzer benachrichtigen, wenn sie Passwörter in das Eingabefeld eingeben, um unerwartete Fehler bei der Wiederverwendung des Passworts zu vermeiden.
Weltweit scheint laut Google Trends der gebräuchlichste Ausdruck „Anmelden“ zu sein. Obwohl „anmelden“, „anmelden“, „anmelden“ und „anmelden“ Synonyme sind, scheint „Anmelden“ der beliebteste Begriff zu sein.
Aus UX-Sicht ist es wichtig, dass Sie an jeder Stelle den gleichen Begriff wählen. Sie sollten beispielsweise nicht an einer Stelle „Anmelden“ und an einer anderen „Anmelden“ verwenden. Wenn Sie jedoch „Anmelden“ verwenden, sollten Sie „Abmelden“ statt „Abmelden“ verwenden.
Es mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber es ist wichtig, die Konsistenz auf Ihrer gesamten Website oder App aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise fühlen sich die Besucher wohler und weniger verwirrt, wenn sie Ihr Produkt verwenden.
Die Verwendung der Eingabeüberprüfung auf Ihren Anmelde- und Anmeldeseiten verbessert deren Benutzerfreundlichkeit. Die Validierung erleichtert den Anmeldevorgang, verhindert Fehler und erkennt und korrigiert das Feedback schnell, da Sie wissen, dass die Eingabe korrekt ist.
Wenn Sie eine hilfreiche Sofortvalidierung anbieten, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Fügen Sie eine nützliche Fehlermeldung hinzu, die das Problem und dessen Behebung erklärt und dem Benutzer hilft, Vertrauen in Ihr Produkt aufzubauen. Und zeige die Meldung nur an, wenn der Benutzer kürzlich das Eingabefeld verlassen hat.
Bedenken Sie jedoch, dass wir dem Benutzer so gut wie möglich helfen möchten. Wir müssen bedenken, dass alles, was den Benutzern hilft, auch Hackern hilft. Zum Beispiel: Wenn ein Passwort und eine E-Mail nicht übereinstimmen, wäre es für den Benutzer vorteilhafter, etwas wie „Falsche E-Mail“ oder „Falsches Passwort“ anzuzeigen, da er dann weiß, welches Feld falsch ist.
Andererseits würde dies einem Hacker auch 50% seiner Arbeit abnehmen, da er weiß, dass diese E-Mail ein Konto auf dieser Website hat und nur das Passwortfeld ändern muss. Aus diesem Grund wäre eine Meldung wie „Ungültige Kombination“ vorzuziehen, da sie keine Informationen an Hacker weitergibt, den Benutzer aber dennoch darüber informiert, was passiert und warum er sich nicht anmelden konnte.
Vereinfachen Sie außerdem den Anmeldevorgang, indem Sie nur nach den erforderlichen Informationen fragen. Alles, was für die Kontoerstellung nicht erforderlich ist, sollte in das In-App-Onboarding aufgenommen werden, wo der Benutzer weitere personalisierte Informationen hinzufügen kann, um die Plattform an seine Bedürfnisse anzupassen. Auf diese Weise vermeiden wir sinkende Raten aufgrund zu komplexer Prozesse. Sie möchten die Benutzer nicht mit einem langen, mühsamen Formular frustrieren, in dem sie eine Menge Zeit damit verbringen müssen, auszuwählen, was sie nicht benötigen.
Gehen Sie niemals davon aus, dass Benutzer sichere Passwortregeln kennen. Erfordern Sie Passwörter in der Nähe des Steuerelements, damit Benutzer sie sehen können.
Verbergen Sie die Kennwortanforderungen nicht in der Standardansicht; zeigen Sie sie nur an, wenn der Benutzer ein schwaches Passwort eingibt. Dies verschwendet nicht nur die Zeit der Benutzer, sondern verringert auch deren Vertrauen in Ihr Produkt.
Sie möchten, dass Benutzer wissen, wohin sie gehen müssen, wenn sie sich auf Ihrer Website registrieren oder anmelden möchten. Es macht keinen Spaß, wenn ein Benutzer die Anmelde- oder Anmeldeschaltfläche auf einer Webseite nicht finden kann.
Sie können verschiedene Farben, Layouts und Kopien verwenden, um Ihre Anmeldefelder von Ihren Registrierungsfeldern zu unterscheiden.
Lassen Sie Ihren Benutzer sich mit seiner E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anstelle eines Benutzernamens registrieren. Benutzer müssen manchmal die Auswahl eines eindeutigen Benutzernamens aufgeben, wenn einer nicht verfügbar ist, was es schwierig macht, sich Benutzernamen für mehrere Websites zu merken.
Es ist besser, nach den Registrierungsdaten als nach den Benutzernamen der Benutzer zu fragen, um ihnen die Mühe zu ersparen, sich einen auszudenken und sich daran zu erinnern, was den Anmeldevorgang erheblich vereinfacht.
Auf diese Weise können Sie den Benutzer bei Bedarf auch kontaktieren, was für Ihr Unternehmen sehr nützlich sein kann:
1. Marketingzwecke: Wenn Sie Nachrichten oder sogar eine Kampagne versenden möchten.
2. Kundendienst- und Support-Team: Wenn Sie feststellen, dass der Benutzer nicht mit Ihrem Produkt interagiert, haben Sie einen zweiten Kontaktpunkt, um direkt mit dem Benutzer zu kommunizieren und zu versuchen, ihn zurückzugewinnen.
Es ist auch wichtig, einen einfachen Passwortwiederherstellungsprozess bereitzustellen. Benutzer werden unweigerlich ihre Passwörter vergessen oder sie werden gehackt, und Sie möchten es ihnen leicht machen, ihre Konten wiederherzustellen. Sie können dies tun, indem Sie Benutzern ermöglichen, ihre Passwörter per E-Mail zurückzusetzen, ihnen die Möglichkeit geben, eine Ersatztelefonnummer oder Sicherheitsfragen hinzuzufügen, oder ihnen die Verwendung eines vertrauenswürdigen Kontos gestatten.
Benutzer können viele Daten mit einem mehrstufigen Formular effizienter verwalten. Sie können sich jeweils auf eine bestimmte Datenkategorie konzentrieren.
Bei den meisten Websites müssen Benutzer ein Konto erstellen, bevor sie es verwenden können. Bei der Gestaltung Ihres Anmeldeformulars können Sie den Registrierungsprozess in verschiedene Schritte unterteilen, um ihn für neue Benutzer einfacher und weniger verwirrend zu gestalten.
Vielleicht möchten Sie den Registrierungsprozess in drei Schritte aufteilen:
Die Aufteilung des Registrierungsprozesses erleichtert es neuen Benutzern, sich für Ihre Website anzumelden und die verschiedenen Schritte zu verstehen.
Vergessen Sie nicht, dass das Entwerfen eines mehrstufigen Formulars entscheidend ist, um es für den Benutzer benutzerfreundlich zu gestalten. Stellen Sie sicher, dass die Schritte die richtigen Namen haben, dass der Benutzer leicht zwischen ihnen wechseln kann und dass der Benutzer vor dem Absenden des Formulars eine Zusammenfassung der Daten sehen kann.
Dies gibt dem Benutzer auch ein Erfolgserlebnis, da wir gerne Aufgaben erledigen und sehen, dass wir dem Ende einer Sache näher kommen.
Ein Beispiel für eine gute Praxis ist eine „Danke“ -Nachricht am Ende des Workflows, sodass der Benutzer das Gefühl hat, dass seine Bemühungen geschätzt werden.
Eine explizite Remember Me-Option erleichtert es Benutzern, anzugeben, ob sie möchten, dass sich die Website die Anmeldeinformationen merkt, wenn sie zurückkehren. Sie können das Kästchen deaktivieren, wenn sie nicht möchten, dass sich die Website ihre E-Mail-Adresse merkt, sodass eine andere Person ihr Passwort leichter erraten kann.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
In diesem Artikel haben wir Ihnen die besten Methoden für die Gestaltung einer Anmelde- und Anmeldeseite gegeben. Sie müssen jedoch immer darauf achten, dass Ihre Bedürfnisse auf der Grundlage Ihres Publikums und Ihrer Projektziele erfüllt werden. Je mehr Mühe Sie in Ihre Anmelde- und Anmeldeseiten investieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Benutzer motiviert fühlen, sich anzumelden und einzuloggen.
Sie müssen also während des gesamten Onboarding-Prozesses ein ansprechendes und zugängliches Erlebnis für Ihre Benutzer schaffen. Wenn sie Probleme haben, müssen Sie sie durch den Prozess führen. Einige Dinge, die Sie beachten sollten, sind die Erstellung eines benutzerfreundlichen Anmelde- und Anmeldevorgangs sowie die Transparenz Ihres Anmelde- und Anmeldevorgangs.
Wenn Sie das Anmelde- und Anmeldeerlebnis Ihrer Website verbessern möchten, können Sie sich an Imaginary Cloud wenden.
Inhaltsautor mit großer Neugier auf die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft. Immer umgeben von Büchern und Musik.
Junger UX/UI-Designer, der sich für Details und menschliches Verhalten begeistert und es liebt, jeden Tag etwas Neues zu lernen.
People who read this post, also found these interesting: