Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Imaginary Cloud Informationen über Sie sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website nutzen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Wir verwenden Cookies hauptsächlich zur Verbesserung und Analyse Ihrer Erfahrung auf unseren Websites sowie für Marketingzwecke. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen.
Beispiele für Cookies, die wir verwenden:
• Erforderlich: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage gleichkommen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Erfahren Sie mehr über notwendige Cookies.
• Analytik: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Wir können eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und Statistiken zur Nutzung der Website zu erstellen. Zusätzlich zur Erstellung von Statistiken zur Nutzung der Website können die gesammelten Daten zusammen mit einigen der beschriebenen Werbe-Cookies auch dazu verwendet werden, relevantere Anzeigen im Internet zu schalten und die Interaktionen mit den von uns geschalteten Anzeigen zu messen.
Erfahren Sie mehr über Analyse-Cookies.
• Werbung: Wir verwenden Cookies, um unsere Anzeigen für die Besucher der Website ansprechender und wertvoller zu gestalten. Cookies werden häufig verwendet, um Werbung auf der Grundlage auszuwählen, was für einen Nutzer relevant ist, um die Berichterstattung über die Leistung von Werbekampagnen zu verbessern und zu verhindern, dass Anzeigen geschaltet werden, die der Nutzer bereits gesehen hat.
Erfahren Sie mehr über Werbe-Cookies.
• Funktionalität: Wir verwenden eine Reihe von Cookies, die für das Funktionieren der Website optional sind. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Informationen gesetzt, die auf der Website zur Verfügung gestellt werden, um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimieren sowie Ihren Chat-Verlauf zu speichern.
Erfahren Sie mehr über Funktionalitäts-Cookies.
Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich negativ auf Ihre Erfahrung auf der Website auswirken und die Dienste einschränken, die wir anbieten können.
Wir verwenden auch verschiedene Tracking-Tools, darunter HubSpot, Hotjar, Chili Piper, Google Analytics 4, Facebook Pixel, LinkedIn Pixel, G2 und andere Verzeichnisse, um die Aktivitäten auf unseren Diensten zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
HubSpot ist eine Plattform für Kundenbeziehungsmanagement (CRM), die es uns ermöglicht, unsere Interaktionen mit Kunden zu verwalten und das Kundenverhalten auf unserer Website zu verfolgen. HubSpot verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu speichern, wie z. B. besuchte Seiten, angeklickte Links und andere ergriffene Aktionen.
Hotjar ist ein Dienst zur Verhaltensanalyse und Nutzerfeedback, der uns hilft zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Hotjar verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, wie Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten, zu sammeln und zu speichern.
Chili Piper ist eine Planungs- und Routing-Plattform, mit der wir Termine und Besprechungen mit Kunden verwalten können. Chili Piper verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Planungstools zu sammeln und zu speichern, wie z. B. Termine und Termine.
Google Analytics 4 (GA4) ist ein Webanalyse-Tool, mit dem Webseitenbetreiber Nutzerinteraktionen auf ihren Websites verfolgen und analysieren können. Es erfasst automatisch bestimmte Informationen, wie z. B. Ihren Gerätetyp, Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchten Seiten. Diese Daten sind aggregiert und anonymisiert, was bedeutet, dass sie Sie nicht persönlich identifizieren. Wir verwenden GA4, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten beliebt sind und wie sie durch unsere Inhalte navigieren.
Facebook Pixel ist ein Tracking-Tool, mit dem die Effektivität unserer Facebook-Werbekampagnen gemessen wird. Es ermöglicht uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, Anzeigen zu optimieren und relevante Inhalte gezielt anzusprechen. Das Pixel sammelt anonyme Daten wie Seitenaufrufe und Konversionen, was uns hilft, unsere Marketingbemühungen zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass wir über das Facebook-Pixel keine personenbezogenen Daten erheben.
LinkedIn Pixel wird verwendet, um die Auswirkungen unserer LinkedIn-Werbekampagnen zu analysieren und deren Leistung zu verbessern. Es ermöglicht uns, Benutzeraktionen wie Seitenaufrufe und Konversionen auf anonyme und aggregierte Weise zu verfolgen. Die vom LinkedIn Pixel gesammelten Daten helfen uns dabei, unsere Marketingstrategien zu verbessern und unseren Besuchern relevantere Inhalte bereitzustellen.
G2 ist eine Plattform, auf der Benutzer Bewertungen und Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen hinterlassen können. Mithilfe von G2 können Einzelpersonen ihre Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen teilen, um anderen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir haben keine direkte Kontrolle über die auf G2 übermittelten Informationen, aber wir freuen uns über Feedback und nutzen es, um unser Angebot zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass alle auf G2 geteilten Informationen den eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von G2 unterliegen.