Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Maria Grilo

Min Read

21. März 2024

Die subjektive Erfahrung, Kunst zu genießen

Lesen des vorheriges Kapitel wird diesen Text viel verständlicher machen, aber wenn du ihn wirklich überspringen musst, hier ist ein Kontext: Das habe ich entschieden Der beste Weg, um zu erklären, was Kunst ist, besteht darin, etwas Geschichte, etwas Philosophie und etwas Technik zu verstehen.

Nicht weil es dir eine klare Antwort geben wird, sondern weil es wird Ihnen legitimes kritisches Denken vermitteln. Und dann, wer weiß, vielleicht haben Sie sogar fundierte Meinungen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Also, was ist Kunst?

Nach vielen Jahrhunderten künstlerischer Perioden, die von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Kontexten und nicht so sehr vom individuellen Geschmack bestimmt wurden, Die Art und Weise, wie Informationen erfasst und weitergegeben wurden, änderte sich allmählich.

Die wissenschaftliche Methode verfestigte den Wissenserwerb und die industrielle Revolution veränderte die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen. Die daraus resultierende Entstehung einer Mittelschicht machte der Bildung vieler weiterer Menschen Platz. - Beendigung eines Teils des Elitismus, der die Bildung bisher geprägt hat.

Man lebt länger, man lebt besser, man weiß mehr und Kreativität ist geboren. Das ist viel mehr Menschen passiert als in früheren Jahrhunderten, die entweder von Knappheit, Krieg und/oder religiösem Extremismus geprägt waren.

Auf diese Weise wurde die Kunst demokratischer und folglich zugänglicher für den individuellen, persönlichen und emotionalen Ausdruck.

Zeitgeist

Zeitgeist ist der vorherrschende Ideale und Überzeugungen, die das Handeln der Mitglieder einer Gesellschaft in einem bestimmten Zeitraum motivieren und es heißt wörtlich übersetzt „Zeitgeist“ oder „Zeitgeist“.

Georg Hegel hat dieses Wort nie wirklich benutzt, aber in seinen Werken wie Vorlesungen zur Geschichtsphilosophie, er sagt Folgendes:

„Kein Mensch kann seine eigene Zeit übertreffen, denn der Geist seiner Zeit ist auch sein eigener Geist.“
George Hegel

Diese Idee steht in engem Zusammenhang mit der Art und Weise, wie Hegel Kunst sah. In diesem Paradigma Was auch immer der Künstler schafft, wird die Kultur dieser Zeit widerspiegeln. Der Künstler ist ein unvermeidliches Produkt dieser Zeit und wird daher diese Kultur in seine Kunst einfliessen lassen.

Die Zeitgeist-Theorie positioniert sich deutlich gegen eine Theorie des 19. Jahrhunderts, indem sie Tom Carlyle genannt Die Theorie des Großen Mannes, wo Individuen besitzen die Eigenschaften, die sie zu großartigen Führungspersönlichkeiten machen.

Diese Eigenschaften, kombiniert mit göttlicher Inspiration, werden es ihnen ermöglichen, Machtpositionen zu erlangen und folglich die Geschichte zu gestalten.

„Die Geschichte der Welt ist nichts als die Biographie großer Männer.“
Tom Carlyle

Tolstoi hatte nichts davon. und in seinem Buch Krieg und Frieden, er erwägt die Bedeutung von großartige Menschen imaginär: sie sind bloße Sklaven der Geschichte. Herbert Spencer ging sogar so weit zu sagen, er betrachte Carlyles Ideen als hoffnungslos primitiv, kindisch und unwissenschaftlich.

Und wahrheitsgemäß Die Theorie des Großen Mannes beruht auf der Annahme belangloser und angeborener Fähigkeiten, wobei das große Puzzle, das unser Universum ausmacht, außer Acht gelassen wird. Es ignoriert, dass alles eine Folge, eine Konsequenz, eine Konsequenz ist.

Und lassen Sie uns nicht einmal auf das Konzept eingehen von „freier Wille“ in diesem Beitrag - wir müssen auf dieses Kaninchenloch achten.

Das bedeutet im Grunde, dass logischerweise Kunst kann unmöglich dieses esoterische Ding sein, das aus dem Erstaunen bestimmter Individuen entsteht., oder ist aus purer Glückseligkeit, erstaunlichem „Talent“ oder angeborenen Fähigkeiten einiger wirklich glücklicher Menschen geboren.

Das könnte man sogar sagen „Können“ ist ein sehr relativer Begriff in der Kunst. Es setzt technische Meisterschaft voraus, aber unterschiedliche Niveaus an technischem Wissen haben die Kunst von Anfang an geprägt, und deshalb sind „Können“ oder „Technik“ sehr uneinheitliche Qualitätsstandards.

Kunst gegen Handwerk

Nehmen wir ein sehr grundlegendes Konzept wie lineare Perspektive oder einfach ausgedrückt: die Art und Weise, wie Objekte kleiner erscheinen, wenn sie weiter entfernt sind.

Linear Perspective

Ihr Studium und ihre geometrische Erforschung innerhalb der visuellen Darstellung begannen erst im 14. Jahrhundert während der italienischen Renaissance, und es dauerte noch einige Zeit, bis sie perfektioniert und richtig verstanden wurde.

Dieses technische Verständnis zeigte sich fortan in allen künstlerischen Arbeiten, während Alle grafischen Arbeiten, die vor dieser Zeit entstanden, bewahrten diese fast bizarre Aura des gescheiterten Versuchs, dreidimensional zu sein.

Badly executed perspective

WELL EXECUTED LINEAR PERSPECTIVE

Aber war es gescheitert? Oder war es so, dass Realismus in der Repräsentation zu diesem Zeitpunkt einfach kein Kanon war? Was war zuerst da: die Notwendigkeit einer realistischen grafischen Darstellung oder die Techniken, mit denen sie produziert werden konnte? Spielt es eine Rolle, ob man aus eigenen Fähigkeiten heraus kreiert oder ob man keine Wahl hat? Ist Technik ein Qualitätsstandard in der Kunst?

Greek pottery

Also nimm Griechische Vasen. Sie sind schwarz mit tieforangen Figuren und Verzierungen. Es wird von vielen in Betracht gezogen ein wunderschönes Kunstwerk mit einer großartigen Farbkombination, die minimalistisch und doch mystisch und immersiv wirkt, erreicht durch die Geschichten, die ihre Bilder erzählen.

Chinese Pottery from Ming Dynasty

Und dann ist da noch Chinesisches Porzellan. Es ist farbenfroh, zart, ihre Zeichnungen sind reich an Details und ihre Figuren entführen uns in eine Kultur voller interessanter Mythologie.

Leider habe ich sie nicht so gründlich studiert wie die hellenistische Zivilisation, daher kann ich Ihnen nicht viel über das Wann und Warum dieser Vasen sagen.

Aber so viel kann ich dir sagen: Die griechischen Vasen sind schwarz und tiefrot, nicht dank der Tinte, aber dank eines Materials, das den Ton nach dem Kochen schwarz macht, wenn es auf ihre Oberfläche aufgetragen wird. Es ist keine Farbauswahl erforderlich.

Hat die Technik die Ästhetik diktiert oder war es umgekehrt? War es eine selbst auferlegte Einschränkung, oder hat die technische Beschränkung den Stil bestimmt? Ist das chinesische Porzellan überlegen, weil seine prägenden Eigenschaften das Ergebnis einer vielseitigeren und technisch fortschrittlicheren Technik sind? Ist noch einer Kunst dann der andere?

1962 / Portrait of a Woman with a Hat by Picasso

Endlich: hat Pablo Picasso eine Frau auf diese Weise gemalt, weil er nicht wusste, wie man das realistisch oder freiwillig macht? Ich kann Ihnen sagen, dass er sehr gut wusste, wie man realistisch malt (siehe Bild unten), aber ist das Vorhandensein oder Fehlen von Wahlmöglichkeiten eine Art Bestätigung für den künstlerischen Ausdruck?

1895 / The Old Fisherman by Picasso

Diesem Prinzip zu folgen ist gefährlich, da es jede Arbeit ungültig machen kann, die unter allen Einschränkungen ausgeführt wird, die die freie Wahl einschränken könnten, wie technisches Wissen, Geld, Zeit und mehr. Wenn Sie auf alles zurückblicken, was Sie bisher über Kunstgeschichte gelernt haben, werden Sie Folgendes feststellen alles hat Einschränkungen, und dass Kunst von Materialien, Techniken, Religion, Gesellschaft und vielem mehr geprägt wurde. Alle wurden geprägt von Zeitgeist.

Das Fehlen oder Vorhandensein einer Wahl als Qualitätsmaßstab zu verwenden, bedeutet, viele Stücke der modernen und antiken Geschichte für ungültig zu erklären. Kunstwerke, von denen Sie keine Ahnung hatten, wie durcheinander ihr Prozess war - von technischen Einschränkungen, materiellen Einschränkungen, Budget, Persönlichkeitsfehlstellungen bis hin zu psychischen Problemen, wenn Sie dorthin gehen möchten.

So verging dieses Zeitalter der Aufklärung (dessen Ende zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann), Wir sind in den relativistischen Gedanken eingestiegen und es gab keine Begeisterung mehr für eine „realistische“ grafische Darstellung der Welt. Und dann wird Kunst kniffliger.

Extrem kurze Geschichte der modernen und zeitgenössischen Kunst

1878 / Dancer with a Bouquet of Flowers by Edgar Degas / Impressionism

Erinnere dich an die Romantische Zeit wo es um Nostalgie, Romantik, Epik und Verbundenheit zu Natur und Geschichte ging?

Ein paar Jahre vergingen und einige Maler beschlossen, sich während einer Bewegung namens Impressionismus. Banalität könnte durch eine Poetik von Licht und Bewegung schön und betrachtenswert sein., die durch sichtbare und emotionale Pinselstriche ausgedrückt wurden.

Es war keine realistische Darstellung - das war wegen der Fotografie nicht mehr interessant - aber es war reich und brachte dem Gewöhnlichen neues Leben ein.

1893 / THE SCREAM BY EDVARD MUNCH / EXPRESSIONISM

Einige andere Künstler haben dieselben Ausdrucksprinzipien durch Farbe und Textur übernommen und sie noch weiter erforscht, ohne Angst davor zu haben, wirklich verzerren das Subjekt, um seine subjektive Erfahrung der Realität wirklich zu vermitteln. Sie nannten es Expressionismus.

1910 / La guitare by Georges Braque / Cubism

Dann beschlossen mehr Künstler und einige von ihnen, hinzugehen und auch die Subjektivität von Leben und Existenz erforschen, aber indem Sie das Zeitkontinuum verzerren, das Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft auf visuelle Weise verschmilzt. Trippiges Zeug, richtig? Das ist Kubismus für dich.

1914 / Part of the series La Città Nuova by Antonio Sant’Elia / Futurism

Erinnern Sie sich auch an die industrielle Revolution? Das technologische Wachstum war exponentiell, ebenso wie die Faszination der Menschen dafür. Diese Gruppe von Leuten griff das Konzept der Zeitbiegung des Kubismus auf und schätzte die Ästhetik der Zukunft als das Einzige, was zählte.

Geschwindigkeit, Technologie, Jugend, Gewalt, Industrialismus, Nationalismus, was auch immer, Futuristen waren drauf.

1944 / Dream Caused by the Flight of a Bee around a Pomegranate a Second Before Awakening by Salvador Dalí / Surrealism

Schon Surrealismus Es ging darum, in diese brandneuen Freudschen Theorien einzusteigen, die zu einigen ziemlich interessanten Erkundungen des Unterbewusstseins führten.

Manche machten es mit ihrer Technik, ähnlich wie die Expressionisten, manche taten es, indem sie ihre ersten Gedanken aufzeichneten, nachdem sie aus einem Traum erwacht waren, andere zeichneten einfach das Erste, was ihnen in den Sinn kam, in einem Versuch handle so unbewusst wie möglich, während du wach bist.

Im Grunde Die Idee war, die Selbstdarstellung auf die nächste Stufe zu heben und all die potenziell peinlichen und wirklich tiefgründigen Dinge an die Öffentlichkeit zu bringen.

1926 / Several Circles by Wassily Kandinsky / Abstractionism

Diese Erkundungen gingen weiter und weiter, bis einige absolut waren. Abstraktion. Einige Künstler, wie Kandinsky, der selbst Musiker war, haben inspiriert von der Möglichkeit, dass Formen und assoziative Farben in einem selbst widerhallen.

1917 / Fountain by Marcel Duchamp / Dadaism

Mitten in diesem Cluster von Kunstrichtungen kamen Dadaisten für das Notwendige Realitätscheck, um alle auf Trab zu halten. Sie haben so ziemlich alles in Frage gestellt, was mit Kunst zu tun hat, auf Hardcore-Art.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist 1917 und in der Mitte einer Ausstellung befindet sich eine Skulptur mit dem Namen“Springbrunnen“ und es ist im Grunde ein Legeurinal. Die Besucher nahmen es nicht auf die leichte Schulter und wurden sehr wütend. Wahrscheinlich war das genau der Punkt.

Dadaisten zwangen alle, Ästhetik und Schönheit in Frage zu stellen, brachen Zwänge, revoltierten gegen den Elitismus und trennten Wörter von ihrer Bedeutung. Letztlich sie haben alle dazu gebracht, über die Definition von Kunst nachzudenken, und dass „Schönheit“ und „Harmonie“ vielleicht nicht unbedingt Voraussetzungen waren.

Dieselbe Infragestellung der Idee von Harmonie und klassischer Schönheit erstreckte sich übrigens auf alle Bereiche der Kunst. Ich habe die meisten Beispiele und die Geschichte auf die Malerei konzentriert, aber nur, weil sie in einem Artikel am einfachsten zu veranschaulichen und zu vergleichen ist.

Aber in der Musik sind viele interessante Dinge passiert, wie zum Beispiel, dass man plötzlich die Waage durchbrechen und Noten zuordnen konnte, die zuvor als schreckliche Kombination angesehen wurden. Beim Tanzen ging es nicht mehr so sehr um Eleganz., und erlaubte sich, roh und unangenehm zu sein, wenn es gerechtfertigt war.

Das Durchbrechen der klassischen und romantischen Ästhetik erwies sich als eine großartige Möglichkeit, Zugang zu einem breiteren Spektrum an Emotionen, Ideen und Ausdrucksmöglichkeiten zu erhalten.

Im Laufe der Zeit nahm die Kunstproduktion exponentiell zu und folglich in der Anzahl der Kunstrichtungen und Gedankenströme. So viele, dass die Leute einfach angefangen haben, sie zeitgenössische Kunst zu nennen., da sich der Begriff auf die Kunst bezieht, die in der gegenwärtigen Zeit produziert wird.

Es gab Dutzende, wenn nicht Hunderte von künstlerischen Bewegungen, aber eine, die zu dieser Zeit stattfand und die es wert ist, erwähnt zu werden, war „Konzeptkunst“: Die Idee oder das Konzept ist der wichtigste Aspekt der Arbeit.

Nachdem man sich viele Jahrhunderte auf die Hinrichtung konzentriert hatte, wurde es hier leichtsinnig und überflüssig., und der Schwerpunkt lag auf der Planung und Entscheidungsfindung im Vorfeld.

1988 / Programmed Machines by Maurizio Bolognini

Ein gutes Beispiel für Konzeptkunst ist Maurizio Bologninis Installationskunst „Programmed Machines“ von 1988, bei der PCs so programmiert wurden, dass sie ständig wachsende Zufallsbilder erzeugen und endlos laufen gelassen wurden (die meisten davon funktionieren noch heute).

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Fazit

Wenn man mit solchen Kunstwerken konfrontiert wird, ist das der Moment, in dem normalerweise jeder die Augen verdreht und zeitgenössische Kunst hasst.

Hoffentlich habe ich genug Informationen weitergegeben, um Sie zumindest zum Nachdenken anzuregen, anstatt solche Werke sofort abzulehnen. Und ehrlich gesagt, ich hoffe, ich habe es geschafft, Ihren Geist zu öffnen und Ihnen zu helfen, das zu verstehen Kunst muss nicht hübsch oder angenehm sein, um sie zu erleben.

Kunst muss keine zutiefst emotionale oder intellektuelle Erfahrung sein, die einen sofort aus den Fugen bringt. Wenn überhaupt, hängt die Erfahrung, die man mit Kunst macht, mehr davon ab, wie man mit ihr interagiert, als von ihren eigenen Merkmalen.

Du bringst all dein Wissen und dein Lebensgepäck mit und am Ende Kunst zu genießen wird deine eigene subjektive Erfahrung sein, und du entscheidest, wie tief du gehen willst.

„Kunst beginnt, wenn ein Mensch, um anderen Menschen ein Gefühl mitzuteilen, das er einmal erlebt hat, es in sich selbst wieder aufruft und es durch bestimmte äußere Zeichen zum Ausdruck bringt.“
1897/Was ist Kunst von Tolstoi, S.38

„Wir alle wissen, dass Kunst keine Wahrheit ist. Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt.“
1972/Pablo Picasso wird in Dore Ashtons Picasso über Kunst zitiert

„Ideen allein können Kunstwerke sein... Alle Ideen müssen nicht physisch umgesetzt werden... Ein Kunstwerk kann als ein Dirigent vom Kopf des Künstlers zum Betrachter verstanden werden. Aber vielleicht erreicht es den Betrachter nie, oder es wird den Geist des Künstlers niemals verlassen.“
1994/Sol LeWitt, zitiert in Kunst und ihre Bedeutung von Stephen David Ross

„Ob Herr Mutt den Brunnen mit seinen eigenen Händen gemacht hat oder nicht, spielt keine Rolle. Er hat es gewählt. Er nahm einen gewöhnlichen Lebensgegenstand und platzierte ihn so, dass seine nützliche Bedeutung unter einem neuen Titel und einer neuen Sichtweise verschwand (und) ein neuer Gedanke für das Objekt entstand.“
— 1917/Der blinde Mann, 2. Ausgabe, von Marcel Duchamp, Beatrice Wood und Henri-Pierre Roché

Ready for a UX Audit? Book a free call

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Maria Grilo
Maria Grilo

Ich bin UI- und Produktdesigner, Illustrationskünstler und Maler. Bekannt für meine Liebe zu trashigen Strandtüchern, Musikproduktion, Typografie und allen Arten von Pizza.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon