
kontaktiere uns


Egal, ob Sie eine E-Commerce-Marke, ein B2B-Unternehmen oder eine andere Art von Unternehmen sind, Ihre Website ist wahrscheinlich der erste Eindruck, den viele potenzielle Kunden von Ihrem Unternehmen bekommen. Daher ist es wichtig, dass Ihre Website das Image Ihrer Marke widerspiegelt und den Besuchern ein positives und informatives Nutzererlebnis bietet.
Eine Neugestaltung einer Website ist eine Möglichkeit, eine neue Website zu lancieren, um eine neue Marketingkampagne zu unterstützen, eine ältere Website mit den neuesten Webstandards zu aktualisieren oder den Benutzern eine reibungslosere Nutzung der Website zu bieten. Eine Neugestaltung kann Ihnen auch dabei helfen, Schwachstellen in Ihrer digitalen Präsenz zu beheben, z. B. eine verwirrende Navigation oder defekte Links.
Wir haben diesen ultimativen Leitfaden für den Einstieg in die Neugestaltung Ihrer Website zusammengestellt.
Bevor Sie mit Ihrem Redesign fortfahren, müssen Sie den Zustand Ihrer aktuellen Website verstehen. Was Sie nicht verstehen, können Sie nicht verbessern. Dieser Schritt mag sich wie ein Zeitfresser anfühlen, aber es ist wichtig, dass Sie bei der Bewertung Ihrer aktuellen digitalen Präsenz so gründlich wie möglich vorgehen. Es hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Probleme bei Ihrer Neugestaltung behoben werden sollten.
Beginnen Sie mit der Bewertung Ihrer digitalen Analysen. Wenn Sie den Traffic Ihrer Website analysieren, können Sie Ihre Besucher besser verstehen und wissen, was sie mit ihrem Besuch erreichen möchten. Sie können auch den kostenlosen Website-Gesundheitscheck von Google nutzen, um einen detaillierteren Bericht über den Zustand Ihrer Website, defekte Links und mehr zu erhalten.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Website aus der Perspektive eines echten Benutzers betrachten, um zu sehen, was er erlebt. Sie können dies erreichen, indem Sie eine UX-Audit.
Ein UX-Audit ist eine Inspektion oder Untersuchung der Benutzererfahrung eines digitalen Produkts. Bei einem herausragenden Audit werden selbst die etwas weniger als perfekten Funktionen eines Produkts identifiziert und potenzielle Probleme aufgedeckt, die die Leistung verlangsamen und beeinträchtigen könnten. Dieser Prozess kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit, einer höheren Interaktionsrate und höheren Konversionsraten führen.
Bei Imaginary Cloud erfolgt dies in einer Wachstumsphase, in der Sie Erkenntnisse darüber gewinnen können, wo Benutzer Probleme haben und welche Funktionen funktionieren oder nicht. Der dreistufige Prozess eines UX-Audits umfasst Recherche, Bewertung und Durchführung.
1. Forschung
In dieser Phase werden Benutzer, Produkte, Unternehmensziele und KPIs berücksichtigt. Der Zweck der Analyse von Benutzerprofilen und Motivationen besteht darin, das Produktkonzept, das Wertversprechen, die Nutzung und die Benutzerprofile des Produkts sowie das Feedback und die Motivationen zu verstehen. Studien zu Designmustern und Industrietechnologien helfen bestehenden Akteuren, ihr Fachwissen und ihre Praxis zu nutzen, um Ihr Produkt/Design von der Konkurrenz abzuheben.
2. Bewertung
Das Produkt sollte den Nutzern helfen, ihre Ziele zu erreichen, und ein wertvolles und unterhaltsames Produkt wird das Geschäft ankurbeln. UX-Heuristiken bewerten, wie ein Produkt nutzbar ist, und stellen Anforderungen an das Produkt.
Der UX-Audit-Bericht misst die „Problemauswirkungen“ und den „Empfehlungsaufwand“. Diese Ergebnisse im UX-Audit-Bericht geben keinen Hinweis auf einen bestimmten Anteil der Auswirkungen auf die KPI-Ziele. Dennoch können sie Projektplanern bei der Entscheidung helfen, wie die Empfehlungen am besten umgesetzt werden. Der „Issue Score“ verwendet diese Indikatoren, um kosteneffektive Empfehlungen abzugeben.
3. Hinrichtung
Während der Ausführung werden wir den Styleguide als Grundlage verwenden, um sicherzustellen, dass die visuellen Benutzeroberflächenelemente konsistent und kohärent sind. Beim „Issue Score“ werden die gesammelten Empfehlungen priorisiert, um Quick Wins umzusetzen. Informationsgrafische Audits sind entscheidend für die Vermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten digitaler Produkte.
Diese Audits haben mehrere Vorteile: Sie verbessern Konvertierungen, reduzieren Redundanzen und sparen Zeit und Geld. Sie sind vorteilhaft, da es sich um einfachere Produkte handelt, die Konversionsrate erhöhen und eine bessere Benutzererfahrung bieten.
Obwohl eine Neugestaltung einer Website oft wie ein riesiges Unterfangen erscheinen kann, kommt es auf eine Frage an: Erfüllt Ihre Website Ihre Geschäftsziele? Wenn nicht, ist es an der Zeit, mit der Planung einer Neugestaltung zu beginnen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihre Website mit einer älteren Webentwicklungstechnologie erstellt haben, die möglicherweise nicht gut skaliert werden kann, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Die Neugestaltung Ihrer Website mag zwar teuer und zeitaufwändig erscheinen — vor allem, wenn Sie sie von Grund auf neu erstellen —, aber sie wird sich auf lange Sicht auszahlen, da sie Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es gibt viele Gründe, warum Sie möglicherweise eine neue Website starten möchten, anstatt eine bestehende neu zu gestalten. Im Folgenden sind die häufigsten Gründe für eine Neugestaltung einer Website aufgeführt:
Sobald Sie entschieden haben, dass Ihre Website ein Redesign benötigen könnte, besteht der nächste Schritt darin, den Redesign-Prozess zu planen. Es bedeutet, mit Ihren internen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um Ihre Geschäftsziele für das Redesign festzulegen und herauszufinden, wie der Erfolg für Ihr Unternehmen aussieht. Sobald Sie sich für Ihre Ziele entschieden haben, sollten Sie sie so detailliert wie möglich definieren. Dies wird Ihnen helfen, während des Neugestaltungsprozesses der Website auf dem Laufenden zu bleiben.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Stakeholder während des gesamten Prozesses einbeziehen, um die Erwartungen zu erfüllen. Die Neugestaltung Ihrer Website wird wahrscheinlich viele Aufgaben beinhalten. Daher ist es wichtig, für jede Aufgabe einen Zeitplan zu erstellen. Dies hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und klar zu verstehen, wann jeder Teil des Neugestaltungsprozesses abgeschlossen sein muss.
Es gibt verschiedene Arten von Website-Redesigns, darunter die folgenden:
Nachdem wir besprochen haben, warum Sie Ihre Website möglicherweise neu gestalten möchten, besprechen wir, was Sie vor und während des Prozesses wissen müssen.
Wir werden unseren Product Design Process (PDP) vorstellen, eine nutzerzentrierte, multidisziplinäre Designmethode für digitale Produkte. Es zielt darauf ab, großartige Produkte mit einer schnellen Markteinführungsstrategie zu entwickeln. Sie können es auch für wachstumsorientierte Unternehmen verwenden.
Unsere Mission ist einfach: Wir bieten die bestmögliche Lösung für bestimmte Situationen mit zu vielen Wettbewerbern.
Das PDP-Framework besteht aus vier Phasen: Recherche, Ideenfindung, Ausführung und technische Bewertung. Diese Phasen sind Teil des Kernkonzepts für das Design, und jede Phase des Produktdesigns wird im Folgenden erläutert.
Der UX-Designer kümmert sich um die erste Phase von PDP. Ziel ist es, Informationen zu sammeln, um zukünftige Urteile zu stützen und unklare Annahmen zu vermeiden. In dieser Phase werden das Unternehmenskonzept und die Nutzerbedürfnisse identifiziert.
1. Briefing: Stellt sicher, dass das gesamte Team die Vision, Ziele und Geschäftsanforderungen des Projekts hat.
2. Benchmark: Die Analyse ähnlicher und sich ergänzender Produkte, Designmuster und Technologien hilft, das neue Produkt zu positionieren. Dieses Level nutzt das Fachwissen und die Talente vorhandener Spieler, um Funktionen und Design von der Konkurrenz abzuheben.
3. Personen: In diesem Schritt sprechen die Stakeholder des Produkts über das Benutzerprofil oder die „Personas“. Wenn Sie ein Profil dieser Personen definieren, ist es einfacher, die Hauptziele und treibenden Kräfte der Nutzer zu verstehen. Daher stellt die Nutzerforschung sicher, dass Produkte aus Sicht des Endbenutzers sowohl nützlich als auch effektiv sind.
Bei der Ideenfindung wird das Produktkonzept auf der Grundlage der Verbraucheranforderungen und des Geschäftsmodells (beide in der Forschungsphase identifiziert) entwickelt. UX-Designer, Produktdesigner und Produktbesitzer sollten zusammenarbeiten.
4. Die Reise des Benutzers: Beschreibt die Aktionen der einzelnen Benutzer, um die ideale Benutzererfahrung zu skizzieren. In dieser Phase werden Benutzerszenarien geschrieben und validiert. Es gewährleistet die Konsistenz und Fluidität der Benutzererfahrung weltweit.
5. Entscheidungsmatrix: Stellt sicher, dass es trotz Zeit- und Kostenbeschränkungen möglich ist, ein brauchbares Produkt zu entwickeln. In diesem Schritt werden Benutzer- und Produktziele auf der Grundlage der aktuellen Lebenszyklusphase des Produkts priorisiert.
6. Wireframes: Fangen Sie an, das Bildschirmskelett zu zeichnen. Die Beschreibung der grundlegenden Informationsarchitektur, der Seitenstruktur und des Navigationsablaufs gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit und verkürzt die Entwurfszeit.
7. Moodboard: Stellt sicher, dass das Erscheinungsbild des Produkts die gewünschte Benutzererfahrung zum Ausdruck bringt und dem Benutzerprofil und der Marktstrategie entspricht. Bei diesem Prozess werden Bilder, Wörter und andere visuelle Elemente gesammelt, um die „Stimmung“ des Produkts zu bestimmen.
In diesem Schritt erstellt der Designer eine greifbare Version des Konzepts.
8. Stil-Leitfaden: Es spezifiziert die Farbpalette, die Schriften, den Bildstil, die Eingabefelder und die Schaltflächen der grafischen Oberfläche. Dieser Schritt gewährleistet die Anwendungskonsistenz, indem die visuelle Kohärenz der grafischen Benutzeroberflächenelemente definiert wird.
9. Design grafischer Benutzeroberflächen: Führt Endbilder aus, indem der Styleguide auf Wireframes angewendet wird. Es zeigt den Stakeholdern die letzten Screenshots des Produkts, die vor der Ausführung genehmigt werden müssen.
10. Prototyp: Ein Click-Through-Prototyp wird entwickelt und online per Link und Passwort geteilt. Die Prototypenphase ermöglicht die Navigation von Bildschirm zu Bildschirm und erleichtert so das Feedback von Stakeholdern, Nutzern und Investoren.
Diese Phase stellt sicher, dass alle Anforderungen und Ideen umsetzbar sind. Sie müssen angesichts der Zeit und des Budgets machbar sein.
11. Architektur auf hoher Ebene: Dieser Schritt gleicht die Komplexität aus und erreicht das technische Design. Es identifiziert auch andere Abhängigkeiten (z. B. Stripe, Facebook, Amazon). In diesem Schritt wird erklärt, wie das Produkt gebaut wird, und es werden die relevanten Technologien und Fachkenntnisse spezifiziert.
12. Plan des Projekts: In der letzten Phase werden wichtige Meilensteine beschrieben und die Struktur, Phasen, Schnittpunkte und Interdependenzen des Projekts erläutert. Es wird gezeigt, wie das Produkt hergestellt wird, wie viel Aufwand erforderlich ist und welche Ausgaben für jeden Schritt veranschlagt werden.
Respektiere die Reihenfolge der Etappen. Für die folgenden Stufen sind die Ergebnisse der vorherigen Stufen erforderlich. Beim Design müssen manchmal mehrere Aufgaben unter einen Hut gebracht werden. Das ist in der Regel kontraproduktiv.
Sie werden unsere genießen Buch zum Produktdesign-Prozess wenn du das interessant findest. Wir beschreiben jede Phase unserer Methodik sehr detailliert, geben Beispiele aus der Praxis und zeigen Ihnen, was Sie am Ende jedes Schritts haben sollten. Dazu stellen wir auch tolle Illustrationen zur Verfügung. Sie können es bestellen bei Amazon oder Barnes & Noble direkt. Viel Spaß beim Lesen!
Beachten Sie bei der Planung der Neugestaltung Ihrer Website die folgenden Webentwicklungsstrategien. Diese Strategien helfen Ihnen dabei, das Beste aus der Neugestaltung Ihrer Website herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Website bereit ist, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Eine Neugestaltung der Website kann eine Herausforderung sein, ist aber für Ihr Unternehmen unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zeit nehmen, um die besten Konstruktionsstrategien für Ihre Branche zu recherchieren, und halten Sie sich an die Best Practices für digitales Marketing und Website-Design. Eine Neugestaltung der Website hilft Ihnen dabei, Ihre Geschäftsziele zu erreichen und den Kunden ein positives Erlebnis zu bieten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Hilfe bei der Entwicklung einer Website benötigen. Mit dem Webentwicklungsservice erhalten Sie die richtigen Tools und Ressourcen, um Sie durch den Prozess zu führen. Von der einfachen Erstellung von Websites bis hin zu hochkomplexen Webanwendungen haben wir alles für Sie.
Inhaltsautor mit großer Neugier auf die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft. Immer umgeben von Büchern und Musik.
People who read this post, also found these interesting: