RESOURCES LIBRARY FROM A WORLD-CLASS TEAM

E-Books, Case Studies and events to gain valuable tech and business insights.

Logos für Auszeichnungen: Clutch, Acquisition International und Great Places to Work
Logos für Auszeichnungen: Clutch, Acquisition International und Great Places to Work
Go to blue arrow
back to glossary

Demo

Eine Demo, kurz für Demonstration, ist eine Präsentation oder Präsentation eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Software, um potenziellen Benutzern, Kunden oder Interessenvertretern ihre Merkmale, Funktionen und ihren Wert zu präsentieren. Demos werden häufig in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, unter anderem bei Produkteinführungen, Verkaufsgesprächen und Softwareentwicklung.

In der Softwareentwicklung dient eine Demo dazu, den Stakeholdern die Fähigkeiten und Vorteile eines Softwareprodukts zu veranschaulichen. Es ermöglicht Entwicklern und Produktmanagern, Kunden oder Endbenutzern die Benutzeroberfläche, die wichtigsten Funktionen und die Benutzererfahrung zu präsentieren. Beispielsweise könnte ein Softwareentwicklungsteam eine Demo durchführen, um einem Kunden eine neu entwickelte mobile App zu präsentieren und dabei die Benutzeroberfläche, die Navigation und die Funktionen der App hervorzuheben. Dies hilft dabei, Feedback einzuholen, Bedenken auszuräumen und sicherzustellen, dass das Produkt den Erwartungen des Kunden entspricht.

Demos können auch im Marketing verwendet werden, um potenziellen Kunden eine praktische Erfahrung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu bieten. Ein Softwareunternehmen kann beispielsweise eine Demoversion seiner Software anbieten, damit potenzielle Benutzer ihre Funktionen und Funktionen erkunden können, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Go to blue arrow
back to glossary

Demo

Eine Demo, kurz für Demonstration, ist eine Präsentation oder Präsentation eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Software, um potenziellen Benutzern, Kunden oder Interessenvertretern ihre Merkmale, Funktionen und ihren Wert zu präsentieren. Demos werden häufig in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, unter anderem bei Produkteinführungen, Verkaufsgesprächen und Softwareentwicklung.

In der Softwareentwicklung dient eine Demo dazu, den Stakeholdern die Fähigkeiten und Vorteile eines Softwareprodukts zu veranschaulichen. Es ermöglicht Entwicklern und Produktmanagern, Kunden oder Endbenutzern die Benutzeroberfläche, die wichtigsten Funktionen und die Benutzererfahrung zu präsentieren. Beispielsweise könnte ein Softwareentwicklungsteam eine Demo durchführen, um einem Kunden eine neu entwickelte mobile App zu präsentieren und dabei die Benutzeroberfläche, die Navigation und die Funktionen der App hervorzuheben. Dies hilft dabei, Feedback einzuholen, Bedenken auszuräumen und sicherzustellen, dass das Produkt den Erwartungen des Kunden entspricht.

Demos können auch im Marketing verwendet werden, um potenziellen Kunden eine praktische Erfahrung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu bieten. Ein Softwareunternehmen kann beispielsweise eine Demoversion seiner Software anbieten, damit potenzielle Benutzer ihre Funktionen und Funktionen erkunden können, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

OTHER RELATED POSTS FROM OUR BLOG
Erkläre dein Projekt und buchen Sie noch heute ein Treffen.