Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Anjali Ariscrisnã
Pedro Coelho

Min Read

21. Februar 2024

Unterschiede zwischen Datenanalyst und Datenwissenschaftler und Dateningenieur

Wir leben in einer informationsgetriebenen Welt, in der Ära von Big Data, und Unternehmen verlassen sich bei der Entscheidungsfindung in hohem Maße auf Daten. Heutzutage gibt es in der Branche mehrere Rollen, die sich mit Daten befassen, aber viele Menschen haben falsche Vorstellungen über sie, vor allem, wenn es darum geht, die genauen Rollen von Datenanalyst gegen Datenwissenschaftler gegen Dateningenieur.

Diese Jobrollen sorgen sowohl für Daten-Jobsuchende als auch für Manager, die Daten einstellen, ein wenig Verwirrung. Wenn wir ihre Rollen einem Spektrum zuordnen würden, könnten wir Datenwissenschaftler direkt zwischen Datenanalysten und Dateningenieuren platzieren, da dabei Aspekte jeder dieser beiden Berufsrollen berücksichtigt werden und zusätzliche Verantwortlichkeiten und Erwartungen darauf aufbauen.

Aber lassen Sie uns mit der Klarstellung beginnen warum Data Science für Unternehmen immer wichtiger wird und wie jede der Datenrollen dazu beitragen kann, die Ergebnisse der Unternehmen zu nutzen.

Wie wird Data Science in Unternehmen angewendet?

Im heutigen Geschäftsumfeld Daten sind eine Notwendigkeit und wenn es gut gezähmt ist, kann es schnell zu einem Wettbewerbsvorteil. Immer mehr Unternehmen stellen Datenexperten ein, um Maximieren Sie den Geschäftsumsatz, Umsatz prognostizieren, und Kosten reduzieren.

Netz und mobile Apps, das Internet der Dinge (IoT) und die Weiterentwicklung von KI-Technologie haben Big-Data-Lösungen implementiert, die so einfach sind, dass auch kleine und mittlere Unternehmen davon profitieren können. Unternehmen können Big-Data-Analysen verwenden, um bessere Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz auf verschiedene Weise zu verbessern. Was sind also die wichtigsten Anwendungen und Vorteile von Data Science in Unternehmen?

  • Kundensegmentierung
    Wir können Data Science nutzen, um Kundensegmentierung oder Clustering durchzuführen, indem wir Ihre Kunden in Gruppen oder Cluster mit gemeinsamen Merkmalen unterteilen. Wenn es um Marketing geht, kann dies von entscheidender Bedeutung sein, da Sie so gezielte, individuelle Marketing-Werbekampagnen erstellen können, mit denen Sie den Umsatz steigern und die Konversionsraten steigern können. Datenexperten verwenden Techniken des maschinellen Lernens wie K-bedeutet um Datenpunkte zu clustern.
  • Verkaufsprognosen
    Unternehmen können Data Science nutzen, um Prognosemodelle zu entwickeln, mit denen sie Umsätze in der Zukunft prognostizieren können. Prognosemodelle versuchen, zukünftige Umsätze auf der Grundlage historischer Daten vorherzusagen. Darüber hinaus prognostiziert die Datenwissenschaft auch zukünftige Tagesverkäufe auf der Grundlage von Faktoren wie Werbeaktionen und saisonalen Einflüssen wie Black Friday- und Weihnachtsverkäufen.
  • Prognose der Kundentreue
    Data Science kann helfen, die Kundenabwanderung vorherzusagen, indem Kunden identifiziert werden, bei denen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie Ihre Produkte nicht mehr kaufen. Dies funktioniert, indem Daten über Ihre Kunden gesammelt und Abwanderungsrisikowerte zugewiesen werden. Sobald Datenexperten die Muster verstanden haben, kann das Unternehmen eine gezielte Kundenbindungsstrategie für Kunden entwickeln, die mit größerer Wahrscheinlichkeit das Unternehmen verlassen, und vorhersagen, welche Kunden wahrscheinlich bleiben werden.
  • Empfehlungssystem
    Wenn es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, können Sie ein Empfehlungssystem entwickeln, wie es Netflix, Spotify oder sogar Amazon tun. Die Implementierung eines Empfehlungssystems kann die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, mit der ein Kunde ein Produkt kauft, und dann andere Produkte als Cross-Selling-Strategie vorschlagen. Auf diese Weise können Sie den Umsatz verbessern und Ihre Kunden ansprechen.
  • Stimmungsanalyse
    Wir können natürliche Sprachverarbeitung verwenden und ein Prognosemodell erstellen, um vorherzusagen, ob Kunden zufrieden sind oder nicht. Wir können beispielsweise Stimmungen (positiv und negativ) je nach den Bedürfnissen oder Geschäftsanforderungen in kleinere Untergefühle wie „Glücklich“, „Liebe“, „Überraschung“, „Traurig“, „Angst“, „Wütend“ unterteilen. So können Unternehmen besser abschätzen, worauf sie sich stärker konzentrieren sollten oder welche Bereiche oder Produkte verbessert werden müssen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist ein Datenanalyst?

What is a Data Analyst?

EIN Datenanalyst ist verantwortlich für Sammeln, Verarbeiten, und Durchführung von Analysen bei großen Datensätzen. Sie befassen sich mit Datenmanagement, Datenmodellierung und Berichterstattung und bringen technisches Fachwissen ein, um sicherzustellen, dass Qualität und Genauigkeit der Daten; danach verarbeiten, gestalten und präsentieren sie ihre Ergebnisse auf eine Weise, die dem Endverbraucher, Unternehmen oder Organisationen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.

Nach ein paar Jahren Erfahrung hat ein Data Analyst kann in einen Data Scientist und einen Data Engineer wechseln, wie wir weiter unten sehen werden.

Aufgaben eines Datenanalysten

Die erste Aufgabe eines Datenanalysten besteht darin, die Unternehmensziele zu erkennen und zu verstehen. Dies wiederum hilft, den gesamten Analyseprozess zu rationalisieren. Sie müssen die verfügbaren Ressourcen bewerten, das Geschäftsproblem verstehen und die richtigen Daten sammeln. Dieser Schritt erfolgt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitgliedern wie Datenwissenschaftlern, Geschäftsanalysten und Programmierern. Zu den weiteren Hauptaufgaben gehören:

  • Sammeln Sie Daten aus verschiedenen Datenbanken und Warehouses durch Abfragen;
  • Schreiben Sie komplexe SQL-Abfragen und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu extrahieren;
  • Filtern und bereinigen Sie Daten, um die erforderlichen Informationen zu erhalten;
  • Data Mining, bei dem Daten aus verschiedenen Quellen extrahiert und dann organisiert werden, um daraus neue Informationen zu gewinnen;
  • Identifizieren und analysieren Sie Trends in komplexen Datensätzen mithilfe statistischer Tools;
  • Erstellen Sie mithilfe von Datenvisualisierungstools zusammenfassende Berichte, damit die Führungsteams rechtzeitig Entscheidungen treffen können.

Lesen Sie auch:

Fähigkeiten eines Datenanalysten

Die Hintergründe von Datenanalysten sind in der Regel sehr unterschiedlich. Traditionell wäre ein Datenanalyst jemand mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Mathematik oder Informatik. Der moderne Datenanalyst kann jedoch auch einen Hintergrund in Naturwissenschaften, etwas Wirtschaftsbezogenem oder einem anderen Bereich mit einer quantitativen Komponente haben.

Die Ausbildung, die erforderlich ist, um ein Datenanalyst zu werden, ist nicht sehr streng und basiert eher auf der Fähigkeit, mit Daten zu arbeiten und sie zu verstehen.

Vor diesem Hintergrund sollten zu den Schlüsselkompetenzen von Datenanalysten gehören:

  • Ein gewisses Maß an Programmierkenntnissen, um die Daten unabhängig nach Antworten zu durchsuchen;
  • Verständnis relevanter Fachgebiete wie Ingenieurwesen in Informatik, Informationstechnologie oder Elektrotechnik;
  • Vertraut mit Microsoft Excel, Programmiersprachen wie Python, R und JavaScript, um Programme zur Lösung komplexer Probleme zu schreiben;
  • Gute Kenntnisse der Tools von Statistical Antiqued Analytics wie SAS Miner und SSAS;
  • Schreiben Sie SQL-Abfragen und Prozeduren;
  • Führen Sie A/B-Tests durch;
  • Fundiertes Verständnis von Statistik und Algorithmen für maschinelles Lernen — dazu gehören Konzepte wie Hypothesentests, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und verschiedene Klassifizierungs- und Clustering-Techniken;
  • Erstellen Sie ansprechende Berichte mithilfe von Diagrammen und Grafiken mithilfe von Datenvisualisierungstools wie Power BI und Tableau;
  • Gute Präsentationsfähigkeiten, um den Kunden und Stakeholdern die richtigen Ideen klarer zu vermitteln.

Erfordert die Datenanalyse eine Codierung?

Die einfache Antwort lautet nein. Manche tun es vielleicht, aber ein Datenanalyst muss nicht programmieren. Er muss kein Experte sein oder sich mit einer Programmiersprache gut auskennen, obwohl das Verständnis von SQL und Python ein Wettbewerbsvorteil ist. Datenanalysten verwenden meistens R oder Tabelle um hochwertige interaktive Karten, Diagramme und andere Visualisierungen zu erstellen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist ein Data Scientist?

What is a Data Scientist?

EIN Datenwissenschaftler ist ein Profi, der verschiedene verwendet statistische Techniken, Methoden der Datenanalyse, und maschinelles Lernen um Daten zu verstehen und zu analysieren, die dazu beitragen, geschäftliche Schlüsse zu ziehen. Wir können Datenwissenschaftler wie folgt klassifizieren forschungsorientiert, geschäftsorientiert, oder entwicklungsorientiert.

  • Forschungsorientiert Datenwissenschaftler, auch bekannt als Forscher für maschinelles Lernen oder Forschungswissenschaftler, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Raum, in dem sie arbeiten, zu verändern, was sich in der Regel in der Entwicklung oder Implementierung neuer Techniken des maschinellen Lernens niederschlägt. Sie arbeiten in komplexen Problembereichen, wie z. B. in den Bereichen maschinelles Sehen oder Verarbeitung natürlicher Sprache, und auch in Problembereichen mit riesigen Datenmengen, wie zum Beispiel in sozialen Medien. Sie verwenden normalerweise Skriptsprachen wie Python, Deep-Learning-Tools und Frameworks wie TensorFlow.
  • Geschäftsorientiert Datenwissenschaftler setzen etablierte wissenschaftliche Methoden ein, um Unternehmen dabei zu helfen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet 1) das Geschäftsproblem verstehen und 2) zu wissen, wie man Daten verwendet, um es zu lösen. Auch hier verwenden sie normalerweise Skriptsprachen wie Python, kombiniert mit maschinellem Lernen, Statistikbibliotheken und SQL um geeignete prädiktive Modellierungen, statistische Tests oder analytische Ansätze zu identifizieren, um die Daten zu verarbeiten und ein Problem zu lösen.
  • Entwicklungsorientiert Datenwissenschaftler sind diejenigen, die skalieren Sie datenwissenschaftliche Prozesse oder erstellen Sie die datenwissenschaftlichen Komponenten von Anwendungen. Ganz gleich, ob es darum geht, Modelle für maschinelles Lernen in die Produktion einzuführen oder die Infrastruktur für die Arbeit mit großen Datenmengen aufzubauen, sie können als die Voraussetzungen für die umfassende Nutzung von Daten bezeichnet werden. Sie werden oft als Machine Learning Engineers, Data Engineers oder Machine Learning-Entwickler bezeichnet.

Sie sind auch proaktiv Informationen abrufen aus Quellen in Hülle und Fülle und analysiere sie, um besser zu verstehen, wie sich das Unternehmen entwickelt, Entwicklung von KI-Tools, die bestimmte Prozesse automatisieren innerhalb des Unternehmens.

Einfach ausgedrückt: Ein Data Scientist leitet aus unübersichtlichen und unstrukturierten Daten eine Bedeutung ab, sodass sie einfacher zu lesen und zu verstehen sind.

Aufgaben eines Datenwissenschaftlers

Datenwissenschaftler sind für die Bereinigung, Verarbeitung und Manipulation von Daten mithilfe verschiedener Datenanalysetools verantwortlich. Neben den oben genannten Aufgaben gehören zu den weiteren wichtigen Aufgaben:

  • Führen Sie Ad-hoc-Data-Mining durch;
  • Sammeln Sie große Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten aus zahlreichen Quellen;
  • Interpretieren Sie die Daten mithilfe statistischer Methoden, entwerfen und bewerten Sie fortschrittliche statistische Modelle für die Arbeit mit großen Datenmengen;
  • Erstellen Sie regelmäßig Prognosemodelle und Algorithmen für maschinelles Lernen, um mit früheren Datenmengen zu arbeiten;
  • Verwenden Sie Visualisierungspakete und -tools, um Berichte und Dashboards für relevante Stakeholder zu erstellen;
  • Arbeiten Sie Seite an Seite mit Datenanalysten und Dateningenieuren zusammen, um die Analyseergebnisse zu formulieren.

Fähigkeiten eines Datenwissenschaftlers

Datenwissenschaftler verfügen über viele der gleichen Fähigkeiten wie Datenanalysten. Dennoch sind sie oft etwas IT-lastiger, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, die Datenbanken selbst zu erstellen und viele verfälschte Informationen, die möglicherweise aus verschiedenen Quellen stammen, zusammenzuführen. Aufgrund dieser Erwartungen sind die Erwartungen an die Programmierkenntnisse von Datenwissenschaftlern viel höher. Sie müssen über gute Erfahrung in Programmiersprachen wie Python, C ++, oder Java, sowie Kenntnisse in SQL.

Weitere wichtige Fähigkeiten eines Data Scientists sind:

  • Fundiertes Wissen über maschinelles Lernen und Deep Learning;
  • Vertraut sein mit Apache Spark, Apache Hive, und Apache Schwein ist wünschenswert, zusammen mit den Kenntnissen von Hadoop;
  • Fähigkeiten zur Datenvisualisierung und Business Intelligence zur Erstellung von Berichten und Dashboards;
  • Kommunizieren und präsentieren Sie Informationen und Ideen klar.

Kann ein Datenanalyst ein Datenwissenschaftler werden?

Die kurze Antwort lautet Ja. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Datenwissenschaftler zu werden, besteht darin, als Datenanalyst zu beginnen, da sich beide Berufsrollen relativ ähnlich sind.

Viele Leute fragen was ist besser, ein Datenanalyst oder ein Datenwissenschaftler? Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass eine Rolle in der Datenwissenschaft nicht besser ist als eine Rolle als Datenanalyst. Es ist einfach eine Position, in der etwas andere Fähigkeiten zum Einsatz kommen.

Einfach ausgedrückt, eine Rolle im Bereich Data Science ist eher für diejenigen geeignet, die mehr Spaß am Programmieren haben. Viele Analysten programmieren zwar, nutzen aber auch andere Tools wie Tabelle und Power BI, wie wir oben gesehen haben.

Hier sind ein paar Tipps zur Herstellung des Übergang vom Data Analyst zum Data Scientist:

  • Zeig, dass du programmieren kannst: wie wir bereits erwähnt haben, programmieren Datenanalysten etwas weniger als Datenwissenschaftler. Bei der Umstellung ist es wichtig, dass Sie Ihre Programmierkenntnisse in Python oder R unter Beweis stellen. Am besten geht das beispielsweise über ein Portfolio auf GitHub.
  • Heben Sie Ihre Stärken hervor: Datenanalysten verfügen oft über ein hohes Maß an Geschäftsverständnis und Logik. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Wert nachweisen, den Sie in Ihrem aktuellen Unternehmen oder in Ihren Projekten geschaffen haben.
  • Arbeiten Sie in Ihren aktuellen Projekten mit Data Science: Suchen Sie nach Möglichkeiten, Datenwissenschaft in Ihren aktuellen Projekten zu praktizieren. Obwohl Sie Analyst sind, haben Sie immer noch Zugriff auf Daten, und es schadet nie, ein wenig mehr zu tun, um mit einigen fortschrittlicheren Algorithmen zu experimentieren.
  • Weiterqualifizierung anstreben: Weiterbildung in Form von Zertifikaten oder Hochschulprogrammen ist eine großartige Möglichkeit, datenwissenschaftliche Konzepte zu erlernen und zu verdichten. Dieser Weg ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber für einige könnte er nützlich sein.
  • Treten Sie Gemeinschaften bei, um sich zu vernetzen Die Nutzung Ihres bestehenden Netzwerks ist eine hervorragende Möglichkeit, um loszulegen. Sie werden überrascht sein, wie viele Möglichkeiten Sie möglicherweise finden, wenn Sie sprechen oder einfach mit Gleichgesinnten sprechen. Online-Communities sind zum Beispiel auch ein großartiger Ort, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Möchten Sie wissen, wie Data Science Unternehmen sonst noch dabei helfen kann, die Effizienz zu steigern? Schauen Sie sich hier um!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist ein Data Engineer?

What is a Data Engineer?

EIN Stellenbeschreibung Data Engineer fällt in die Kategorie eines Softwareingenieurs, der sich auf den Aufbau und die Wartung von Dateninfrastrukturen und Datensystemen konzentriert. Dateningenieure sind diejenigen Einrichtung der Data Warehouses, Daten-Pipelines, und Datenbanken das die Datenanalysten und Datenwissenschaftler verwenden, um auf die Daten zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten.

Ein Data Engineer ist vielleicht auch die am besten definierte der drei Rollen, und Sie können wahrscheinlich die größte Übereinstimmung mit dieser Rolle feststellen. Schauen wir uns das genauer an Aufgaben und Fähigkeiten eines Dateningenieurs.

Aufgaben eines Dateningenieurs

  • Aufbau und Wartung von ETL-Pipelines (Extract, Transform and Load) und Dateninfrastruktur;
  • Cloud-Computing;
  • Big Data und verteilte Rechen-Frameworks;
  • APIs erstellen und integrieren — werfen Sie hier einen Blick auf die 6 wichtigsten API-Testtools;
  • Einsatz und Integration von maschinellem Lernen;
  • Entwicklung, Konstruktion, Test und Wartung der Architektur umfangreicher Verarbeitungssysteme und Datenbanken, um sicherzustellen, dass die Geschäftsanforderungen erfüllt werden;
  • Bereitstellung und Implementierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Qualität der Daten.

Fähigkeiten eines Dateningenieurs

Da Data Engineers Architekten und Verwalter der Daten sind, konzentriert sich ihre Rolle hauptsächlich auf Datenbanksysteme. Welche Fähigkeiten sind für einen Dateningenieur erforderlich? Sie beinhalten:

  • Erfahrung in Hadoop, MapReduce, Schwein, Bienenstockund Datenstreaming;
  • Fundierte Kenntnisse von Datenbanksystemen mit Kenntnissen in SQL und NoSQL;
  • Hintergrund in Softwareentwicklung, Informatik, angewandter Mathematik oder Statistik;
  • Starke Informatikkenntnisse.

Dateningenieur gegen Datenwissenschaftler

Das Hauptunterschied zwischen einem Data Engineer und einem Data Scientist ist Bildung und Fähigkeiten. Stellen wir uns Datenanalysen wie eine Zeitleiste vor. Dateningenieure arbeiten ganz am Anfang im Backend, wohingegen Datenwissenschaftler in der Regel dort weitermachen, wo Dateningenieure aufgehört haben, und daraus Bedeutung und Erkenntnisse für das Unternehmen ziehen.

Wie schon gesehen, Ein Datenwissenschaftler ist im Allgemeinen gut in Mathematik und Statistik. Er wird in der Regel gut programmieren können und eine Vorliebe für maschinelles Lernen und die Modellierung künstlicher Intelligenz haben. Ein gründliches Verständnis des Bereichs, in dem er tätig ist, ist ebenfalls eine wichtige Fähigkeit, um Geschäftsinformationen zu sammeln, die dem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können. Schließlich ist ein Data Scientist auch gut darin Erkenntnisse visuell und mündlich kommunizieren aus Daten mit Teamleitern und Geschäftsbeteiligten.

Auf der anderen Seite ist der Data Engineer ist Programmierer kompetent in Python, Java, und Scala und versiert in Umgang mit verteilten Systemen zur Analyse großer Datenmengen. Seine Hauptverantwortung besteht, wie bereits erläutert, in der Erstellung frei fließender Datenpipelines unter Verwendung von Big-Data-Technologien für Echtzeit- oder statische Datenanalysen.

Alles in allem Diese beiden Rollen verwenden ähnliche Fähigkeiten, man kann also mit Sicherheit sagen, dass sowohl Dateningenieure als auch Datenwissenschaftler mit Big Data arbeiten. Nichtsdestotrotz ist der Datenwissenschaftler in der Regel ein besserer Analyst als ein Programmierer, während der Dateningenieur ein besserer Programmierer als ein Analyst ist. Die beiden Rollen sind ergänzend, nicht austauschbar, und sie funktionieren am besten zusammen, wenn sie dazu gebracht werden, Aufgaben auszuführen, die ihren Stärken entsprechen.

Lesen Sie auch:

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Wo kann man Datenexperten einstellen?

Es kann schwierig sein, interne Datenexperten einzustellen, und die Einstellung eines solchen Experten ist möglicherweise etwas, wofür Ihr Unternehmen noch nicht bereit ist. Wenn Datenintegration etwas Neues in Ihrer Strategie ist, dann ist Personalaufstockung vielleicht genau das, wonach Sie suchen. Und wir wissen genau, wo Sie eine Lösung für all Ihre Datenanforderungen finden.

Imaginary Cloud bietet preisgekrönte KI- und Data-Science-Dienste und hat Unternehmen seit mehr als einem Jahrzehnt auf die nächste Stufe gebracht.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Anjali Ariscrisnã
Anjali Ariscrisnã

Vielseitiger und datengesteuerter Wachstumsvermarkter mit fundierten Geschäftskenntnissen, der über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Marketinglandschaft auf dem Laufenden gehalten wird.

Read more posts by this author
Pedro Coelho
Pedro Coelho

Datenwissenschaftler mit einer tiefen Leidenschaft für Ingenieurwesen, Physik und Mathematik. Ich höre und mache gerne Musik, reise und fahre gerne Mountainbike-Strecken.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon