Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Alexandra Mendes

Min Read

19. Juli 2024

Das Bekenntnis von Imaginary Cloud zum Remote-First-Arbeitsmodell

In einer Zeit, in der viele Technologieunternehmen in ihre Büros zurückkehren, hat Imaginary Cloud mutig an seiner Entscheidung festgehalten, ein Home-First-Arbeitsmodell beizubehalten. Unser Unternehmen legt weiterhin Wert auf Flexibilität, Wohlbefinden und Produktivität und stärkt damit seine Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt steht.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Ein nachgewiesener Erfolg

„Unsere Erfahrungen mit Remote-First waren äußerst positiv, sowohl was die Produktivität als auch die Zufriedenheit des Teams angeht“, sagt Tiago Franco, CEO von Imaginary Cloud. „Wir haben uns für dieses Modell entschieden, weil es die beste Work-Life-Balance bietet und Top-Fachkräfte anzieht.“

Durch die Verpflichtung zur Telearbeit bewahrt Imaginary Cloud seine einzigartige Kultur. Es ermöglicht Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, das Büro zu besuchen, an Firmenveranstaltungen teilzunehmen und Hobby-Clubs beizutreten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass der Geist und die Kultur des Unternehmens lebendig und inklusiv bleiben.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Wichtige Erkenntnisse für die Branche

  1. Flexibilität und Work-Life-Balance: Der Erfolg des Remote-First-Modells von Imaginary Cloud zeigt, dass Flexibilität zu einer höheren Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit führen kann.
  2. Aufrechterhaltung der Unternehmenskultur: Ein Remote-First-Ansatz bedeutet nicht, die Unternehmenskultur zu opfern. Die Bereitstellung von Möglichkeiten für persönliche Interaktionen und die Förderung eines Gemeinschaftsgefühls können dazu beitragen, eine starke Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten.
  3. Anerkennung und Employer Branding: Die Erfolge und Anerkennungen, die Imaginary Cloud erzielt hat, stärken den Ruf eines Unternehmens als begehrter Arbeitsplatz und tragen zur Gewinnung und Bindung von Talenten bei.
  4. Anpassung an Marktveränderungen: Die Fähigkeit von Imaginary Cloud, sich an Markttrends anzupassen, unterstreicht, wie wichtig es ist, flexibel und innovativ zu bleiben. Unternehmen sollten bereit sein, neue Arbeitsmodelle anzunehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anerkannte Exzellenz

Das Engagement von Imaginary Cloud für seine Mitarbeiter ist nicht unbemerkt geblieben. Das Unternehmen wurde ausgezeichnet als Best Quality of Life Company® und erreichte den zweiten Platz in Best Great Place to Work® Portugal im Jahr 2022.

Im Jahr 2023 erhielten sie den Titel von Der beste Arbeitsplatz Europas®, und 2024 wurden sie erneut zertifiziert als Toller Ort zum Arbeiten. Diese Auszeichnungen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für die Schaffung eines außergewöhnlichen Arbeitsumfelds.

Wachstumschancen

Imaginary Cloud ist aktiv Rekrutierung von Fachleuten in Entwicklung, Design und Projektmanagement als Teil seines kontinuierlichen Engagements für Innovation und Exzellenz. Diese Erweiterung spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in sein Remote-First-Modell und die Entschlossenheit wider, an der Spitze der Branche zu bleiben.

Über Imaginary Cloud

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Software- und Webentwicklung ist Imaginary Cloud für seine Innovation und Exzellenz bekannt. Das Unternehmen passt sich den Marktveränderungen an und legt dabei konsequent Wert auf Qualität und Zufriedenheit sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr über Imaginary Cloud hier.

Fazit

Die Entscheidung von Imaginary Cloud, mit einem Remote-First-Modell fortzufahren, ist ein Präzedenzfall für die Technologiebranche. Indem das Unternehmen dem Wohlbefinden und der Flexibilität der Mitarbeiter Priorität einräumt, steigert es die Produktivität und sorgt für eine blühende, integrative Kultur.

Die Einführung von Telearbeit und die Förderung einer starken Unternehmenskultur können zu einer produktiveren und zufriedeneren Belegschaft führen, was letztlich zu Innovation und Erfolg in Ihrem Unternehmen führt.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Alexandra Mendes
Alexandra Mendes

Inhaltsautor mit großer Neugier auf die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft. Immer umgeben von Büchern und Musik.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon