
kontaktiere uns


Konzentrieren Sie sich auf Prävention und Reduzierung der technischen Schulden
Branchen
NPS-Score des Kunden
Weiterempfehlungsrate
Gelieferte Projekte
Unser Qualitätssicherungsprozess ist ein systematischer Ansatz, der den gesamten Softwareentwicklungszyklus umfasst und mit allen Geschäftsabläufen zusammenarbeitet.
Die Qualitätssicherung gewährleistet eine fehlerfreie Softwareentwicklung, indem sie sich auf die Prävention und nicht nur auf die Erkennung konzentriert. Dieser Prozess ist im Lebenszyklus der Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung, da er garantiert, dass die Softwareentwicklungsprozesse korrekt eingehalten werden und dass das Endprodukt die Qualitätsanforderungen erfüllt, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einem höheren Ruf führt.
Unsere Qualitätssicherung konzentriert sich auf Verhütung und nicht nur Erkennung. Durch die Einhaltung strenger Test- und Qualitätsstandards garantieren wir fehlerfreie Softwareentwicklung. Dieser ganzheitliche Ansatz berücksichtigt nicht nur die Erfahrung des Endbenutzers, sondern orientiert sich auch an den Geschäftsanforderungen und fördert so die Kundenzufriedenheit und einen guten Ruf.
Durch die Implementierung der Qualitätssicherung haben wir minimieren Sie das Risiko von Usability-Problemen oder unvorhergesehenen Problemen während der Kundenakzeptanz- oder Rollout-Phasen.
Als ersten Schritt in unserem Qualitätssicherungsprozess (QA) führen wir eine gründliche Rezension des vorhandenen QA-Setups. Unser Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Qualitätsanforderungen des Projekts zu erlangen. Dies beinhaltet die Prüfung der verschiedenen Facetten des Projekts, um sicherzustellen, dass unser Qualitätssicherungsprozess alle kritischen Aspekte umfasst.
Im Anschluss an die Bewertung der QA-Bereitschaft erstellen wir ein detailliertes Testplan. Dieses Dokument dient als Roadmap für die gesamte Testphase. Es beschreibt die Ziele und den Umfang der Tests, die Verfahren für die Entwicklung von Testszenarien, die Anforderungen an die Testumgebung und die benötigten Ressourcen. Dieser umfassende Testplan dient uns als Leitfaden für den gesamten QA-Prozess.
In diesem Schritt konzentrieren wir uns auf die Einrichtung oder Aktualisierung eines Testumgebung das spiegelt die Produktionsumgebung genau wider. Dazu gehören die Konfiguration von Hardware, Software und verschiedenen Einstellungen. Wir aktivieren auch Code für Mocking und Dependency-Injection, um sicherzustellen, dass unsere Testumgebung so realistisch wie möglich ist.
Nutzung fortschrittlicher Technologien Automatisierungstests Tools, wir schaffen einen Rahmen, um die Effizienz zu steigern und das Potenzial menschlicher Fehler zu verringern. Dazu gehört die sorgfältige Auswahl geeigneter Tools, die Konfiguration der Automatisierungseinstellungen und die Sicherstellung einer nahtlosen Integration in unsere Testumgebung.
Basierend auf dem umfassenden Testplan entwerfen wir akribisch Testfälle die sowohl funktionale als auch nichtfunktionale Anforderungen abdecken. Diese Testfälle sind so formuliert, dass sie klar und präzise sind und alle möglichen Szenarien umfassen, sodass eine gründliche Prüfung der Funktionalität des Projekts gewährleistet ist.
Diese Phase beinhaltet systematische Ausführung der entworfenen Testfälle. Wir überprüfen die Funktionalität des Projekts und erfassen detaillierte Testergebnisse, einschließlich aller Probleme oder Mängel, die beim Testen aufgetreten sind. Jedem Fehler werden sorgfältig Schweregrad- und Prioritätsstufen zugewiesen, und wir verfolgen den Fortschritt der Behebung. Der Validierungsprozess stellt sicher, dass das Projekt die angegebenen Anforderungen erfüllt.
Während des gesamten Qualitätssicherungsprozesses führen wir regelmäßige Überprüfungen und ungeplante Tests durch, um potenzielle Engpässe und Ineffizienzen zu identifizieren und zu beheben. Diese fortlaufende Bewertung hilft uns dabei, unseren QA-Testprozess zu verfeinern und gewährleistet kontinuierliche Verbesserung.
Sobald neue Artikel hinzugefügt werden Produkt-Backlog, wir aktualisieren es mit relevanten QA-bezogenen Informationen. Dazu gehört auch die Überprüfung und Aktualisierung von Testfällen, um Änderungen oder Ergänzungen zum Backlog Rechnung zu tragen. Dieser Schritt stellt sicher, dass unsere Testbemühungen den sich ändernden Projektanforderungen entsprechen.
Sobald das QA-Team davon überzeugt ist, dass alle Testfälle erfolgreich ausgeführt wurden, beziehen wir Stakeholder oder Endbenutzer ein Annahmesitzungen. Diese Sitzungen zielen darauf ab, das Projekt anhand der ursprünglichen Anforderungen zu validieren und sicherzustellen, dass es den Erwartungen und Standards der Projektbeteiligten entspricht.
BENÖTIGEN SIE EIN ANGEBOT FÜR IHR PROJEKT?
Unsere Geschäftsentwickler, Projektmanager und Softwareingenieure können Ihnen helfen, alle Fragen zu klären, die Sie dazu haben. Sie können jederzeit mit uns chatten und ein Angebot für Ihr Projekt einholen.
Die Qualitätssicherung stellt sicher, dass die Software zuverlässig ist, gut funktioniert und die Benutzer zufrieden stellt. Sie schafft Vertrauen, indem sie Verbesserungen und Effizienz fördert und Risiken beim Start der Software reduziert.
Verbessern Sie den Ruf Ihres Unternehmens, indem Sie Ihren Kunden hochwertige Produkte anbieten.
Das Erkennen und Korrigieren von Problemen in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses senkt die Gesamtentwicklungskosten.
Mit viel Liebe zum Detail garantieren wir ein makelloses und fehlerfreies Produkt und setzen Maßstäbe für hervorragende Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Einbindung aller in den QA-Prozess entsteht eine Kultur der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Verantwortung, die zu besseren Softwareergebnissen führen kann.
TOP-SOFTWAREENTWICKLUNG
Gute Firmen
TOP-SOFTWAREENTWICKLER
Kupplung, 2023
TOP-SOFTWAREENTWICKLER
Übernahme Int., 2023
Wir überbrücken Grenzen und betreuen Kunden in über 80 Ländern weltweit.
vereinigte Staaten
Europa
Mittlerer Osten
Rest der Welt
Mit einem Weiterempfehlungsrate von 99%, Imaginary Cloud verfügt über mehr als 100 leidenschaftliche, in der EU ansässige Experten, die Ihre Geschäftsziele nahtlos mit modernsten digitalen Technologien in Einklang bringen.
Bekannt für unsere Expertise in Prozessen, die Folgendes sicherstellen erstklassige Lieferqualität, unser engagiertes Team aus Webentwicklern, Designern, Projektmanagern und Datenwissenschaftlern verfügt über das technische Wissen, die Kreativität und die Vision, die für die Entwicklung exquisiter, intelligenter Web- und App-Softwareprodukte erforderlich sind.
ENTWICKLER
Von React-, Flask-, Django- bis hin zu Node- und Ruby on Rails-Entwicklern verfügen wir über einen großen Talentpool an Webentwicklern mit hoher technischer Expertise für die Entwicklung komplexer webbasierter Anwendungen
Designer
Unsere preisgekrönten Designer und Entwickler arbeiten Seite an Seite, um mithilfe führender Tools wie Webflow herausragende UX/UI-Erlebnisse für Ihr Webentwicklungsprojekt zu schaffen.
Projektmanager
Basierend auf Erfahrungen in zahlreichen Branchen definieren unsere Projektmanager die Anforderungen und skizzieren den Umfang einer zukünftigen Web-App. Danach erstellen sie einen allgemeinen Projektplan, geben grobe Zeitschätzungen ab und stellen ein Team für die Implementierung zusammen.
Datenwissenschaftler
Unsere Datenwissenschaftler folgen einem technologieunabhängigen Prozess und entwerfen Systeme für künstliche Intelligenz, die schrittweise entwickelt werden, wobei sie eine Scrum-basierte Methodik verwenden. Ziel ist es, Unternehmen wie Ihrem dabei zu helfen, Geschäfte zu automatisieren, bessere Entscheidungen zu treffen, zukünftige Muster oder Trends vorherzusagen und Wettbewerbsvorteile aufzubauen.
Imaginary Cloud konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer Technologien. Mit unseren firmeneigenen Entwicklungsprozessen sorgen wir für zuverlässige, benutzerorientierte Lösungen, die eine reibungslose digitale Transformation sowohl für Unternehmen als auch für Scale-up-Unternehmen ermöglichen.
Wir bieten Ihnen flexible Lösungen für den gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Erweiterung Ihres Bereitstellungsteams bis hin zum vollständigen Projektmanagement, je nach Ihren Anforderungen.
Stöbern Sie in den häufig gestellten Fragen und erhalten Sie Ihre Antworten. Oder noch besser — nimm Kontakt mit unserem Team auf und lass uns reden!
ein Angebot einholenHaben Sie noch Fragen?
Unser Team von Geschäftsentwicklern und Projektmanagern kann Ihnen helfen, alle Fragen zu klären, die Sie dazu haben. Sie können jederzeit mit uns chatten.
Verstehen Sie, was Software-Qualitätssicherung ist. Erfahren Sie, wie dieser Prozess in der Softwareentwicklung Effizienz gewährleistet und zu Ergebnissen von höchster Qualität führt.