Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Sandro Cantante

Min Read

11. August 2022

Verbessern Sie sich mit einer guten Benutzererfahrung

Das Gefühl, das entsteht, wenn man auf ein Webelement klickt und es für uns animiert oder seine Farbe ändert, hat etwas Besonderes an sich. Wir waren alle dort und wir kennen dieses Gefühl sehr gut. Diese Elemente warten dort auf uns, den beleuchteten Nutzer, ihr ganzes bedeutungsloses Leben lang, nur um endlich ihr Ziel erreichen zu können.

Es ist schwer zu erklären, aber es wäre nicht dasselbe, wenn es für uns bereits farbig oder animiert wäre, ohne dass eine Aktion erforderlich wäre. Das ist der Moment, in dem wir die Macht über die Elemente auf einer Website haben können, auch wenn ihre Ausdehnung den funktionalen Zweck des Elements, die Weiterleitung auf eine andere Seite, nicht wirklich verändert.

Almighty user finally fulfils the button's fate

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist UX-Design?

Manche nennen es so, andere nennen es Magie. In beiden Fällen geht es darum, die Grundlagen dessen zu verstehen, was uns Menschen ausmacht. Es ist fast unerklärlich, dass wir einige merkwürdige Methoden haben, um Befriedigung aus einfachen Aspekten der Produktnutzung zu ziehen und nicht nur das zu nutzen, was das eigentliche Ziel sein sollte.

Es soll auch nicht subtil sein, Designer und Entwickler nutzen unsere Schwächen nicht hinter unserem Rücken aus. Wir sind uns voll bewusst, was passiert, wir erwarten es und wir mögen es.

Im Designbereich ist einer der beliebtesten Begriffe* Benutzerzentriertes Design (UCD). Und die Wahrheit ist, wenn Sie nicht über die UX Ihres Produkts nachdenken, kann dies dazu führen, dass Sie tatsächliche und potenzielle Kunden verlieren. Für die meisten Designer ist es der perfekte Weg zu einem erfolgreichen Produkt, sich auf den Nutzer zu konzentrieren.

Bei Imaginary Cloud, wir teilen das gleiche Gefühl, sind nutzerorientiert und nutzen unsere* Produktdesign-Prozess in der Entwicklung von Mobil- und Web-Apps.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Die Interaktion ist ein Schlüsselfaktor

Wenn wir ein Produkt verwenden, wollen wir davon ausgehen, dass wir eine gewisse Leistung haben. Es geht nicht nur darum, auf Buttons zu klicken, sondern auch darum, Inhalte freizuschalten, verschiedene Aspekte einer Oberfläche anzupassen, Herausforderungen zu meistern oder eine Reihe von Sammelobjekten zu vervollständigen.

Nichts davon wirkt sich direkt auf die Fähigkeit des Produkts aus, sein Hauptziel zu erreichen, bietet aber eine kurze Befriedigung, auf die wir nicht verzichten möchten.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Das Erfolgserlebnis steigern

Mehr als nur auf bestimmte Elemente zu klicken, um Reaktionen auszulösen, lieben Benutzer eine gute Herausforderung. Vor allem, wenn sie in der Lage sind, sie mit einer gewissen Leichtigkeit zu überwinden. Triviale Herausforderungen langweilen sie, und schwierige Herausforderungen frustrieren sie. Es ist zwar nicht möglich, die Anzahl der von Benutzern erwarteten Schwierigkeiten genau zu berechnen, aber es gibt einige Mechanismen, um dieses Problem zu lösen.

Ein gutes Beispiel sind moderne Videospielsysteme, die die perfekte Balance zwischen Trophäen (PlayStation) und Erfolgen (Xbox) bieten. Im Grunde ist es ein Herausforderungssystem, das das Spiel in keiner Weise beeinflusst. Sie werden je nach Schwierigkeitsgrad unterschiedlich bewertet und wenn Sie sie alle abschließen, erhalten Sie eine Art Abzeichen, das keinen zusätzlichen Wert hat, außer dass es ein Erfolgserlebnis vermittelt.

PlayStation 4 trophy screen

Benutzer können sich nicht nur bei der Erledigung bestimmter Aufgaben wohlfühlen, sie können auch ihre Leistung mit der anderer Benutzer vergleichen. Für diesen Effekt sind die statistischen Daten für den Prozentsatz der Benutzer verfügbar, die jede Herausforderung abgeschlossen haben, um persönliche Erfolge zu präsentieren. Das ist wohl genauso wichtig wie die Leistung selbst.

So wird mit minimalem Aufwand die Lebensdauer eines Produkts erheblich erhöht und jeder gewinnt. Es geht nicht mehr nur darum, das ursprüngliche Ziel zu erreichen, sondern auch darum, wie sich die Benutzer dabei fühlen, wenn sie alles übertreffen, was die Produktentwickler ihnen entgegenwerfen. Und nach allem anderen ist es das Sahnehäubchen, herauszufinden, dass nur 1% aller Nutzer das Gleiche konnten.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Alles der Vollständigkeit halber

Eine Herausforderung zu meistern macht Spaß, aber sie alle zu meistern, bringt dieses Gefühl der Befriedigung auf die nächste Stufe. Es spielt einfach keine Rolle, was wir erledigen, solange wir es schaffen.

Erinnere dich an die Looney Tunes Tazos das gab es in den 90ern zusammen mit Chipstüten? Sie waren nur ein Satz Sammelscheiben mit Bildern beliebter Zeichentrickfiguren, aber sie waren ein großer Erfolg. Kinder auf der ganzen Welt waren begeistert, ebenso wie Frito-Lay, das Unternehmen, das die Chips vermarktete und den Gewinn aus all dem Trubel herausholte.

Tazos haben seitdem mehrere Comebacks gefeiert, aber ihre Zeit ist lange vorbei. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Benutzer nicht versuchen, alles zu erledigen, was ihnen in den Weg gestellt wird, es ist angeboren. Das hat Panini dazu veranlasst, die nächste große Idee zu entwickeln: ein Online-Stickeralbum.

Panini World Cup 2018 online sticker album

Stickeralben gibt es schon lange und sie waren nie aus der Mode gekommen. Trotzdem entschied Panini, dass es an der Zeit war, den nächsten Schritt zu tun, und erstellte ein kostenloses Online-Stickeralbum für alle, die noch nie die Gelegenheit hatten, eine Stickersammlung zu vervollständigen (99,9% derer, die es versucht haben, höchstwahrscheinlich).

Benutzer konnten nur ein Set pro Tag öffnen, wodurch sichergestellt wurde, dass sie immer wieder zurückkommen würden, bis sie es abgeschlossen hatten. Und das taten sie auch.

Um das authentische Erlebnis zu haben, müsste man immer noch das physische Album kaufen und anfangen, einige echte Stickerpakete zu kaufen. Dabei gelang es Panini jedoch, das Unternehmen bekannter zu machen und die schönen Erinnerungen pensionierter Sammler zu nutzen, um den Umsatz zu steigern. In einer Logik, die der anderer Franchises wie Pokémon ähnelt, musste Panini nur alle herausfordern, sie alle bei der Fertigstellung ihres virtuellen Albums zu erwischen.

Alles in allem fühlten sich die Benutzer großartig, weil sie etwas fertigstellen mussten, das normalerweise so viel mehr Mühe, Zeit und Geld kostet.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Es ist kein Produkt, es ist ein Erlebnis

Unsere Erwartungen an die Produkte, die wir verwenden, haben sich von etwas sehr Einfachem zu ganzheitlichen Erlebnissen entwickelt. Es hilft zu erklären, warum UX-Design in den letzten Jahren so beliebt wurde. Es geht nicht mehr nur darum, atemberaubende Bilder zu kreieren. Die Nutzer suchen nach anderen und markierenden Erlebnissen, bei denen sie sich gut fühlen und das Produkt über seine normalen Funktionen hinaus genießen können.

Eine Schaltfläche muss nicht unbedingt nur ein einfacher Weg sein, um ein einfaches Ziel zu erreichen. Sie kann den Benutzern mehr Möglichkeiten bieten und ihnen die Kontrolle geben, wonach sie in erster Linie suchen. Die einzige Belohnung, die sich aus dem Abschluss solcher Aktionen oder Herausforderungen ergibt, ist das gute Gefühl, das damit einhergeht. Für die harte Arbeit ist keine tatsächliche Vergütung erforderlich, da die damit verbundene Befriedigung die Mühe wert ist.

Das Interessanteste an all dem ist, dass wir auch dann, wenn wir wissen, wie alles funktioniert und welchen Zweck es hat, immer noch Lust haben, solche Erfahrungen zu machen. Wenn wir das so belassen, gewinnen alle.

Ready for a UX Audit? Book a free call

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Sandro Cantante
Sandro Cantante

Content Manager, Texteditor und Moderator strategischer Ideen. Außerdem ist er ein begeisterter Fan der Filmkunst und des visuellen Geschichtenerzählens.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon