Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Alexandra Mendes

Min Read

11. Oktober 2024

LeadDev Berlin 2024 — Der inoffizielle Leitfaden, den man unbedingt lesen muss

LeadDev Berlín 2024 wird voraussichtlich eines der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres für Technologieführer sein. Im Herzen Europas bringt diese Konferenz technische Manager, leitende Entwickler, CTOs und aufstrebende Führungskräfte aus aller Welt zusammen, um die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices in den Bereichen Softwareentwicklung und Führung zu erörtern.

Für Technologieführer sind LeadDev-Konferenzen mehr als nur Gelegenheiten zum Netzwerken — sie sind ein Ort, an dem sie von den besten Köpfen der Branche lernen und Ihren Teams umsetzbare Erkenntnisse vermitteln können. Insbesondere LeadDev Berlin 2024 verspricht eine reichhaltige Mischung aus fokussierten Workshops, aufschlussreichen Podiumsdiskussionen und Fallstudien, die sich eingehend mit den Feinheiten des technischen Managements befassen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist LeadDev Berlin 2024?

LeadDev Berlin ist Teil der globalen Leitender Entwickler Konferenzreihe, die sich auf Fachkräfte konzentriert, die von praktischen Ingenieurrollen in Führungspositionen übergehen. Im Gegensatz zu vielen technischen Veranstaltungen, bei denen die neuesten Tools und Technologien im Mittelpunkt stehen, rückt LeadDev die menschliche Seite der Softwareentwicklung in den Mittelpunkt. Dabei geht es darum, leistungsstarke Teams aufzubauen, Veränderungen zu bewältigen und eine integrative, effektive Ingenieurskultur zu fördern.

Die diesjährige Veranstaltung wird voraussichtlich die bisher größte sein, mit einer vollgepackten Agenda mit renommierten Vordenkern, erfahrenen technischen Managern und hochmodernen CTOs. Die Teilnehmer werden an Sitzungen teilnehmen, die sich mit den drängendsten Herausforderungen im Bereich Führung befassen, von der Skalierung von Entwicklungsteams bis hin zur Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit, wobei das Wohlbefinden Ihrer Ingenieure im Auge behalten wird.

Warum sollten Sie als Technologieführer an LeadDev teilnehmen?

Für Führungskräfte im Ingenieurwesen ist kontinuierliches Wachstum von entscheidender Bedeutung. LeadDev Berlin 2024 bietet Technologieführern die Möglichkeit, praktische Strategien und Führungstechniken zu erlernen, die auf alltägliche Herausforderungen angewendet werden können. Egal, ob Sie ein kleines Team oder eine große globale Abteilung leiten, das Wissen und die Erkenntnisse, die Sie bei dieser Veranstaltung gewonnen haben, werden Ihnen helfen, selbstbewusster und effektiver zu führen.

Von der Bewältigung technischer Schulden bis hin zur Verbesserung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit decken die Sessions bei LeadDev jeden Aspekt der technischen Führung ab. Zusätzlich zu den technischen Inhalten bietet LeadDev einen Raum für sinnvolles Networking, in dem Sie sich mit Kollegen austauschen können, die ähnliche Herausforderungen haben. Diese Verbindungen führen oft zu langfristigem Mentoring, Wissensaustausch und Möglichkeiten, die über die Veranstaltung hinaus Bestand haben.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

LeadDev Berlin 2024 spricht über Auswahlstrategien

Angesichts des umfangreichen Angebots an Vorträgen, Workshops und Panels kann es schwierig sein, sich auf der Agenda von LeadDev Berlin 2024 zurechtzufinden. Um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Veranstaltung ziehen, ist eine klare Strategie für die Auswahl der richtigen Sessions unerlässlich. Diese Entscheidungen sollten auf Ihre beruflichen Entwicklungsziele und Ihre Herausforderungen als Technologieführer abgestimmt sein.

So können Sie die Sitzungsauswahl angehen, um Ihre Erfahrung auf der LeadDev Berlin 2024 zu maximieren:

1. Richten Sie die Sitzungen auf Ihre Führungsziele aus

Bevor Sie sich mit der detaillierten Tagesordnung befassen, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und darüber nachdenken, was Sie mit der Konferenz erreichen möchten. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Teammanagementfähigkeiten zu verbessern, sich mit neuen Führungsstrukturen vertraut zu machen oder zu verstehen, wie technische Abläufe effektiv skaliert werden können? Sie können sich mit aktuellen Themen wie künstlicher Intelligenz (KI) oder der Optimierung hybrider Arbeitsmodelle befassen. Wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie die Sitzungen filtern, die sich am meisten auf Ihre Rolle auswirken.

  • Konzentrieren Sie sich auf Wachstumsbereiche: Identifizieren Sie Sitzungen, die Themen behandeln, zu denen Sie oder Ihr Team möglicherweise mehr Fachwissen benötigen. Wenn Ihr Team beispielsweise Probleme mit der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit hat, sollten Sie erwägen, an Panels und Workshops teilzunehmen, die sich auf die Verbesserung der funktionsübergreifenden Kommunikation konzentrieren.
  • Stellen Sie sich den Herausforderungen Ihres Teams: Nehmen Sie an Sitzungen teil, die sich mit spezifischen Problemen befassen, mit denen Ihr Team konfrontiert ist, z. B. wie Sie Talente binden, Vielfalt fördern oder die Arbeitsumgebung von zu Hause aus optimieren können. Nach der Abreise erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse, die Sie auf Ihr Unternehmen anwenden können.

Empfohlene Sessions:

  • „Wie man mit dem ‚Technik' in der ‚technischen Führung' umgeht“ von Clare Sudbery: Ein Workshop, der sich perfekt für Führungskräfte eignet, die ihre technische Führung verfeinern und gleichzeitig umfassendere Managementaufgaben in Einklang bringen möchten.
  • „Das Playbook für führende Ingenieure: Ein praktischer Leitfaden für DORA“ von Finn Toner und Giovanni Galloro: Konzentriert auf die Verbesserung der Teamleistung und die Anwendung des DORA-Metrik-Frameworks.

2. Priorisieren Sie Keynotes und Hauptredner

Keynote-Sessions sind der Eckpfeiler von LeadDev Berlin und bieten Einblicke von Branchenführern, die den Ton für die Veranstaltung angeben. Diese Vorträge konzentrieren sich häufig auf die neuesten Führungstrends und übergreifende Themen, die für alle Teilnehmer relevant sind, unabhängig von ihrer Rolle.

  • Verpassen Sie nicht die Keynotes: Diese Sitzungen enthalten in der Regel wertvolle Erkenntnisse auf hoher Ebene, die in verschiedenen Branchen angewendet werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in Ihrem Terminplan priorisieren, da sie umfassende Einblicke bieten, die den Gesamtverlauf der Konferenz prägen.
  • Ausgewählte Redner: Neben den Keynotes gibt es mehrere Vorträge von prominenten Branchenvertretern. Diese Sessions befassen sich oft eingehender mit spezifischen Führungs- oder technischen Herausforderungen und vermitteln Ihnen praktische Strategien, die Sie sofort auf Ihre Arbeit anwenden können.

Empfohlene Sessions:

  • „Eislaufen, wo der Puck hingeht, wenn das Eis schmilzt“ von Lena Reinhard (Tag 1): Diese Sitzung bietet einen kleinen Einblick in den LeadDev Engineering Management Report 2024 und untersucht, wie sich die Rolle der technischen Führung entwickelt und was diese Veränderungen für die gesamte Branche bedeuten.
  • „Plattformübergreifende Frameworks: Lage der Nation 2024" von Tristan Heal (Tag 2): In diesem Vortrag untersucht Tristan Heal die aktuellen Ansätze zur einheimischen Entwicklung im Jahr 2024 und erörtert die Gründe und Beweggründe dafür, ein Framework einem anderen vorzuziehen. In dieser evidenzbasierten Sitzung wird untersucht, wie Unternehmen plattformübergreifende Frameworks verwenden, um einige der bekanntesten Apps auf Ihrem Smartphone von heute zu erstellen.

3. Kombiniere das Gesamtbild mit taktischen Sessions

LeadDev Berlin balanciert visionäre Führungsgespräche mit praktischen, taktischen Sitzungen. Um das Beste aus Ihrer Erfahrung herauszuholen, ist es ratsam, an einer Mischung aus beiden Arten von Sitzungen teilzunehmen.

  • Diskussionen rund um das Ganze: Nehmen Sie an Vorträgen teil, die sich auf allgemeine Themen wie die Skalierung von Teams, Führung im Zeitalter der KI oder das Management der Kultur bei schnellen organisatorischen Veränderungen konzentrieren. Diese Sitzungen bieten strategische Einblicke, die Sie bei der Gestaltung Ihrer langfristigen Führungsvision unterstützen.
  • Taktische Workshops: Für praktisches Lernen vor Ort bietet LeadDev Berlin zwei fokussierte Workshops an, in denen umsetzbare Frameworks und Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie sofort umsetzen können:

    • Wie geht man mit dem „Technischen“ in der „technischen Führung“ um: Dieser Workshop konzentriert sich darauf, technische Verantwortung und Führungsaufgaben in Einklang zu bringen und Ihnen dabei zu helfen, den oft schwierigen Übergang von der praktischen Entwicklung zur Leitung eines technischen Teams zu bewältigen.

    • Das Playbook des führenden Technikers: Ein praktischer Leitfaden für DORA: Diese Sitzung befasst sich eingehend mit den DORA-Metriken und zeigt Ihnen, wie Sie diese Leistungsindikatoren anwenden können, um die Effizienz Ihres Teams zu verbessern, die Bereitstellungszeit zu verkürzen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Empfohlene Sessions:

  • „Bekämpfung der Technologieverschuldung“ von Meri Williams (Tag 2): Erfahren Sie, wie Sie technische Schulden effektiv verwalten und gleichzeitig die Teammoral und die Lieferzeiten aufrechterhalten können.

4. Wählen Sie ein paar Stretch-Themen aus

Es ist zwar wichtig, an Sitzungen teilzunehmen, die eng mit Ihrer Rolle zusammenhängen, aber die Auseinandersetzung mit Themen außerhalb Ihrer Kernkompetenz kann Ihnen neue Perspektiven bieten und Sie auf neue Herausforderungen vorbereiten. Stretch-Themen können Ihr Verständnis von Branchentrends erweitern und Ihnen einen Vorsprung verschaffen, während Sie sich auf die Zukunft der Technologieführerschaft vorbereiten.

  • Entdecken Sie neue Trends: Suchen Sie nach Sessions, in denen die Auswirkungen von KI, Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung oder neue Ansätze für hybrides Arbeiten erörtert werden. Im Zuge der Weiterentwicklung der Branche werden diese Themen für Technologieführer immer wichtiger.
  • Funktionsübergreifende Führung: Erwägen Sie die Teilnahme an Podiumsdiskussionen, die sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktmanagement, Vertrieb oder Marketing konzentrieren. Diese Sitzungen helfen Ihnen dabei, die abteilungsübergreifende Kommunikation zu verbessern und die technische Entwicklung auf umfassendere Geschäftsziele auszurichten.

Empfohlene Sessions:

  • „Revolution auf Abruf: Aufbau einer Kultur der Eigenverantwortung und Zusammenarbeit“ von Ayelen Chavez (Tag 1): Erfahren Sie, wie wir eine innovative Bereitschafts-Rotation ohne herkömmlichen SRE-Support implementiert haben, um Kosten und Komplexität zu reduzieren und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, Verantwortung zu übernehmen. Entdecken Sie Strategien zur Skalierung von Bereitschaftsdiensten, zur Verbesserung der Servicequalität und zur Förderung des Teamzusammenhalts sowie Erkenntnisse aus dem Aufbau und der Skalierung unserer ML-Plattform von Grund auf.
  • „Skalieren Sie Ihre ML-Plattform, um die Industrialisierung der KI- und ML-Entwicklung zu ermöglichen“ von Lyubomira Dimitrova (Tag 2): Erfahren Sie, wie KI Führung neu gestaltet, was eine ML-Plattform beinhaltet und wie Sie ihren Reifegrad beurteilen können. In der Sitzung werden auch wichtige Plattformanforderungen und praktische Erfahrungen aus dem Aufbau und der Skalierung einer ML-Plattform von Grund auf behandelt.
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Netzwerkmöglichkeiten auf der LeadDev Berlin 2024

Einer der herausragenden Aspekte von LeadDev Berlin ist die Möglichkeit, sich mit einigen der weltweit führenden Technologieunternehmen zu vernetzen. Sinnvolle Verbindungen herzustellen ist oft genauso wertvoll wie der Inhalt selbst. Die Konferenz bietet mehrere strukturierte und informelle Netzwerksitzungen, die den Teilnehmern helfen sollen, ihre Kollegen kennenzulernen.

Möglichkeiten zum Networking

Zusätzlich zu den organischen Gesprächen, die zwischen den Sessions stattfinden, bietet LeadDev Berlin 2024 eine Reihe von geplanten Netzwerkaktivitäten, die fokussiertere, eingehendere Diskussionen ermöglichen:

  • Tischgespräche: Diese von der Community geleiteten Diskussionen bieten den Teilnehmern eine Plattform, auf der sie sich in einem intimen Rahmen am runden Tisch über bestimmte Themen austauschen können.
  • Ask Me Anything (AMA): Diese Sitzungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit Branchenexperten zu interagieren und Fragen zu ihren Führungsqualitäten, technischen Strategien oder Karrieretipps zu stellen.
  • Sprechstunden: Vorgeplante Gespräche, die von Community-Mitgliedern geführt werden. Diese Sitzungen bieten die Möglichkeit, persönlichere Ratschläge und Mentoring zu den für Sie relevantesten Themen zu erhalten.

So vernetzen Sie sich effektiv mit Branchenführern

  • Bereite dich im Voraus vor: Recherchieren Sie die Rednerliste und die anderen Teilnehmer, um wichtige Personen zu identifizieren, mit denen Sie Kontakt aufnehmen möchten.
  • Seien Sie bewusst bei Pausen: Einige der besten Gespräche finden zwischen den Sitzungen statt. Nutze diese Momente, um ungezwungene Diskussionen zu beginnen und deine Erfahrungen auszutauschen.
  • Nehmen Sie an gesellschaftlichen Veranstaltungen teil: Verpassen Sie nicht den Abendempfang oder das organisierte Treffen, das zum Netzwerken in einer entspannten Umgebung anregen soll.

Gespräche beginnen und starke berufliche Verbindungen aufbauen

  • Finden Sie gemeinsame Interessen: Beginnen Sie Gespräche, indem Sie nach gemeinsamen Erfahrungen oder Interessen suchen, z. B. nach der Bewältigung ähnlicher beruflicher Herausforderungen oder nach der Faszination für die neuesten Technologietrends. Dies schafft einen natürlichen Ausgangspunkt für einen sinnvollen Dialog.
  • Höre mit Absicht zu: Achte genau darauf, was die andere Person sagt, und zeige echte Neugier. Wenn Sie sich intensiv in das Gespräch einlassen, stärken Sie Ihre Verbindung und erhalten wertvolle Einblicke aus verschiedenen Perspektiven.

Dauerhafte Verbindungen aufbauen

Beim Netzwerken geht es nicht nur um schnelle Chats — es geht darum, sinnvolle Beziehungen aufzubauen, die über die Konferenz hinaus Bestand haben können. Um das zu tun:

  • Nachverfolgung: Senden Sie Folge-E-Mails oder LinkedIn-Nachrichten an die Personen, die Sie nach der Veranstaltung getroffen haben. Verweisen Sie auf etwas Bestimmtes aus Ihrer Konversation, um die Verbindung zu stärken.
  • Engagieren Sie sich in den sozialen Medien: Bleiben Sie in der LeadDev-Community aktiv, indem Sie auf Plattformen wie LinkedIn mit Teilnehmern in Kontakt treten.
  • Wert anbieten: Beziehungen funktionieren am besten, wenn sie für beide Seiten von Vorteil sind. Teilen Sie Ressourcen, bieten Sie Hilfe an und tragen Sie zur Community bei.

Meet Imaginary Cloud's Team call-to-action
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

LeadDev Berlin 2024 Messe- und Partnerausstellung

Die Sessions und Workshops auf der LeadDev Berlin 2024 bieten zwar tiefe Einblicke in die Technologieführung und das Management, aber der Standbereich ist ein weiterer wichtiger Teil des Konferenzerlebnisses, der nicht übersehen werden sollte. Die Ausstellerstände bieten eine einzigartige Gelegenheit, modernste Technologien, innovative Dienstleistungen und wertvolle Lösungen zu entdecken, die auf die Bedürfnisse von technischen Managern und Technologieführern zugeschnitten sind. Die Zusammenarbeit mit Ausstellern kann zu wertvollen Erkenntnissen, Partnerschaften und Tools führen, mit denen Sie Ihre Führung und die Leistung Ihres Teams verbessern können.

Bedeutung der Interaktion mit Ausstellern

Der Standbereich auf der LeadDev Berlin ist viel mehr als nur eine Messe. Es ist ein dynamisches Umfeld, in dem branchenführende Unternehmen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen technische Führungstools, Teammanagement-Software und neue technische Lösungen präsentieren. Deshalb sollten Sie sich Zeit nehmen, um den Stand zu erkunden:

  • Entdecken Sie neue Tools und Technologien: Ob Software zur Verbesserung der Teamproduktivität, Plattformen für die Verwaltung von Remote-Teams oder innovative KI-gestützte Tools, die Aussteller von LeadDev bieten einen Einblick in die Zukunft des Technologiemanagements. Für die Führung eines Spitzenteams ist es unerlässlich, über diese Fortschritte auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Netzwerk mit Lösungsanbietern: Aussteller sind oft mehr als nur Anbieter — sie sind selbst Vordenker und Innovatoren. Die Zusammenarbeit mit ihnen kann zu wertvollen Gesprächen darüber führen, wie ihre Produkte oder Dienstleistungen spezifische Herausforderungen in Ihrem Unternehmen bewältigen können. Einige Aussteller bieten sogar maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihre Probleme als Technologieführer zugeschnitten sind.
  • Praktische Vorführungen: Stände bieten oft Live-Demos an, bei denen Sie aus erster Hand mit den neuesten Technologien interagieren können. Bevor Sie investieren, können Sie auf diese Weise beurteilen, ob ein bestimmtes Tool oder eine bestimmte Dienstleistung für Ihr Team geeignet ist.
  • Exklusive Angebote und Möglichkeiten: Viele Aussteller bieten Sonderrabatte, Early-Access oder exklusive Funktionen für Konferenzteilnehmer an. Wenn Sie mit Ausstellern in Kontakt treten, erhalten Sie möglicherweise Zugriff auf Ressourcen, die sonst nicht verfügbar sind, darunter kostenlose Testversionen, Sonderangebote oder Betatestmöglichkeiten für neue Produkte.

Entdecken Sie am Stand von Imaginary Cloud, wie Sie mit erstklassigen Nearshore-Teams schneller bauen können

Ein Aussteller, den Sie auf der LeadDev Berlin 2024 nicht verpassen sollten, ist Imaginäre Wolke. Imaginary Cloud ist dafür bekannt, Unternehmen und Scale-Ups dabei zu helfen, ihre Produktentwicklung mit erstklassigen Nearshore-Teams zu beschleunigen. Imaginary Cloud ist Ihr Partner für schnellere und effizientere Entwicklungen. Deshalb sollten Sie ihren Stand besuchen:

  • Weltklasse-Nearshore-Teams: Imaginary Cloud ist auf die Bereitstellung nahtloser, skalierbarer und kostengünstiger Nearshore-Teamlösungen für Unternehmen und Scale-Ups spezialisiert. Mit hochqualifizierten Fachleuten in der EU, die bereit sind, sich in Ihre Projekte zu integrieren, können Sie Ihre Entwicklungskapazitäten erweitern, enge Termine einhalten und schnell skalieren, ohne die Herausforderungen lokaler Einstellungs- oder Personalbürokratie.

  • Innovative Produktentwicklung: Vom Konzept bis zur Markteinführung — Imaginary Cloud erweckt Ihre Ideen mit einer schnelleren Produktentwicklung zum Leben. Egal, ob Sie neue digitale Projekte in Angriff nehmen oder bestehende optimieren, das Fachwissen von Imaginary Cloud stellt sicher, dass Sie schnell und effektiv innovieren und gleichzeitig erstklassige Ergebnisse erzielen können.

  • Expertise in KI- und Machine-Learning-Lösungen: Bleiben Sie mit den KI-gesteuerten Lösungen von Imaginary Cloud der Innovationskurve immer einen Schritt voraus. Ihr Expertenteam für KI und maschinelles Lernen hilft Ihnen dabei, Prozesse zu automatisieren, tiefere Einblicke zu gewinnen und Ihre Strategien zur digitalen Transformation mit skalierbaren Lösungen zu verbessern, die auf Ihre sich ändernden Anforderungen zugeschnitten sind.

  • Maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der Technologieführerschaft: Imaginary Cloud kennt die spezifischen Probleme, mit denen technische Manager und CTOs konfrontiert sind, wie z. B. die Verwaltung technischer Schulden, die Skalierung von Teams und die Förderung von Innovationen. Ihr maßgeschneiderter Ansatz gewährleistet Lösungen, die auf Ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten sind. So können Sie schnellere Entwicklungszyklen mit weniger Hindernissen erreichen und so Zeit bei der Rekrutierung, dem Onboarding und dem Teammanagement sparen.

  • Zusammenarbeit mit technischen und vertikalen Experten: Die Zusammenarbeit mit Imaginary Cloud bedeutet Zugriff auf technisches und vertikales Fachwissen, das schnellere, bessere und umfassendere Entwicklungen vorantreibt. Unsere erfahrenen Entwickler, Designer, Datenwissenschaftler, Projektmanager und Designer sorgen für Ergebnisse, indem sie branchenführende digitale Produkte bereitstellen, die erstklassigen Lieferprozessen folgen.
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Vorbereitung auf LeadDev Berlin 2024

So holen Sie das Beste aus der Konferenz heraus

  • Planen Sie Ihren Zeitplan: Bei so vielen großartigen Sessions ist es wichtig überprüfe die Tagesordnung im Voraus und priorisieren Sie diejenigen, die für Ihre Rolle und Ihre Ziele am relevantesten sind.
  • Diversifizieren Sie Ihre Sitzungsauswahl: Auch wenn Sie sich vielleicht auf bestimmte Themen konzentrieren, lohnt es sich, an Sitzungen zu verwandten Bereichen teilzunehmen, um eine breitere Perspektive zu gewinnen.
  • Habe ein Lernziel: Überlegen Sie, was Sie von der Konferenz profitieren möchten und wie Sie dies in Ihrer Führungsrolle anwenden können.

Grundlagen der Konferenz: Was Sie mitbringen sollten

  • Notizbuch oder Digitalgerät: Sie sollten sich während der Sitzungen Notizen zu den wichtigsten Erkenntnissen machen.
  • Visitenkarten oder LinkedIn-App: Machen Sie es einfach, mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten.
  • Bequeme Schuhe: Du wirst zwischen den Trainingseinheiten viel laufen.
  • Ladegeräte und tragbare Akkus: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte den ganzen Tag über mit Strom versorgt werden.

Planen Sie Ihre Zeit

  • Keynotes und Hauptredner: Diese Sitzungen sind das Rückgrat der Konferenz. Stellen Sie also sicher, dass sie in Ihrem Terminplan oberste Priorität haben.
  • Workshops im Rahmen von Panels: Workshops bieten praktische Lernmöglichkeiten, während Podiumsdiskussionen umfassendere Diskussionen ermöglichen. Versuchen Sie, an einer Mischung aus beidem teilzunehmen.
  • Lassen Sie Platz für Networking: Packen Sie Ihren Zeitplan nicht zu eng. Nehmen Sie sich Zeit für organische Gespräche mit anderen Teilnehmern.
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Häufig gestellte Fragen zu LeadDev Berlin 2024

Wo ist LeadDev Berlin 2024?
LeadDev Berlin findet statt im Estrel Kongresszentrum, Berlin. Der Veranstaltungsort ist leicht zugänglich und günstig gelegen für Teilnehmer, die von außerhalb der Stadt anreisen.

Wie kann ich mich registrieren?
Sie können sich registrieren über die offizielle LeadDev-Website. Eine frühzeitige Registrierung wird empfohlen, da die Tickets oft schnell ausverkauft sind.

Wer sollte teilnehmen?
Die Konferenz richtet sich an technische Manager, technische Leiter, CTOs und alle, die technische Führungspositionen anstreben oder derzeit darin arbeiten.

Wie sollte ich mich vorbereiten?
Sehen Sie sich die Agenda an, planen Sie Ihre Sitzungen und treten Sie der Online-LeadDev-Community bei, um vor Beginn der Veranstaltung mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

LeadDev Berlin 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit, von Branchenführern zu lernen, Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Ideen in Ihr Team zurückzubringen. Die Konferenz konzentriert sich auf die menschliche Seite des technischen Managements und bietet umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen helfen werden, eine effektivere Führungskraft zu werden.

Die Teilnahme an LeadDev kann Ihnen helfen, in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologieführerschaft die Nase vorn zu haben. Es ist eine unverzichtbare Veranstaltung für alle, die ihre Führungsqualitäten verbessern, stärkere Teams aufbauen und Innovationen innerhalb ihres Unternehmens vorantreiben möchten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, uns zu besuchen Imaginäre WolkeStand auf der LeadDev Berlin 2024! Lassen Sie uns herausfinden, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihr Unternehmen voranbringen können.

Willst du tiefer tauchen? Planen Sie ein Meeting, indem Sie eine Nachricht hinterlassen—wir freuen uns darauf, Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten, um Ihren Erfolg voranzutreiben!


Build scalable product with Web and Mobile Development call-to-action
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Alexandra Mendes
Alexandra Mendes

Inhaltsautor mit großer Neugier auf die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft. Immer umgeben von Büchern und Musik.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon