Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Anjali Ariscrisnã
Maria Teixeira

Min Read

05. Februar 2024

Produktdesignprozess im Vergleich zu Google Design Sprint

Die Entwicklung digitaler Produkte mit einer guten Benutzererfahrung (UX) wird sowohl in B2C- als auch in B2B-Geschäftsmodellen zu einem Muss. Im Rahmen des Produktdesigns digitale Teams müssen genau verstehen, welche Probleme ein Produkt lösen soll. Nutzerzentriertes Design ist eine Disziplin, die sich auf die Nutzer und ihre Bedürfnisse konzentriert, und viele Unternehmen weltweit haben begonnen, ihre eigenen Ansätze und Methoden zu entwickeln, um dies in die Praxis umzusetzen.

Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen unseren Produktdesignprozess im Vergleich zu Google Design Sprint, zwei Methoden, um ein großartiges Benutzererlebnis und ein nahtloses digitales Produkt zu erzielen, das den Bedürfnissen der Nutzer entspricht. Das Der Produktdesignprozess konzentriert sich auf gründliche Nutzer- und Marktforschung bevor ein Produkt gebaut wird, und Google Design Sprint ist eine schnelle, 5-tägige Methode zur Beschleunigung der Entscheidungsfindung. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den beiden Prozessen aufschlüsseln.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist Produktdesign?

Die Interaction Design Foundation definiert Produktdesign als „das Verfahren, das Designer verwenden, um die Bedürfnisse der Nutzer mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen, um Marken dabei zu unterstützen, durchweg erfolgreiche Produkte herzustellen“.

Ein Beispiel für Produktdesign ist entscheidend wie eine App, zum Beispiel Uber, ein Problem lösen sollte. In diesem Fall besteht das Problem darin, dass Sie einen bequemen und schnellen Transport zur Verfügung haben müssen. Uber löst dieses Problem, indem es eine App bereitstellt, bei der der Benutzer auf seinem Telefon auf eine Taste tippt, um einen Fahrer anzufordern. Diese Lösung ist dann kombiniert mit Geschäftszielen, z. B. Preismodelle, mit deren Hilfe das Preisniveau bestimmt werden kann, um auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage nachhaltige Umsatzzahlen zu erzielen.

Als solches Ein Produktdesigner schlägt die Brücke zwischen der Art und Weise, wie ein Produkt die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen soll, indem er für ein hervorragendes Benutzererlebnis sorgt und Geschäftsziele berücksichtigt.

Business goals and user experience of a good product

Die Bedeutung von Produktdesign in der Wirtschaft

Das Produktdesign bestimmt, ob ein Produkt erfolgreich oder erfolglos ist in Geschäftskreisen, Marktanteilen und dem Ruf des Unternehmens. In der Wirtschaft hat das Produktdesign daher zahlreiche wertvolle Faktoren:

a) Bestimmt den Erfolg eines Produkts

Der Erfolg eines Unternehmens hängt von der Leistung des Produkts oder der Dienstleistung ab, die es anbietet. Ein gutes Produkt hat die folgenden Gemeinsamkeiten:

  • Nützlichkeit - Das Produktdesign stellt sicher, dass das Produkt den Erwartungen der Verbraucher entspricht, und garantiert Konsistenz und gute Leistung während des gesamten Produktlebenszyklus;
  • Gute Ästhetik - Das Produktdesign sorgt für ästhetische Designs, um positive Emotionen zu wecken und die Nutzungschancen des Produkts zu erhöhen;
  • Rentabilität - Das Produktdesign sollte wirtschaftlich solide sein, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig die langfristige Nachhaltigkeit des Unternehmens zu gewährleisten;
  • Einzigartigkeit - Durch Methoden wie Recherche und Benchmarking bietet das Produktdesign Lösungen, mit denen sich das Produkt von der Masse abhebt.

b) Sorgt für Kundenzufriedenheit

Der erste Eindruck der Verbraucher der visuellen Layouts des Produkts an sich beeinflusst, wie sie vorgehen und sich eine Meinung bilden werden. Wenn das Design also nicht zu einem angenehmen Erscheinungsbild passt, werden die Emotionen der Benutzer negativ beeinflusst und es kann dazu führen, dass das Produkt/die Dienstleistung nie wieder verwendet wird. A Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität ist entscheidend um ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Produkt zu erhalten.

c) Hilft den Umsatz zu steigern

Langfristig es ist notwendig, sich an die Marktanforderungen anzupassen. Durch die Entwicklung innovativer und origineller Lösungen sind Sie in der Lage, eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Denn wenn die Nutzer im Mittelpunkt stehen, wird sich dies auf den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung auswirken und sich mit ziemlicher Sicherheit auf den Umsatz und die Anlagerenditen des Unternehmens auswirken.

Was ist der Produktdesign-Prozess?

Wie wir bereits in unserem Blogbeitrag über Die zwölf Schritte zur Entwicklung eines erfolgreichen Produkts, das Produktdesignprozess (PDP) ist ein multidisziplinärer und nutzerzentrierter Designprozess, der von Imaginary Cloud entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Sammlung vorhandener Techniken, die im Laufe der Zeit von der Branche weiterentwickelt und miteinander verknüpft wurden, um sicherzustellen, dass der Arbeitsablauf des Produktdesignteams so effizient wie möglich ist. Dieser Prozess wird heute an einigen der renommiertesten Designuniversitäten gelehrt und hilft Designstudenten und Fachleuten gleichermaßen dabei, außergewöhnliche Produkte mit einem schnellen Markteinführungsansatz zu entwickeln.

Der Product Design Process (PDP) ist ein multidisziplinärer und nutzerzentrierter Designprozess, der von Imaginary Cloud entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Sammlung vorhandener Techniken, die im Laufe der Zeit von der Branche weiterentwickelt und miteinander verknüpft wurden, um sicherzustellen, dass der Arbeitsablauf des Produktdesignteams so effizient wie möglich ist.

Product Design Process - Phases and Steps

Die PDP-Struktur umfasst vier verschiedene Phasen — Recherche, Ideenfindung, Ausführung und technische Bewertung —, die dann in zwölf Schritte unterteilt werden. Diese Schritte sind alle Teil des Hauptrahmens und enthalten Richtlinien für das Design eines Produkts.

Wir empfehlen Ihnen, sich unseren vorherigen Artikel genauer anzusehen, bevor wir uns damit befassen, wie er sich von Google Design Sprint unterscheidet. Aber hier ist ein kurzer Ausblick auf die 4 Phasen:

Recherche


Ziel: Sicherstellung, dass keine Entscheidung auf der Grundlage vager Annahmen getroffen wird; Identifizierung der Hauptaspekte des Geschäftsmodells und der Nutzerbedürfnisse. Es sieht 3 Schritte vor:

  1. Briefing
  2. Nutzerforschung
  3. Design-Benchmark

Ideenfindung


Ziel: Formulierung des Produktkonzepts auf der Grundlage der Bedürfnisse des Benutzers und des Geschäftsmodells. Es sieht 4 Schritte vor:


4. Die Reise des Benutzers
5. Entscheidungsmatrix
6. Wireframes
7. Moodboard

Hinrichtung

Ziel: Eine physische Repräsentation des bis zu diesem Zeitpunkt definierten Konzepts zu erstellen. Es sieht 3 Schritte vor:


8. Stil-Leitfaden
9. Design der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
10. Prototyp

Technische Bewertung


Ziel: Es soll gewährleistet werden, dass alle generierten Anforderungen und Ideen realistisch umgesetzt werden können.


11. Architektur auf hoher Ebene
12. Plan des Projekts

Product Design Process - Phases and Dependecy of Each Step

Lesen Sie auch:

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist ein Design Sprint?

Das Design Sprint ist ein einwöchiger Prozess, der Schritt für Schritt mit der Ausarbeitung einer Herausforderung beginnt, um einen originalgetreuen Prototyp zu erstellen. oder testbares Produkt am Ende der Woche. Der Design Sprint wurde von Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, um große Ideen schnell zu testen und potenziell monatelange Arbeit auf nur wenige Tage zu komprimieren.

In vier bis fünf Tagen soll Ihnen der Design Sprint helfen:

  • Verstehen - Ermitteln Sie das Problem und wählen Sie einen wichtigen Bereich aus, auf den Sie sich konzentrieren möchten;
  • Skizze - Skizzieren Sie konkurrierende Lösungen;
  • Entscheide - Treffen Sie Entscheidungen und setzen Sie Ihre Ideen in eine überprüfbare Hypothese um;
  • Prototyp - Stelle einen realistischen Prototyp zusammen;
  • Validieren - Holen Sie Feedback von echten Live-Benutzern ein.

Wir werden jedes davon weiter unten aufschlüsseln.


5 phases of a Design Sprint

Was ist der Zweck eines Design Sprints?

Innerhalb der Woche wird das Hauptziel des Design-Sprints darin bestehen,

  • Nutzer-Feedback priorisieren - Ziel ist es, einen funktionierenden Prototyp zu erstellen, den Benutzer innerhalb einer Woche testen können, um Feedback in den Anfang des Produkts einfließen zu lassen.
  • Beschleunigen Sie den Entscheidungsprozess - Design-Sprints zielen darauf ab, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen, indem Mitglieder aller Teams im selben Raum versammelt werden und eine Person zum offiziellen „Entscheider“ ernannt wird. Diese Methode fördert Kommunikation und Teamwork.
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit im Team - Design-Sprints verändern die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, indem sie zuerst schnelle Ideen, Iterationen und Entscheidungen zusammenstellen, um den Prozess am Laufen zu halten. Teams können die bei Design-Sprints erlernten Fähigkeiten zur Zusammenarbeit nutzen und den Teammitgliedern helfen, kohärenter zusammenzuarbeiten.
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist der Google Design Sprint?

Google Design Sprint wurde entwickelt bei GV — ein Risikokapital, das Technologieunternehmen in der Startphase, Risikokapital und in der Wachstumsphase finanziert. Es kann als die „beste“ Sammlung von Geschäftsstrategien, Innovation, Verhaltensforschung, Design Thinking und anderen Konzepten beschrieben werden, die in einem praxiserprobten Ansatz zusammengefasst sind, den jedes Team anwenden kann.

Einfach ausgedrückt, Design Sprint wurde entwickelt, um den Designprozess zu beschleunigen und dennoch wertvolle Einblicke zu bieten.. Es konzentriert sich im Wesentlichen darauf, innerhalb eines sehr kurzen Zeitrahmens Einblicke in wichtige Geschäftsfragen zu erhalten.

Die 5 Phasen von Google Design Sprint

Dieser Prozess basiert auf der Design Thinking-Methodik, obwohl er versucht, Gewinnen Sie Einblicke durch schnelle Lösungen, Prototypenentwicklung und Benutzertests. Der Design Spring ist ein fünfstufiger Prozess, bei dem die Durchführung jeder Phase ungefähr ein bis acht Stunden dauert.

Lassen Sie uns die Phasen aufschlüsseln:

1. Verstehen

In dieser Phase besteht das Ziel darin, gemeinsames Wissen zu schaffen, um ein Geschäftsproblem zu erkennen. Hier ist es wichtig, das gesamte Team zusammenzubringen und sein Wissen über das Produkt weiterzuentwickeln. Es gibt Lightning Talks, bei denen jeder 10 bis 15 Minuten Zeit hat, um sein Wissen zu teilen. Dabei geht es um die typischen Themen 1) Geschäftsziele, 2) Erkenntnisse aus der Nutzerforschung, 3) einen Überblick über Konkurrenzprodukte und 4) technische Möglichkeiten.

Weitere häufig diskutierte Themen, die während des Understand Day behandelt werden, sind Vorführungen bereits verfügbarer Lösungen, eine detaillierte Beschreibung der vorgeschlagenen Lösungen, die Erstellung von Benutzererfahrungen und die Durchführung von Nutzerrecherchen.

2. Skizze

Der Sketch Day ist eine individuelle Anstrengung. Jeder muss sich eine detaillierte Lösung für das Problem einfallen lassen. Diese Phase wird normalerweise auf Papier durchgeführt, da es schnell geht und keine Zeit in Anspruch nimmt, Änderungen vorzunehmen. Es ermöglicht auch dem gesamten Team, teilzunehmen, auch wenn es keine Wireframing-Tools kennt.

Es könnte eine bessere Strategie für besonders komplexe, groß angelegte Problemlösungen sein, das Problem in überschaubare Teile aufzuteilen und den Leuten einen Teil zuzuweisen, anstatt das gesamte Problem.

Die Skizzenphase zielt darauf ab, so viele Ideen wie möglich festzuhalten.

3. Entscheiden

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, geht es beim Decide Day darum, zu entscheiden, welche Idee Sie in die Prototypenphase mitnehmen werden. Es geht auch darum, herauszufinden, wie Ihre Lösungen Ihren Zielen und Fähigkeiten widersprechen könnten. Sie können damit beginnen, schnell alle Annahmen aufzulisten, die Sie in Bezug auf Budget, Benutzer, Technologiekapazität und Geschäftstreiber treffen.

Schließlich ist es an der Zeit, jede Idee zu überprüfen und sich die Konflikte anzusehen, die sie erzeugt. Ideen, die nicht realisierbar sind, sollten entfernt werden, damit wir die besten haben, um ein Storyboard zu erstellen. Dieses Storyboard sollte jede Interaktion mit dem Benutzer Schritt für Schritt zeigen. Dies wird Ihre Spezifikation für Ihren Prototyp sein.

4. Prototyp

Am Prototype Day haben Sie einen einzigen Tag Zeit, um einen Prototyp zu erstellen, den Ihre Benutzer testen können. In dieser Phase können Sie alle Materialien oder Werkzeuge verwenden, mit denen Sie vertraut sind: Karton, Klebstoff und Farben, um Ihren Prototyp physisch zu bauen oder ihn digital zu skizzieren.

5. Validieren

Sie validieren Ihre Idee am 4. oder 5. Tag. Hier bringen Sie eine Gruppe von Endbenutzern hinzu, um Ihren Prototyp zu testen. Das gesamte Team muss beobachten, wie Benutzer entweder direkt oder anhand der Testaufzeichnungen mit dem Produkt interagieren. Eine weitere Aktivität, die Ihnen bei der Validierung Ihres Designs helfen wird, besteht darin, Experten und überschaubare Interessenvertreter hinzuzuziehen, um Ihre Idee zu überprüfen.

Der Design Sprint ist ein linearer Prozess, aber es wird dringend empfohlen, auf der Grundlage Ihres ersten Sprints Überarbeitungen vorzunehmen und den Prototyp zu wiederholen, um die Phasen zu validieren.

UX Audit

Produktdesignprozess im Vergleich zu Google Design Sprint: Hauptunterschiede

Es gibt keinen richtigen oder falschen Ansatz, wenn es um die Wahl zwischen den Produktdesignprozess im Vergleich zu Google Design Sprint. Es ist jedoch wichtig, dies zu erwähnen PDP ist besser geeignet, um ein Produkt von Grund auf neu zu erstellen oder ein bestehendes überdenken, GDS wird für ein vorhandenes und bereits vorhandenes Produkt verwendet.

GSD wird beispielsweise in Slack verwendet, da dort das Produkt langsam durch Sprints verbessert wird. Ein PDP, das auf Slack angewendet wird, würde einen völlig neuen Ansatz und eine völlig neue Lösung bedeuten — was nicht gerade die geeignetste ist.

Ein gründlicher Prozess mit vorherigen Recherchen wie PDP hilft dabei, die Kosten für Produktdesign und -entwicklung zu sparen, ermöglicht die Planung realistischer Zeitpläne und führt zu einem qualitativ hochwertigeren Produkt.

EIN Design Sprint ist die beste Option, wenn das Problem bekannt ist, das Team beschäftigt sich schon lange damit, oder das Team weiß aus früherer Erfahrung, wo das Problem liegt. Gibt es aber keine konkreten Handlungsoptionen oder ist die Zielgruppe noch unbekannt, wird ein Design Sprint keine brauchbaren Ergebnisse bringen. Zunächst müssen die Grundlagen geschaffen werden, um Teams aus ihrem Vakuum zu befreien. Hier kann der Produktdesignprozess sein volles Potenzial und seinen Wert entfalten.

Product Design Process book
Amazon

Es ist wichtig zu erwähnen, dass jedes Mal, wenn eine neue Idee zusätzlich zu versenkten Anforderungen als Prototyp entwickelt wird, ein Großteil dessen, was bereits getan wurde, neu konzipiert werden muss. Wenn eine komplette Überarbeitung erzwungen wird, entsteht ein Produkt, das wie zusammengeflickt aussieht und nicht wie ein ganzes Stück gebaut ist.

Aus diesem Grund konzentrieren wir uns bei Imaginary Cloud darauf, den Prozess in mehrere logische Phasen und Aktionen zu unterteilen, die einer Reihenfolge folgen. Die PDP konzentriert sich darauf, konsequent ein außergewöhnliches UX/UI-Design bereitzustellen, das Benutzererlebnis zu verbessern, Konversionen zu steigern und den Unternehmenswert zu steigern bei gleichzeitiger Abwägung von Kosten und Nutzen bei einer schnellen Markteinführung.

Möchten Sie einen logischen Designprozess in Ihren Entwicklungsprozess implementieren oder die Leistung Ihrer digitalen Produkte verbessern? Schauen Sie sich unser Buch oben an - Produktdesign-Prozess - eine umfassende Anleitung, die praktische Beispiele enthält und genau zeigt, was Sie am Ende jedes Schritts haben sollten.

New call-to-action
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Anjali Ariscrisnã
Anjali Ariscrisnã

Vielseitiger und datengesteuerter Wachstumsvermarkter mit fundierten Geschäftskenntnissen, der über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Marketinglandschaft auf dem Laufenden gehalten wird.

Read more posts by this author
Maria Teixeira
Maria Teixeira

UX/UI-Designer, der sich auf die Entwicklung digitaler Dienste konzentriert, die Ästhetik und Effizienz verbessern und fördern können.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon