
kontaktiere uns


Zeit, Material und Festpreis sind zwei der dominantesten Optionen, wenn es darum geht, ein Softwareentwicklungsunternehmen für Ihr Projekt auszuwählen. Die Auswahl eines Vertrags, der Ihnen den richtigen Preisvertrag bietet, kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, was Sie möglicherweise verpassen, wenn Ihr primäres Ziel die Skalierung Ihres digitalen Produkts ist. Während Sie bei einer Festpreisvereinbarung für jede abgeschlossene Aufgabe zahlen, zahlen Sie bei einem T&M-Vertrag für die Zeit, die Arbeitsstunden und die Ressourcen, die Sie für die Fertigstellung Ihres Projekts aufgewendet haben.
Unabhängig davon, ob Sie sich für das eine oder andere entscheiden, müssen Sie alle Einzelheiten, Zeitpläne und Preispläne des Projekts kennen und wissen, ob Sie das Projekt jederzeit verwalten können.
Schauen wir uns an, was T&M im Vergleich zum Festpreis Verträge sind, ihre Vor- und Nachteile, sowie welche könnte die beste Option sein für Ihr Produkt zur Entwicklung von Software, Web oder mobilen Apps.
Ein Zeit- und Materialvertrag bedeutet die Bezahlung des Aufwands auf der Grundlage von Tages- oder Stundensätzen. Sie zahlen für den Arbeitsaufwand, die Stunden und Tage, die Entwickler für die Fertigstellung Ihres Software-, Web- oder App-Entwicklungsprojekts aufwenden. T&M schneidet am besten ab, wenn das digitale Produkt komplexer ist. Es kann den Anschein haben, als ob das Unternehmen die Projektzeit und das Budget bis ins Unendliche erhöhen kann, aber das ist wirklich nicht die Wahrheit. Erwägen Sie, einen Zeit- und Materialvertrag zu unterzeichnen, wenn einer der folgenden Umstände vorliegt:
Schauen wir uns nun genauer an, wie Zeit- und Materialverträge funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Einfach ausgedrückt, ein Zeit- und Materialvertrag beschreibt, wie ein Unternehmen einen Auftragnehmer für die Bezahlung der Zeit, die sie mit der Arbeit an einem Projekt verbringen, sowie die Materialien, die sie verwenden um das digitale Produkt zu entwickeln. Auch hier ist ein T&M-Vertrag ideal, wenn die Dauer des Projekts noch nicht festgelegt ist, für die damit verbundene Arbeit jedoch ein fester Stunden- oder Tagessatz gilt. So funktioniert zum Beispiel ein Zeit- und Materialvertragsarbeiten bei Imaginary Cloud:
Vorteile:
Die Hauptgründe, warum sich Kunden für das Zeit- und Materialmodell entscheiden, liegen auf der Hand - Qualität, Kontrolle und Flexibilität. Die Wahl dieses Modells bietet jedoch zahlreiche Vorteile, und zwar die wichtigsten:
Nachteile:
Zu den Nachteilen von Zeit und Material gehören:
EIN Festpreisvereinbarung oder ein Pauschalvertrag ist gekennzeichnet durch feste Produktanforderungen und feste Projektkosten. Im Rahmen des Pauschalmodells legt der Auftragnehmer einen Gesamtpreis für das Projekt vor, anstatt für jede einzelne Aufgabe oder jede einzelne geleistete Stunde eine Gebühr zu erheben.
Der Festpreis eignet sich am besten für KMU-Softwareprojekte und Geschäftslösungen mit geringer Komplexität. Eine Festpreisvereinbarung wird normalerweise unter den folgenden Bedingungen verwendet:
Vorteile:
Nachteile:
Wenn Sie einen Teil Ihrer Softwareentwicklungsarbeit an Dritte übertragen, denken Sie vielleicht, dass die beste Art von Vereinbarung, die Sie unterzeichnen sollten, fester Preis: hier legst du den Umfang fest, sie versprechen Zeit und Preis, sie liefern, du prüfst die Qualität und du zahlst. Das klingt richtig, aber in Wirklichkeit es könnte nicht das Richtige für Ihr Projekt sein, da Sie möglicherweise feststellen, dass Sie zusätzliche Änderungen vornehmen müssen dass Sie nicht dafür sorgen können, dass Sie eine Festpreisvereinbarung getroffen haben. Laut Techreviewer ziehen es außerdem nur 16% der Unternehmen vor, mit einem Festpreismodell zu arbeiten.
EIN Zeit und Material Der Vertrag hingegen wird dem Unternehmen sagen, wie viele Ressourcen Sie benötigen: Sie unterbreiten Ihnen ein Angebot pro Tag, Sie verwalten sie mit Hilfe eines PM, sie erstellen einen Plan für Sie und Sie stimmen zu, wie viel Zeit und Ressourcen für die Fertigstellung Ihres digitalen Produkts benötigt werden - das ist viel effektiver, da der Das T&M-Vertragsmodell ist seit dem ersten Tag überschaubar.
Falls Ihr letztes Briefing dem ursprünglichen nahe kommt, wird sich das zunächst festgelegte Budget kaum ändern. Und wenn Sie während des Entwicklungsprozesses je nach Komplexität Änderungen vornehmen müssen, wissen Sie, was Sie erwarten können, und der zu zahlende Preis wird sich nicht so stark von dem zuvor vereinbarten unterscheiden.
Bei Imaginäre Wolke, bieten wir unseren Kunden ein Zeit- und Materialvertragsmodell an, da wir uns der Komplexität der Projekte, an denen wir arbeiten, bewusst sind und die von internen und externen Faktoren beeinflusst werden, die während des gesamten Entwicklungsprozesses berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass das ursprüngliche Ziel erreicht wird. Nur der T&M-Vertrag bietet Ihnen die Flexibilität, diesen sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
Wir helfen Ihnen dabei, die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihrer Software, Web- oder mobilen App zu identifizieren und ein Team aus den richtigen Leuten zusammenzustellen, um dies zu erreichen. Unser PM- und Entwicklungsteam verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Projektevaluierung, sodass wir eine sehr zuverlässige Schätzung Ihrer Projekte vornehmen können, wobei wir stets die Flexibilität gewährleisten, uns an Ihre gewünschten Änderungen anzupassen.
Vielseitiger und datengesteuerter Wachstumsvermarkter mit fundierten Geschäftskenntnissen, der über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Marketinglandschaft auf dem Laufenden gehalten wird.
People who read this post, also found these interesting: