Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Maria Teixeira

02. Februar 2024

Min Read

Webflow gegen WordPress: Was ist besser?

Webflow und WordPress sind zwei der leistungsfähigste Website Builder und Content Management Systeme heute. Aber welches ist das Beste für dein Projekt? Wir werden die wichtigsten hervorheben Unterschiede zwischen WordPress und Webflow aus der Sicht eines Designers.

Und am Ende erklären wir warum wir uns entschieden haben, unsere Website zu Webflow zu migrieren.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Webflow gegen Wordpress

Das Erstellen einer Website erfordert Zeit und sorgfältige Planung, und die Auswahl der besten Tools kann eine Herausforderung sein. Zwei Namen, die normalerweise in den frühen Entscheidungsphasen auffallen, sind WordPress und Webflow.

Beide Plattformen verfügen über großartige Funktionen, aber ihre Lernkurve, die Erstellung von Websites und die Möglichkeiten zur Inhaltsverwaltung weisen Unterschiede auf, die über Ihre Entscheidung entscheiden können. Lernen wir sie zuerst kennen.

Wordpress: das beliebteste

WordPress is used for almost anything

Wordpress wurde 2003 als Blogging-Plattform gegründet und entwickelte sich schrittweise zu einer Inhaltsverwaltungssystem (CMS), wird verwendet, um Unternehmenswebsites bis hin zu Portfolios, E-Commerce-Shops und Verzeichnissen zu erstellen. Es ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, die jeder herunterladen und mit einer großen Community von Entwicklern und Benutzern verwenden kann.

WordPress unterstützt Millionen von Websites im Internet, und es ist auch das weltweit am häufigsten verwendete und bekannteste CMS.

Source:w3techs.com

Es ist wirklich einfach und schnell, eine WordPress-Website mit kostenlosen oder kostenpflichtigen Themen zu erstellen, die größtenteils an Ihre visuellen Vorlieben angepasst werden können, obwohl sie eine vorgegebene Struktur haben. Für einige zusätzliche Funktionen müssen Sie Plugins installieren - und genau hier wird WordPress stark abhängig.

Um eine maßgeschneiderte Website zu erstellen, müssen Sie sie selbst programmieren oder einen erfahrenen Entwickler oder Designer beauftragen, was zu höheren Kosten führen kann.

Mit WordPress zu beginnen ist einfach und deshalb wurde es so beliebt, aber je mehr Funktionen Sie benötigen, desto komplexer wird es. Es ist vielseitig, zugänglich und Sie können fast jede Art von Website damit erstellen. Sie haben eine Vielzahl von Themen und Plugins zur Auswahl, die von der aktiven und riesigen Community entwickelt werden.

Webflow: der moderne Website-Builder

performance-webflow


Webflow wurde 2013 als erstellt der visuelle Website-Builder ohne Code. Die größte Innovation ist die visuelle Bearbeitungsfunktion, die den Designprozess vereinfacht und intuitiver macht.

Webflow kann kostenlos auf einer völlig leeren Leinwand mit der Erstellung beginnen oder eine der kostenlosen/kostenpflichtigen Vorlagen verwenden. Ein großer Vorteil von Webflow ist, dass es möglich ist, den Code zu exportieren und an einem anderen Ort zu hosten, wenn der Benutzer die Plattform nicht vollständig zum Hosten seiner Website nutzen möchte. Mit anderen Worten, Der Builder von Webflow ist ein visuelles Tool, das HTML, CSS und JavaScript Ihrer Website generiert.

Die Plattform beinhaltet auch ein CMS und erfordert das Abonnieren eines Plans zum Hosten der Websites, was bedeutet, dass Webflow-Websites nicht selbst gehostet werden können. Im Gegensatz zu anderen Website-Buildern ist Webflow hochgradig anpassbar und ermöglicht es Designern, schnell voll funktionsfähige Websites zu erstellen, ohne sich auf Entwickler verlassen zu müssen.

Webflow erweitert auch das Wissen durch seine digitale Webflow University. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und Anleitungen, um mit dem Tool, dem Hosting, dem CMS und vielem mehr zu interagieren.

Die Plattform findet schnell ihren Platz auf dem Markt für die Erstellung von Websites mit Tausenden von Nutzern weltweit, darunter Unternehmer, Designer, Kreative und Entwickler.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Webflow vs. WordPress: Die Unterschiede

Der Hauptunterschied zwischen WordPress und Webflow besteht darin, dass Sie im ersten Fall anpassen und erstellen Sie Ihre Website, indem Sie Themen und Plugins hinzufügen. In letzterem Fall können Sie in einer integrierten Version eine voll funktionsfähige Website von Grund auf neu erstellen Drag-and-Drop-Tool namens Designer.

Das Dashboard von WordPress

Beide Plattformen bieten Lösungen, die nicht auf Codierung angewiesen sind, obwohl sie völlig unterschiedliche Herangehensweisen und Lernkurven haben. Sie können das Aussehen Ihrer WordPress-Website anpassen, indem Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ gehen und ein Thema auswählen.


The WordPress Dashboard


Anschließend können Sie den Inhalt, die Einstellungen, die Benutzer und die Benutzerkommentare Ihrer Website in verschiedenen Dashboard-Tools verwalten. Verschiedene Themen bieten unterschiedliche Funktionen und Merkmale, was WordPress-Websites für Eingeweihte sehr leistungsfähig, aber auch komplex macht.

Um eine Website zu entwerfen, arbeiten Entwickler und Designer in der Regel mit Plugins von Drittanbietern, die eine visuelle Bearbeitungssteuerung mit Drag-and-Drop-Funktionen bieten, um ihre visuellen Möglichkeiten zu erweitern. Die übliche Lösung besteht darin, das passende Theme zu kaufen und es dann an die Branding-Spezifikationen anzupassen. Dies ist eine praktische Lösung, aber da Themen selten exklusiv sind, ist es üblich, dasselbe Website-Layout in verschiedenen Versionen im Internet zu sehen.

Es stehen mehrere kostenpflichtige Plugins zur Verfügung, Sie können sich aber auch für kostenlose entscheiden. Eines der am häufigsten verwendeten und bekanntesten Plugins ist Elementor. Es sieht für Designer relativ vertrauter aus, da es Design Software ähnelt.

Selecting themes with Elementor

Wie bereits erwähnt, bietet WordPress vorgefertigte Themes. Um das Design Ihrer Website anzupassen, müssen Sie PHP manuell bearbeiten oder es mit Sprachen wie HTML, CSS und JS von Grund auf neu entwickeln. Themes verfügen in der Regel auch über einen nativen Theme-Editor, mit dem Benutzer das Erscheinungsbild ihrer Website anpassen können, allerdings mit einigen Einschränkungen.

Vorgefertigte Themes eignen sich hervorragend für kleine Unternehmen und Teams, sind aber auf Unternehmensebene, wo Branding eine große Rolle in der Strategie jeder Organisation spielt, möglicherweise nicht ausreichend.

Der Designer von Webflow

Webflow sieht modernen Designern vertrauter aus, da es ein Tool bietet, das seltsamerweise Designerin auf diese Weise können Sie eine gesamte Website auf einer visuellen Leinwand mit einem höheren Maß an Kontrolle und Anpassung erstellen. Anstelle eines vorformatierten Layouts können Sie Ihr eigenes erstellen, was für diejenigen, die keine Ahnung haben, wie eine Website entwickelt wird, etwas überwältigend sein kann. Sie können jedoch großartige Ergebnisse erzielen, wenn Sie sich an die Benutzeroberfläche gewöhnen.

webflow-designer

Wenn wir Designer öffnen, haben wir das linke Bedienfeld, um HTML-Elemente zu erstellen, Seiteneinstellungen zu bearbeiten, CMS zu verwalten und Assets hinzuzufügen. In der Mitte befindet sich die visuelle Leinwand, auf der wir unsere Inhalte per Drag-and-Drop-Funktion bearbeiten und schreiben können. Auf der rechten Seite haben wir das Style-Panel, das Ihnen die Kontrolle über die Elemente gibt - oder, wie wir es nennen könnten, das CSS-Panel. Außerdem können wir in diesem Panel Animationen und Interaktionen mit dem Lottie-Tool erstellen.

panel-webflow

Webflow erleichtert das Erstellen responsiver Designs für verschiedene Geräte, da wir im oberen Bereich einige Standard-Breakpoints haben. Sie können auch eine Vorschau des Designs so anzeigen, wie es bei der Veröffentlichung aussehen würde, alle Änderungen sofort mit einem Klick implementieren und schließlich den gesamten Code als ZIP-Datei exportieren und als Grundlage für jede andere Website verwenden. Es ist ein großartiger Sandkasten für die Fantasie des Designers.

Der Designer hat eine kleine Lernkurve, da er hochgradig anpassbar ist. Wenn der Benutzer jedoch benutzerdefinierten Code für bestimmte Funktionen erstellen muss, ist es sehr einfach, ihn zu den Seiteneinstellungen hinzuzufügen. Dadurch kann jede Seite ihre eigenen Konfigurationen und Funktionen haben.

Beim Vergleich beider Plattformen hat WordPress mehr Einschränkungen, wenn es um die Anpassung Ihrer Grafiken geht. Wenn Sie kreativ sind und Ihre Designs replizieren möchten, kann dies frustrierend sein, da Sie auf die vorgefertigten Themen angewiesen sind.

Webflow bietet Ihnen viel mehr visuelle Möglichkeiten, da Sie die volle Kontrolle über die Leinwand und die Elemente haben. Es ist eher für diejenigen geeignet, die keine Programmierkenntnisse haben und etwas Einzigartiges erstellen möchten, ohne auf Entwickler angewiesen zu sein.

Webflow gegen WordPress: CMS

Wordpress's content editor

Das CMS von WordPress Das Dashboard ist sehr einfach zu bedienen. Die leistungsstarken Veröffentlichungsfunktionen und die einfache Verwaltungslogik haben WordPress das Vertrauen von Benutzern weltweit eingebracht und es zur ersten Wahl für CMS auf dem Markt gemacht. Als selbst gehostete Lösung bietet WordPress Benutzern und Entwicklern mehr Kontrolle und Flexibilität über ihre Websites.

Webflow bietet auch ein voll funktionsfähiges CMS.und behauptet, es sei noch einfacher zu bedienen als WordPress. Auch hier besteht die Möglichkeit, visuell auf der Leinwand zu entwerfen. Der Designer/Benutzer kann sein visuelles CMS erstellen und es dann an das Marketingteam weitergeben, um den Inhalt zu verwalten. Aber die Notwendigkeit, das Hosting an ein anderes Unternehmen zu übergeben, mag bei einigen nicht gut ankommen.

cms-webflow

Webflow bietet die native Option, Felder und Filter hinzuzufügen, um auszuwählen, welche Inhalte wo angezeigt werden sollen, was das Website-Erlebnis interessanter und effektiver macht, insbesondere für Marketingzwecke: Es ist sehr einfach, maßgeschneiderte Landingpages zu erstellen, anstatt mit einer Lösung arbeiten zu müssen, die für alle passt.

Webflow gegen WordPress: E-Commerce

Um einen Online-Shop auf WordPress zu betreiben, müssen Sie externe Plugins installieren, da die CMS-Engine keine integrierte E-Commerce-Funktion hat. WooCommerce gehört zu den beliebtesten Lösungen und wird von fast einem Drittel der Geschäfte betrieben.

woocommerce

Abhängig von Ihren Bedürfnissen und Preismöglichkeiten stehen viele Optionen zur Auswahl, da die meisten dieser Plugins kostenpflichtig sind. Vor diesem Hintergrund hängen alle anpassbaren Funktionen von Plugin zu Plugin ab. Der Aufbau Ihres Onlineshops erfordert daher viel Planung, bevor Sie sich für ein bestimmtes Tool entscheiden.

Da Webflow eine „All-in-One“ -Plattform ist, können wir ein E-Commerce-Unternehmen betreiben, das die vollständige Kontrolle über alles hat. Jede Seite ist mit passenden Layouts anpassbar, ohne auf Themes oder Plugins von Drittanbietern angewiesen zu sein.

Webflow bietet auch die Möglichkeit, Shopify mithilfe von Dynamic Embeds zu integrieren:

„Du kannst Produkte aus deinem Shopify-Konto mithilfe eines eingebetteten Shopify-Widgets zu deinen Webflow-Websites hinzufügen. Auf diese Weise können Sie einen benutzerdefinierten E-Commerce-Shop erstellen, ohne sich auf eine vorgefertigte Shopify-Vorlage verlassen zu müssen.“

ecommerce-webflow

In Bezug auf Zahlungen sind alle gängigen Zahlungsdienste verfügbar, und wir können Versandregeln und Regionen definieren. Auch hier ist das Auftragsverwaltungssystem ziemlich einfach zu bedienen.

Webflow vs. WordPress: Optimierung, SEO-Management und Integration von Drittanbietern

Suchmaschinenoptimierung ist für jede Website von entscheidender Bedeutung, da Google angekündigt hat, diejenigen zu bestrafen, deren Laden länger als normal dauert.

Einer der Gründe dafür ist die Menge an generiertem HTML und CSS. Wenn Sie viele Plugins in WordPress verwenden, kann der generierte Code unnötige Elemente enthalten, wodurch die Website langsamer wird. Bei Webflow ist der generierte Code meistens sauber und strukturiert, was den Seitengeschwindigkeitsscore verbessert.

Beide Plattformen können hervorragende SEO-Ergebnisse erzielen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie in WordPress Plugins verwenden müssen, um Metabeschreibungen oder Grafikeinstellungen zu verwalten und zu verbessern, während Sie sie in Webflow direkt zu den Seiteneinstellungen hinzufügen können.

Wenn es um Integrationen von Drittanbietern geht, ist WordPress der große Gewinner, da seine Architektur für die Arbeit mit externen Plugins entwickelt wurde.

Integrationen auf Webflow sind ebenfalls möglich, aber wir werden nicht so viele native Integrationen bekommen. Wenn wir beispielsweise HubSpot integrieren wollen, müssten wir „Ihr Formular in HubSpot erstellen und es dann mithilfe des Einbettungscodes von HubSpot zu Webflow hinzufügen“.

Webflow im Vergleich zu WordPress: Preisgestaltung und Hosting

Abhängig von Ihren Bedürfnissen kann WordPress von sehr billig bis sehr teuer werden. Nehmen wir an, Sie benötigen lediglich eine einfache Website ohne kostenpflichtige Plugins. Es ist gar nicht so teuer, eine schöne, voll funktionsfähige Website zu erstellen: Ein kostenloses Theme, Webhosting und ein Domainname können Sie ein paar Dutzend Dollar kosten.

Ihre Ausgaben können jedoch variieren, wenn Sie spezielle Designanforderungen haben und ein Premium-Thema oder Plugins mit bestimmten Funktionen wünschen. Die Preise für Premium-WordPress-Themes können variieren, kosten aber im Allgemeinen zwischen 40 und 50 USD, während Premium-Plugins zwischen 10 und über 100 USD kosten können.

Alles in allem kann die anfängliche Investition in eine einfache WordPress-Website etwa 40 bis 70 USD kosten. Wenn Sie jedoch vertrauenswürdige und leistungsstarke Plugins verwenden möchten, die mit einem einzigartigen Thema kompilieren, summieren sich die Kosten zu einem höheren Wert.

Webflow hat einen kostenlosen Kontoplan, um mit der Nutzung des Designtools zu beginnen, aber der Betrieb einer vollständigen Website ist ein ganz anderes Thema. Die Preisgestaltung ist in Lagepläne und Buchhaltungspläne unterteilt.

Bei den Seitenplänen geht es um das Hosting der Website und darum, wie viel Traffic Sie benötigen. Alle von ihnen beinhalten eine Domain ab 12 USD.

Kontopläne sind kostenlos, wenn Sie nur bis zu zwei Projekte und keine CMS-Funktionen haben. Um den Code zu exportieren, um ihn an einem anderen Ort zu hosten, ist ein Plan-Upgrade erforderlich. Wenn du für ein Unternehmen oder ein Team arbeitest, besteht die Möglichkeit, dass mehrere Mitarbeiter gleichzeitig auf der Website sind. Die Preise variieren je nachdem, wie viele.

Beide Plattformen können kostenlos genutzt werden, aber wenn es um die Veröffentlichung oder die Bedürfnisse der einzelnen Projekte geht, kann die Preisspanne von einer zur anderen stark variieren.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Vergleichstabelle zwischen WordPress und Webflow

Obwohl beide Plattformen dieselbe Art von Service anbieten, gibt es einige wichtige Unterschiede bei der Entscheidung, welche für die Erstellung Ihrer Website am besten geeignet ist.

Die wichtigsten, die berücksichtigt werden müssen, sind:

  • Webflow bietet vollständige Designfreiheit, was es für Designer attraktiver macht. In WordPress müssen Sie Vorlagen mit mehreren Funktionen oder Code von Grund auf neu erstellen, was zu zusätzlichen Kosten und Entwicklungszeit führen kann;
  • Webflow ist eine All-in-One-Plattform, die eine saubere Codestruktur generiert. Das Design basiert auf den Funktionen von Webflow. WordPress funktioniert überall, kann aber stark von Plugins abhängig sein, die die Codestruktur gruppieren könnten;
  • Mit dem Editor von Webflow können Sie Live- und In-Page-Inhalte mit einer Drag-and-Drop-Funktion erstellen. Wenn Sie in WordPress diese Art von Funktion wirklich benötigen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Plugin, um den gleichen Effekt zu erzielen;
  • Die Preisspanne kann auf beiden Plattformen erheblich variieren, je nachdem, ob Sie die Website hosten oder einen Experten für die Implementierung der Website beauftragen müssen.

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie das Ziel und alle Funktionen berücksichtigen, die Sie auf Ihrer Website benötigen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Unsere Migration zu Webflow

Als Unternehmen für Softwareentwicklung und UX/UI-Design haben wir unsere alte Website nativ entwickelt. Diese Lösung hat in den letzten Jahren sehr gut funktioniert, aber jedes Mal, wenn wir Informationen aktualisieren mussten, waren dafür ein Designer und ein Entwickler erforderlich. Aus produktiver Sicht ist dies nicht das effektivste Ressourcenmanagement.

Als das Unternehmen weiter wuchs, wurde der Bedarf an einer flexibleren Plattform deutlich. Zu diesem Zeitpunkt entstand die Idee, unsere Website auf eine Online-Builder-Plattform zu migrieren. Wir haben unsere Nachforschungen angestellt und mehrere Plattformen wie WIX und Squarespace vorab evaluiert, um nur einige zu nennen, aber diejenige, die unseren Bedürfnissen besser entsprach, war Webflow.

Webflow ermöglichte es uns, unser neues Website-Design (zuvor auf Figma erstellt) von Grund auf auf einer leeren Leinwand zu erstellen, ohne die Integrität eines Abschnitts zu beeinträchtigen. Darüber hinaus konnten wir auch das native CMS verwenden, um neue Projekte zu veröffentlichen und aktualisiere unser Portfolio leichter. Unsere Design- und Marketingteams arbeiteten Seite an Seite, um dieses neue Projekt zu erstellen. Sie entwickelten gemeinsam Designoptionen und sind beide für das Content Management verantwortlich. Jede Änderung wird schnell von allen Teammitgliedern vorgenommen, auch wenn sie keine Programmierkenntnisse haben.

Die Möglichkeit von Webflow, Inhalt und Design schnell zu ändern, ermöglichte es uns, schneller zu arbeiten, ohne jedes Mal auf einen Entwickler zurückgreifen zu müssen, wenn wir Informationen auf der Website aktualisieren müssen, und schneller auf unsere Online-Kommunikationsanforderungen reagieren zu müssen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Abschließende Gedanken

Wenn wir Webflow und WordPress nebeneinander stellen, ist klar, dass es sich lohnt, auf beide Plattformen zu achten, da beide es uns ermöglichen, in kurzer Zeit leistungsstarke Websites zu erstellen.

Die Entscheidung, welches am besten geeignet ist, ist von Fall zu Fall unterschiedlich, wobei die Art des Projekts, die Designkompetenz und das verfügbare Budget wichtige Entscheidungskriterien sind.

Unsere Entscheidung beruhte auf Flexibilität und Verfügbarkeit von Ressourcen, aber Ihr Szenario kann ganz anders sein und andere Lösungen erfordern.

Wenn Sie eine etablierte Plattform mit leistungsstarken Funktionen suchen, bietet Wordpress eine Vielzahl von Themen und Plugins zur Auswahl. Wenn Sie etwas Einzigartigeres suchen, das sich von der Konkurrenz abhebt, ist Webflow eine gute Wahl.

Schauen Sie sich unsere Website an, die vollständig auf Webflow erstellt wurde. Wir hoffen es gefällt euch.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

FAQ

F: Ist Webflow besser als WordPress?

A: Ob Webflow besser ist als WordPress, hängt weitgehend von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Während WordPress eine große Flexibilität bietet und über viele Themes und Plugins verfügt, bietet Webflow eine moderne visuelle Bearbeitungsfunktion, mit der Benutzer schnell funktionale Websites entwerfen können, ohne sich auf Entwickler verlassen zu müssen. Wenn Sie also Wert auf ein visuelleres und integriertes Designerlebnis legen, könnte Webflow Sie ansprechen. Wenn Sie jedoch mehr Flexibilität und Zugriff auf ein riesiges Ökosystem von Plugins wünschen, ist WordPress möglicherweise Ihre Wahl.

F: Ist Webflow oder WordPress besser für SEO?

A: Beide Plattformen bieten SEO-Funktionen. WordPress benötigt zusätzliche Plugins, um die Suchmaschinenoptimierung zu verwalten, während SEO-Tools direkt in Webflow integriert sind. Dies könnte zu einer optimierten Erfahrung in Webflow führen, da die SEO-Management-Tools in die Plattform integriert sind. Beide Plattformen können Ihre SEO-Bemühungen jedoch effektiv unterstützen, wenn sie angemessen verwaltet werden.

F: Warum nicht Webflow verwenden?

A: Trotz seiner Vorteile gibt es Gründe, warum Sie sich gegen die Verwendung von Webflow entscheiden könnten. Im Gegensatz zu WordPress-Sites, die selbst gehostet werden können, benötigt Webflow beispielsweise einen gehosteten Tarif und bietet keine selbst gehostete Option. Dies könnte ein Hindernis sein, wenn Sie die Kosten senken möchten oder Ihre Hosting-Umgebung lieber kontrollieren möchten. Da es WordPress schon länger gibt und es eine größere Nutzerbasis hat, bietet es außerdem möglicherweise einen überlegenen Community-Support.

F: Verwenden die Leute immer noch Webflow?

A: Absolut! Webflow wird sehr häufig verwendet. Da es intuitive visuelle Bearbeitungstools und integriertes SEO-Management bietet, fühlen sich viele Unternehmen, Agenturen und einzelne Benutzer davon angezogen. Es besteht jedoch die Wahl zwischen Webflow gegen Wordpress hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen eines Projekts ab.

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Maria Teixeira
Maria Teixeira

UX/UI-Designer, der sich auf die Entwicklung digitaler Dienste konzentriert, die Ästhetik und Effizienz verbessern und fördern können.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon