Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Sofía Gomes

Min Read

23. Februar 2024

Warum interkulturelles Design wirklich wichtig ist

Wenn Sie dabei sind, ein neues Produkt zu entwerfen oder es auf einen neuen Markt auszudehnen, lassen Sie Ihre Annahmen beiseite: Konzentrieren Sie sich zuerst auf Ihre Nutzer.

Zwischen tollen Funktionen, Markenfarben und Geschäftszielen werden die Nutzer, die an erster Stelle stehen sollten, während des Prozesses oft vergessen. Dies wird bei der Gestaltung für internationale Zielgruppen noch deutlicher, wo kultureller Hintergrund der Nutzer kann vernachlässigt werden.

Lassen Sie mich Ihnen eine kurze Geschichte über die Missverständnisse über das Verhalten des Benutzers erzählen:

Vor einigen Jahren bemerkte ein Flughafen, dass ältere Reisende viel Zeit auf den Toiletten verbrachten. So sehr, dass sie fast ihre Flüge verpasst hätten. Folglich beschlossen sie, die Einrichtungen neu zu gestalten.

Der unmittelbare Gedanke war offenbar allen klar: Mit zunehmendem Alter wird es schwieriger, an Ihren grundlegendsten Bedürfnissen festzuhalten. Also kam die Lösung: mehr Toiletten auf dem Weg zu den Toren, damit ältere Menschen nicht zu lange laufen müssen und so mehr Zeit auf dem Weg zur Toilette verbringen müssen.
Nicht lange danach schien die implementierte Lösung keine Ergebnisse zu bringen, da sich derselbe Vorfall immer wieder ereignete. Der Flughafen beschloss daraufhin, eine Designberatung zu beauftragen um den Raum neu zu gestalten und den besten Weg zu finden, um mit den anhaltenden Problemen umzugehen.

Um es kurz zu machen, die Designberatung überzeugte den Flughafen, ein paar Tage damit zu verbringen Nutzerforschung vor Ort, um die versteckten Probleme besser zu verstehen. Bereit für den Ausgang der Geschichte? Es stellte sich heraus, dass der Grund, warum ältere Menschen immer wieder auf die Toilette gingen, hatte nichts mit dem Ruf der Natur zu tun, sondern die Tatsache, dass sie sich die Lautsprecherdurchsagen über Flugsteig, Flugplan usw. anhören mussten. Auf dem Flughafen sind offene Bereiche und Korridore so laut, dass sie mussten auf die Toilette gehen, um zuhören zu können dazu, da es normalerweise ein ruhiger Ort ist.
Was ein schneller und einfacher Prozess hätte sein können, erwies sich als langwierig und kompliziert, weil die Prämissen beruhten lediglich auf Annahmen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Unterschätzen Sie die Nutzerforschung nicht

Schauen Sie sich das Beispiel des weltberühmten Starbucks an, als es nach Australien expandierte: Die nordamerikanische Kette beschloss im Jahr 2000, ihr Geschäft in Australien zu eröffnen, und 2008 hatte sie 87 offene Geschäfte. Das Unternehmen erlitt sofort große Verluste, da die australische Kaffeekultur nicht berücksichtigt wurde. Anstatt zuckerhaltige Getränke genießen Australier Kaffee auf eine andere Art und Weise, die den Italienern und Griechen ähnlicher ist. Sie bevorzugen Produkte wie einen flachen weißen oder australischen Macchiato. Heutzutage gibt es Starbucks immer noch an einigen Orten in Australien, aber hauptsächlich, um die Bedürfnisse von Touristen zu erfüllen, die Starbucks bereits aus ihren Heimatländern kennen.

Wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ein Produkt in eine andere Kultur als Ihre eigene erweitern, müssen Sie den Hintergrund der Benutzer als wesentlich betrachten.
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Kultureller Hintergrund der Minduser

Sich der bewusst sein kultureller Hintergrund der Nutzer ist ein erstes Anzeichen dafür, dass das Projekt in die richtige Richtung geht. Die Anpassung eines Produkts an ein neues Publikum erfordert zu wissen, wer die Benutzer sind, ihre Bedürfnisse, Ziele, Probleme und die allgemeine Kultur. So sehr wir in einer vernetzten Welt leben, in der Informationen den Globus auf einen Blick durchqueren, sollten wir nicht außer Acht lassen, dass es in jeder Kultur besondere Merkmale und Unterschiede gibt. Das ist ein Schlüsselfaktor.

Für viele von uns definiert der Ort, an dem wir leben, einen großen Teil unserer Kultur und Identität. Für verschiedene Menschen kann diese Vorstellung in unterschiedlichem Maße variieren: Ihre Kultur könnte mit Ihrem Land oder Ihrer lokalen Gemeinschaft zusammenhängen. Kultur umfasst Begriffe wie Sprache, Religion, soziale Gewohnheiten, Geografie oder sogar Gastronomie.

Ohne Zweifel ist es von entscheidender Bedeutung, Währungs- und Sprachanpassungen zu berücksichtigen. Sie sollten jedoch tiefer tauchen:

  1. verstehen Sie die verschiedenen Symbole, die Ihre Zielgruppe definieren;
  2. Machen Sie eine Recherche, um die kulturellen Erkenntnisse zu erhalten, die für Ihr Unternehmen relevant sind.

„Finden Sie keine Kunden für Ihre Produkte, finden Sie Produkte für Ihre Kunden.“
Seth Godin
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Umgang mit kulturellen Unterschieden

Heutzutage gibt es innovativere Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Nutzer berücksichtigen. Abhängig von Ihren Erkenntnissen aus der Nutzerforschung müssen Sie möglicherweise Ihr Geschäftsmodell für ein bestimmtes Land überdenken oder einige wichtige Elemente hier und da anpassen. Hervorzuheben ist, dass Erkenntnisse aus der Forschung werden äußerst wertvoll sein. Diese helfen Ihnen bei der Entscheidung, welchen Ansatz Sie wählen sollten.

Uber ist das Beispiel für ein Unternehmen, das nicht nur seine Ridesharing-App auf der ganzen Welt kopiert hat, sondern auch an die kulturellen Bedürfnisse der einzelnen Städte und Länder gedacht hat, in die es expandierte. In Paris beschloss Uber, eine Zusammenarbeit mit Cityscoot einzugehen, um die bestehende Flotte um Roller zu erweitern. In einer Stadt, die sich ständig bewegt, ist die Bereitstellung flexiblerer und benutzerfreundlicherer Alternativen eine Möglichkeit, sich an die lokalen Gewohnheiten anzupassen. Neben Paris passt sich Uber auch der Verkehrskultur in Istanbul an, indem es den Nutzern ermöglicht, ein Uberboat (betrieben von der lokalen Firma Navette) zu buchen, um dem Auto- und Bahnverkehr, der die Stadt belastet, zu entkommen.

Examples of the Uber app in Paris (with scooters), Istanbul and Boston (with boats)

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Folgen Sie einem Produktdesignprozess

Denke über deine neuesten Projekte nach. Was hättest du anders machen können? Wenn Sie planen, eine Web- oder Mobil-App von Grund auf neu zu erstellen oder ein vorhandenes Produkt zu skalieren, sollten Sie einige wichtige Elemente berücksichtigen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.

  1. In erster Linie: der Prozess! Wie ich in den letzten Zeilen gepredigt habe, ist die Art und Weise, wie man diesen kulturellen Schritt annimmt, von entscheidender Bedeutung. Adoption eines nutzerzentrierter Designprozess ist der beste Weg, da Sie eine Methode verwenden werden, die, wie der Name schon sagt, den Benutzer in den Mittelpunkt stellt (und worüber haben wir sonst gesprochen, wenn nicht Benutzer?).

Hier bei Imaginary Cloud, wir hatten das Bedürfnis, unser eigenes zu kreieren Produktdesignprozess (PDP). Es ist ein nutzerzentrierter Designprozess mit einem besonderen Fokus auf digitale Produkte. Wir haben in mehreren Schritten die folgenden Phasen zusammengefasst: Recherche, Ideenfindung, Ausführung und technische Bewertung.

Our Product Design Process

Die erste Phase, Recherche, darauf konzentriere ich mich in diesem Moment. Während unserer Nutzerforschung eine der wichtigsten Methoden sind die „Personas“. Insgesamt hilft es uns als Designteam, Erkenntnisse über mehrere Personen mit denselben Endzielen zu sammeln. Um sie zu definieren, sollten wir im Wesentlichen ihre demografischen Informationen, ihren Nutzerkontext, ihre Ziele, Bedürfnisse, Frustrationen und Verhaltensweisen verstehen. Es gibt verschiedene Persona-Methoden je nach Ziel zu adoptieren.

Bei der Nutzerforschung erstellen wir die Personas, aber es ist viel mehr als das: wir erzeugen Empathie bei den Nutzern indem Sie Erkenntnisse sammeln und sich von Annahmen entfernen (die später zu Reibungen in der Benutzererfahrung führen können);

  1. Neben der Nutzerforschung (die auch Feldarbeit beinhalten kann) ist es wichtig, auch eine eigene zu haben Literaturrecherche. Es gibt viele Bücher, Zeitungen und Fachzeitschriften, in denen wir Antworten auf einige unserer Fragen finden können. Wir müssen das Rad nicht immer neu erfinden, denn manchmal kann es einen Prozess verlangsamen, der eigentlich ganz einfach ist. Es ist Teil unserer Arbeit, uns auf dem Laufenden zu halten und uns zu engagieren, indem wir nach den richtigen Quellen und Inhalten suchen;
  2. Investieren Sie Zeit und Mühe in das UI/UX-Design Ihres Produkts. Behalten Sie das Layout, den Stil, die Schriftart, die Farbe und die Bildsprache im Auge, da dies Elemente sind, die eng mit Ihrer ersten Benutzerforschung verknüpft sind. Während unseres Designprozesses gehen wir diese Parameter nacheinander durch:

Wenn wir unserem PDP folgen, in der Design-Benchmark In dieser Phase schauen wir uns das Ökosystem an, in das Ihr Produkt passt. Wir analysieren die vorhandenen Produkte, schauen uns die besten Marktpraktiken an und ermitteln, was in Ihr Produkt integriert werden kann, um seinen Wert zu steigern. Es ist wichtig, die Funktionen anderer Produkte zu überprüfen und zu verstehen, wo sie sich in Bezug auf Wert und Kommunikationsstil sowie auf ihre Informationsarchitektur befinden.

  1. Ein weiteres nützliches Tool ist das Moodboard. Hier kommen wir zu Erkunden Sie die visuelle Ästhetik des Produkts, wobei wir den gesamten Hintergrund berücksichtigen, den wir mitbringen (Nutzerforschung, Personas, Entscheidungsmatrix und viele andere mehr). Außerdem ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie die Werte und Emotionen einer solchen Zielgruppe visualisiert und in Bildern, Farben, Schriften und einem allgemeinen Stil umgesetzt werden. Später, Dies wird dem Designteam helfen, einen Styleguide und eine grafische Benutzeroberfläche zu erstellen das ist umfassend und entspricht der Hintergrundkultur des Benutzers.

Colour psychology plays a big role since it’s a subjective creation that varies from culture to culture

  1. Denken Sie daran, dass Sprache ist in Ihrem Produkt ebenso wichtig: Die Schriftart, Größe und Länge sind wichtig. Bei der Erstellung eines Produkts sollten Designer berücksichtigen, dass verschiedene Sprachen unterschiedliche Längen haben. Manchmal benötigen sie ein anderes Layout für diese bestimmte Sprache.

How changing a language affects the UI design: this is Mucho, an app we designed for an online service that helps preparing home meals.

Außerdem wissen wir, dass die Tools von Google unglaublich nützlich sind (wie Google Translate), wenn es um Übersetzungen geht, aber sie bewirken keine Wunder (zumindest noch nicht!). Also Unterschätzen Sie nicht den Wert, den ein lokaler Übersetzer Ihrem Produkt hinzufügen kann.

  1. Lassen Sie uns für einen Moment versuchen, uns auf den Benutzer zu konzentrieren, anstatt über den Benutzer nachzudenken Das Designteam hinter dem Produkt. Schließlich sind sie es, die es entwerfen. Wenn wir keinen Anreiz bieten multikulturelles Umfeld, das Produkt könnte immer noch eine Handvoll Annahmen über die Kultur und den Kontext des Benutzers auf sich ziehen. Es ist wichtig, ein aufgeschlossenes Team zu haben, das den Benutzern gegenüber einfühlsam ist und ihren eigenen kulturellen Hintergrund als Plus in das Projekt einbringen kann. In der Tat, demzufolge Universität „Teams haben eine um bis zu 158% höhere Wahrscheinlichkeit, die Zielverbraucher zu verstehen, wenn sie mindestens ein Mitglied haben, das das Geschlecht, die Rasse, das Alter, die sexuelle Orientierung oder die Kultur der Zielgruppe repräsentiert.“
  2. Erwägen Sie, einen bestimmten Teil Ihres Budgets zuzuweisen für Nutzerforschung als solche Investition wird Ihnen langfristig positive Ergebnisse bringen. Es wird oft angenommen, dass es vorgezogen wird, die Phase der Nutzerforschung zu überspringen, um das Projektbudget nicht zu überschreiten. Das stimmt jedoch nicht unbedingt. Es hat sich oft herausgestellt, dass Abstriche eher auf knifflige als auf vielversprechende Wege geführt haben.

Ihr Produkt von Anfang an an den Werten, Bedürfnissen und Frustrationen Ihrer Nutzer auszurichten, ist der beste Weg, um Erfolge vorherzusagen und zu erzielen.
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Warum ein interkulturelles Design für Ihre Web- oder mobile App von entscheidender Bedeutung ist

Interkulturelles Design ist definitiv ein Meilenstein in diesem Prozess.
In diesem Artikel habe ich einige wichtige Tipps zu Methoden der Nutzerforschung sowie zu anderen relevanten Methoden gegeben. Ich hoffe, diese helfen Ihnen auf Ihrer Reise, ein Produkt einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.

Beginne damit, das zu verstehen Nutzerforschung ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil: Wenn Sie Ihre Zielgruppe nicht unterschätzen, haben Sie den halben Erfolg hinter sich. Das Designteam kann diese Recherche durch eigene Literaturverweise ergänzen, um sich auf dem Laufenden zu halten und sich zu engagieren. Nachdem diese Schritte überprüft wurden, kann das Designteam weitere Erkenntnisse gewinnen, indem es analysiert, wo Ihre Produkte stehen, indem es einen Konkurrenzcheck durchführt und anhand der Entscheidungsmatrix die besten Praktiken des Marktes herausfindet.

Weiter auf dem Weg Übersetzung der Erkenntnisse aus der Nutzerforschung Die Gestaltung der Oberfläche erfolgt über eine unserer Methoden, das Moodboard. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es neben der Farbe, Schriftart, Bildsprache, Stil usw. ein wichtiges Element gibt, nämlich die Sprache, in die Ihr Produkt übersetzt wird. Dies zu berücksichtigen ist von entscheidender Bedeutung, da es sich auf die Designoberfläche auswirken kann und einen lokalen Übersetzer erfordert.
Das Team hinter dem Produkt spielt dabei eine große Rolle, schließlich sind sie es, die das Produkt gestalten. Je mehr multikulturell und inklusiv das Team ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie die Benutzer verstehen, für die sie designen.

Abgesehen von den vorherigen Tipps geht Ihnen das Budget möglicherweise immer noch durch den Kopf. Hab keine Angst, wenn Sie ein erfolgreiches Produkt wollen, investieren Sie in Nutzerforschung und denken Sie daran, dass die Kenntnis der Werte und Bedürfnisse Ihrer Nutzer Ihrem Unternehmen einen Sinn verleiht.

Grow your revenue and user engagement by running a UX Audit! - Book a call

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Sofía Gomes
Sofía Gomes

Ich bin Produkt- und Servicedesigner mit einer Leidenschaft für skandinavisches Design und all seine Formen der Zusammenarbeit, Partizipation und Innovation!

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon