Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Rita Franco Barroso

Min Read

30. April 2021

Warum Empathie die beste Waffe eines User Experience Designers ist

Empathie ist ein mächtiges Wort und ein noch stärkeres Gefühl. Es ist auch ein Wort, das im Wortschatz von Produkt- und User-Experience-Designern immer beliebter wird. Aber warum?

Bevor wir darauf eingehen, warum Empathie ein so wichtiges Konzept bei der Entwicklung eines Produkts ist, ist es wichtig, klarzustellen, dass dies nur zutrifft, wenn Sie sich auf die Bedürfnisse der Nutzer konzentrieren, anstatt Produkte auf den Markt zu bringen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Was ist Empathie und warum ist sie wichtig?

Empathie ist die Fähigkeit, uns in die Lage eines anderen zu versetzen.
Um Dinge aus dem zu sehen andere Perspektive. Es ist zu sagen Vorurteile und Annahmen beiseite und versuche es wirklich verstehe die Realitäten und Probleme von der Situation, was andere wollen, brauchen und fühlen.

Wenn es um Produktdesign geht, bedeutet Einfühlungsvermögen in die Nutzer, sich auf qualitative Daten statt quantitativ. Designer erhalten qualitative Daten, indem sie die Nutzer beobachten.

Beobachten, hinterfragen, engagieren.

Wenn Designer mit den Benutzern in Kontakt treten, können sie Informationen darüber erhalten, wie die Benutzer denken, verhalten, fühlen und was ihre Werte sind. In den meisten Fällen sind solche Dinge selbst für die Benutzer nicht klar.


Fragen wie ** „wie"** und ** „warum"** sind entscheidend, um das Verhalten der Nutzer zu verstehen. Kommunikation ist entscheidend, um Nutzer zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen.


Auf diese Weise können Designer auch Bedürfnisse aufdecken, die zuvor nicht erfüllt wurden, oder sogar identifiziert, und das kann dazu führen neue Lösungen, die nie erdacht wurden.

User-Research

Empathie ist der Weg zu einem inklusiveren Design
Es ist relativ einfach für Leute zu entwerfen, die in irgendeiner Weise oder in irgendeiner Weise mit Technologie und Schnittstellen vertraut sind. Diese Benutzer sprechen bereits fließend die Sprache, die sie für die Verwendung eines Produkts benötigen.


Für jemanden zu entwerfen, der diese Sprache kaum spricht oder gar nicht versteht, ist eine ganz andere Geschichte. Selbst wenn Designer keinen direkten Zugang zu den Zielnutzern haben, bekommen sie eine Vorstellung davon, wer sie sind, aber sie sollten **keine Annahmen über das Qualifikationsniveau der Benutzer treffen.

Designer sind in der Regel nicht der durchschnittliche Benutzer des Produkts, das sie erstellen.. Deshalb ist es so wichtig, Empathie beim Nutzer zu wecken. Erfahrungen und Annahmen sollten beiseite gelegt werden und ein Denkweise eines Anfängers muss angenommen werden. Es basiert auf diesen Erfahrungen und Annahmen, dass ein Verständnis der Welt entsteht. Es wirkt sich auf die Fähigkeit aus, sich in die beobachteten Nutzer hineinzuversetzen.

Urteilen Sie nicht, gehen Sie nicht davon aus, stellen Sie Fragen.

Empathie für geringe Ressourcen

Es gibt Zeiten, in denen eine Interaktion mit Benutzern nicht möglich ist. Manchmal weil es ist ein kleines Projekt mit Budgetbeschränkungen, neben anderen möglichen Gründen.

Dennoch ist es für Designer in dieser Situation von entscheidender Bedeutung, sich in die Zielnutzer hineinzuversetzen, auch wenn sie nicht über die notwendigen Mittel verfügen, um Benutzer zu beobachten und Interviews zu führen.

Einige Dinge, die jeder tun kann:

  • Stellen Sie sich vor, wie es ist, in der Umgebung des Benutzers zu sein, und gehen Sie von einem Anfängergeist aus.
  • recherchieren Sie etwas über den Zielbenutzer.
  • finden Sie Bewertungen ähnlicher Produkte.

Das ist natürlich nicht ideal. Wenn das Beobachten und Befragen von Benutzern jedoch keine Option ist, ist dies besser als nichts tun, um dein Ziel zu verstehen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Raiffeisen Bank International App: ein einfaches Beispiel

Es gibt viele Angebote auf dem Markt, die sich mit persönlichen Finanzen befassen. Es gibt einige Unterschiede zwischen Apps zur Geldverfolgung, aber sie haben fast den gleichen Hauptzweck: den Nutzern zu helfen, ihre Ausgabegewohnheiten im Auge zu behalten. Benutzer registrieren ihre Ausgaben, indem sie die Transaktionen vorstellen und sie kategorisieren. Einige der Apps ermöglichen es Benutzern sogar, die App mit einem Bankkonto zu verbinden, um einen automatisierteren Prozess zu vereinfachen und zu ermöglichen.


Diese Arten von Apps haben normalerweise Kategorien wie „Ereignisse“ und „Kleidung“ und ermöglichen es Benutzern auch, ihre eigenen Kategorien zu erstellen.

Während Designit ein intelligentes Bankerlebnis für Raiffeisen Bank International entwickelte, führten sie einige Nutzerstudien durch und stellten fest, dass Nutzer denken nicht in Kategorien, sondern in Kontexten.

Raiffeisen Bank International app

Die meisten Bank-Apps bieten Benutzern außer einer langen Transaktionsliste keine einfache und intuitive Möglichkeit, zu sehen, wo sie das Geld ausgeben. Ihre Lösung bestand darin, in der App der Bank einen Bereich namens „Lenses“ einzurichten, in dem die Benutzer leicht sehen können, wo sie ihr Geld ausgeben. Die App kategorisiert und gruppiert die Ausgaben automatisch in vier Gruppen: „Kleine Dinge“, „Geld rein“, „Geld raus“ und „Auszahlung“.

Die Erstellung eines automatisierten Prozesses, der Ausgaben kontextabhängig organisiert, ermöglicht es den Benutzern, sich ein klareres Bild von ihren Ausgabegewohnheiten zu machen, ohne dass sie selbst daran arbeiten müssen.

Ohne Nutzerforschung und Nutzerverständnis, sie hätten keine Informationen darüber, wie Benutzer über Ausgaben denken. Sie würden wahrscheinlich anderen Money-Tracker-Apps folgen und würden letztendlich die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer nicht erfüllen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Empathie schaffen, Nutzerforschung betreiben

Erlauben Sie mir, einen kurzen Disclaimer zu erwähnen. Es ist unmöglich, in den Kopf von jemandem einzudringen, und darum geht es nicht.

Die meiste Zeit ein Produkt oder eine Dienstleistung ist nicht für eine Handvoll Menschen konzipiert noch für Hunderte oder Tausende von Benutzern. Wenn wir darüber nachdenken, ist es nicht so hilfreich, eine Person vollständig zu verstehen.

Hilfreich ist eine Gruppe von Menschen verstehen. Manchmal mehr als eine Gruppe, ihre Kapazitäten und Bedürfnisse. Dies ist einer der Gründe, warum Empathie im Design wichtig ist. Wir müssen das Ziel kennen, für das wir entwerfen, aber als Gruppe und nicht als Einzelperson.

Es gibt viele Ansätze, wie menschenzentriertes Design, empathisches Design oder nutzerzentriertes Design. BeiImaginäre Wolke, wir haben unsere eigene Methode entwickelt, die Produktdesign-Prozess, das ermöglicht es uns, diesen Prozess auf jedes Projekt zuzuschneiden.

Empathie ist ein starkes Wort im Bereich des digitalen Produktdesigns, aber die Wahrheit ist, dass alles auf etwas hinausläuft, für das sich Produkt- und Benutzererlebnisdesigner seit einiger Zeit einsetzen: Nutzerforschung. Es ist durch Nutzerforschung Designer können Empathie für ihre Nutzer erzeugen.

Grow your revenue and user engagement by running a UX Audit! - Book a call

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Rita Franco Barroso
Rita Franco Barroso

Als Multimedia-Designer bin ich kürzlich zum UI-Design gewechselt. Ich bin immer bestrebt, etwas über Design, Pflanzen und alle möglichen Dinge dazwischen zu lernen.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon