RESOURCES LIBRARY FROM A WORLD-CLASS TEAM

E-Books, Case Studies and events to gain valuable tech and business insights.

Logos für Auszeichnungen: Clutch, Acquisition International und Great Places to Work
Logos für Auszeichnungen: Clutch, Acquisition International und Great Places to Work
Go to blue arrow
back to glossary

Ci (Kontinuierliche Integration)

Kontinuierliche Integration ist eine Entwicklungspraxis, bei der regelmäßig Codeänderungen von mehreren Entwicklern in ein gemeinsames Repository integriert werden. Es hilft, Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen, die Codequalität zu verbessern und schnelle und automatisierte Tests und Bereitstellungen zu ermöglichen.

Beispiel: In einem Softwareentwicklungsteam, das CI praktiziert, überträgt jeder Entwickler seine Codeänderungen mehrmals täglich in ein gemeinsames Repository. Der CI-Server erstellt und testet den Code dann automatisch, um sicherzustellen, dass er keine Konflikte verursacht oder bestehende Funktionen beeinträchtigt.

Go to blue arrow
back to glossary

Ci (Kontinuierliche Integration)

Kontinuierliche Integration ist eine Entwicklungspraxis, bei der regelmäßig Codeänderungen von mehreren Entwicklern in ein gemeinsames Repository integriert werden. Es hilft, Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen, die Codequalität zu verbessern und schnelle und automatisierte Tests und Bereitstellungen zu ermöglichen.

Beispiel: In einem Softwareentwicklungsteam, das CI praktiziert, überträgt jeder Entwickler seine Codeänderungen mehrmals täglich in ein gemeinsames Repository. Der CI-Server erstellt und testet den Code dann automatisch, um sicherzustellen, dass er keine Konflikte verursacht oder bestehende Funktionen beeinträchtigt.

OTHER RELATED POSTS FROM OUR BLOG
Erkläre dein Projekt und buchen Sie noch heute ein Treffen.