
kontaktiere uns


E-Books, Case Studies and events to gain valuable tech and business insights.
Low-Code-Entwicklung ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, der sich darauf konzentriert, den Umfang der manuellen Codierung zu reduzieren, die für die Erstellung von Anwendungen erforderlich ist. Low-Code-Plattformen bieten visuelle Benutzeroberflächen und vorgefertigte Komponenten, die es Benutzern ermöglichen, Anwendungen mit minimalem manuellem Programmieren zu entwerfen und zu entwickeln.
Low-Code-Entwicklung wird häufig in Situationen eingesetzt, in denen eine schnelle Anwendungsentwicklung unerlässlich ist, z. B. als Reaktion auf sich schnell ändernde Geschäftsanforderungen. Geschäftsanalysten, Citizen Developer und sogar Benutzer ohne technische Kenntnisse können funktionale Anwendungen mithilfe von Low-Code-Plattformen erstellen. Ein Unternehmensleiter könnte beispielsweise eine Low-Code-Plattform verwenden, um eine benutzerdefinierte Workflow-Anwendung für die Verwaltung interner Prozesse zu entwerfen.
Low-Code-Entwicklung ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, der sich darauf konzentriert, den Umfang der manuellen Codierung zu reduzieren, die für die Erstellung von Anwendungen erforderlich ist. Low-Code-Plattformen bieten visuelle Benutzeroberflächen und vorgefertigte Komponenten, die es Benutzern ermöglichen, Anwendungen mit minimalem manuellem Programmieren zu entwerfen und zu entwickeln.
Low-Code-Entwicklung wird häufig in Situationen eingesetzt, in denen eine schnelle Anwendungsentwicklung unerlässlich ist, z. B. als Reaktion auf sich schnell ändernde Geschäftsanforderungen. Geschäftsanalysten, Citizen Developer und sogar Benutzer ohne technische Kenntnisse können funktionale Anwendungen mithilfe von Low-Code-Plattformen erstellen. Ein Unternehmensleiter könnte beispielsweise eine Low-Code-Plattform verwenden, um eine benutzerdefinierte Workflow-Anwendung für die Verwaltung interner Prozesse zu entwerfen.