
kontaktiere uns


E-Books, Case Studies and events to gain valuable tech and business insights.
Technische Schulden sind ein metaphorisches Konzept in der Softwareentwicklung, das die Konsequenzen beschreibt, wenn man während des Entwicklungsprozesses Abkürzungen nimmt oder suboptimale technische Entscheidungen trifft. Diese Abkürzungen können in Zukunft zu Ineffizienzen, Defekten und erhöhten Wartungskosten führen.
Wenn Entwickler sich beispielsweise beeilen, eine Projektfrist einzuhalten und das Schreiben der richtigen Dokumentation überspringen oder das Refactoring des Codes aus Gründen der besseren Wartbarkeit vernachlässigen, häufen sich technische Schulden an. Im Laufe der Zeit kann es sein, dass diese Schulden zusätzliche Arbeit erfordern, um sie zu korrigieren oder zurückzuzahlen.
Technische Schulden sind ein metaphorisches Konzept in der Softwareentwicklung, das die Konsequenzen beschreibt, wenn man während des Entwicklungsprozesses Abkürzungen nimmt oder suboptimale technische Entscheidungen trifft. Diese Abkürzungen können in Zukunft zu Ineffizienzen, Defekten und erhöhten Wartungskosten führen.
Wenn Entwickler sich beispielsweise beeilen, eine Projektfrist einzuhalten und das Schreiben der richtigen Dokumentation überspringen oder das Refactoring des Codes aus Gründen der besseren Wartbarkeit vernachlässigen, häufen sich technische Schulden an. Im Laufe der Zeit kann es sein, dass diese Schulden zusätzliche Arbeit erfordern, um sie zu korrigieren oder zurückzuzahlen.