
kontaktiere uns


Sind Sie angemessen auf einen unerwarteten IT-Ausfall vorbereitet? Die Notfallwiederherstellung ist ein wichtiger Aspekt der Geschäftskontinuität. Dazu gehören Prozesse und Verfahren, die darauf abzielen, wichtige IT-Systeme und Infrastrukturen nach einer Naturkatastrophe oder einer vom Menschen verursachten Katastrophe wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten.
Das Online Statistikportal Statista berichtet, dass eine Stunde kritischer Serverausfälle weltweit 24 Prozent der Unternehmen zwischen 301.000 und 400.000 US-Dollar kostet, und insgesamt berichten 81 Prozent der Unternehmen von Kosten von über 301.000 USD pro Stunde kritischer Serverausfälle.
Cloud Computing hat zu einer neuen Art der Vorbereitung auf IT-Katastrophen geführt, indem sekundäre Umgebungen für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten und für das Failover von Geschäftsanwendungen bereitgestellt werden. Diese Disaster Recovery-Dienste sind kostengünstig und einfach einzurichten. Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS) sind derzeit zwei der führenden Anbieter von Disaster Recovery-Lösungen. In diesem Artikel werden die Disaster Recovery-Dienste von AWS und Azure zusammengefasst und verglichen.
AWS bietet eine Reihe verschiedener Cloud-Dienste an, von denen Sie einige für Disaster Recovery-Zwecke verwenden können. An sich gibt es keinen speziellen AWS-Disaster Recovery-Service, aber die Auswahl an Optionen bietet eine hervorragende Flexibilität.
Die Disaster Recovery-Optionen von Azure lassen sich in zwei wichtige Dienste zusammenfassen: Azure Storage und Azure Site Recovery.
Azure-Speicher ist S3 insofern ähnlich, als es Cloud-basierten Objektspeicher für Ihre wichtigen Daten bietet. Azure bietet seinen Speicherdienst als verwalteten Dienst an, sodass Wartungs- und andere Probleme für Sie erledigt werden. Sie greifen von überall online über HTTP oder HTTPS auf Ihre Daten zu.
Dienste von Drittanbietern können auch in Azure integriert werden, um die Azure-Speicherkosten zu senken. Die reduzierten Kosten sind auf die Implementierung von nicht standardmäßigen Prozessen zur Verbesserung der Speichereffizienz zurückzuführen, wie z. B. Datendeduplizierung und Komprimierung. Cloud-Anbieter komprimieren in der Regel gespeicherte Daten, aber die daraus resultierenden Kosteneinsparungen werden in der Regel nicht an die Endbenutzer weitergegeben.
Azure Site Recovery ist ein dedizierter Notfallwiederherstellungsdienst, der verspricht, die Ausfallzeiten von Anwendungen bei Ausfällen zu reduzieren, die entweder lokale Apps oder virtuelle (cloudbasierte) Apps betreffen. Sie können Site Recovery als sekundäre Umgebung für die Ausführung von Apps verwenden.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Abhängigkeit von der Unternehmensinfrastruktur insgesamt zu reduzieren, indem Sie Ihre App hauptsächlich in der Azure-Cloud ausführen und Site Recovery für die Notfallwiederherstellung zwischen verschiedenen Azure-Regionen verwenden.
Der Service verspricht niedrige Recovery Time Objective (RTO) und Recovery Point Objective (RPO), die beide wichtige Ziele in jedem Notfallwiederherstellungsplan sind. Der RTO ist die Zielzeit, die Sie für die Wiederherstellung der IT-Infrastruktur festgelegt haben, die wichtige Geschäftsaktivitäten unterstützt. RPO ist das akzeptable Maß an Datenverlust in Ihrem Unternehmen, ausgedrückt in Zeit. Wenn ein bestimmtes System einen 45-Wert hat
Minute RPO, Sie müssen das System alle 45 Minuten sichern.
Sowohl AWS als auch Azure bieten Disaster Recovery-Optionen mit hervorragender Haltbarkeit, Skalierbarkeit und nutzungsbasierten Preisoptionen.
Sie unterscheiden sich jedoch darin, dass AWS keinen speziellen Disaster Recovery-Service anbietet. Sie können seine Services Suite verwenden, um verschiedene Aspekte der Notfallwiederherstellung wie Netzwerk, Datenverarbeitung oder Speicher abzudecken. Der Vorteil von AWS in dieser Hinsicht ist, dass es mehr Flexibilität bei der Auswahl bietet. Azure Site Recovery und Azure Storage bieten jedoch wohl alles, was Sie für eine erfolgreiche Notfallwiederherstellungsstrategie benötigen, die die Cloud nutzt.
Cloud-Anbieter haben die Spielregeln in Bezug auf Disaster Recovery verändert, indem sie kostengünstige sekundäre Umgebungen für Daten, Anwendungsworkloads und Netzwerkinfrastruktur bereitstellen, um Probleme im Zusammenhang mit unerwarteten Ausfällen zu bekämpfen. Angesichts der Kosten von nur einer Stunde Ausfallzeit kann die reibungslose und schnelle Wiederherstellung der unternehmenskritischen IT-Infrastruktur nach einer Katastrophe
machen einen großen Unterschied für die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens.
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!
Technischer Redakteur bei Agile SEO, eine Agentur für digitales Marketing, die sich auf Technologie- und SaaS-Märkte konzentriert und über 10 Jahre Erfahrung verfügt.
People who read this post, also found these interesting: