
kontaktiere uns


Die Entwicklung nützlicher, nutzbarer und begehrter Produkte und Dienstleistungen, die auf menschliche Bedürfnisse eingehen, ist die Grundlage von Designforschung. Designforschung ist ein Prozess, der von Designern verwendet wird, um die zugrunde liegenden und manchmal verborgenen Wünsche, Bedürfnisse und Herausforderungen der Endnutzer besser zu verstehen. Das Hauptziel? Um eine zu erstellen optimales Nutzererlebnis. Es ermöglicht, komplexes menschliches Verhalten zu verstehen und daraus umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die das Design verbessern.
Trotz ihres Nutzens wird Design Research jedoch häufig übersehen und ignoriert, da ihre Definition, ihr Zweck und ihre Rolle von vielen Unternehmen nicht gut verstanden werden. In den meisten Fällen sind die gesammelten Informationen rudimentär, was den Datenwert beeinträchtigt und eine durchdachte Anwendung des Entwurfsforschungsprozesses verhindert.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Design Research ist, welche Vorteile es hat und wie wir es bei Imaginary Cloud tun.
Design Research besteht aus Primärforschung zum Designprozess, mit dem Ziel, die strategische Gestaltung und Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen zu unterstützen. Es ist ein nutzerzentrierter Ansatz das hilft bei der Beantwortung von Fragen wie „Wer sind Ihre Benutzer?“ , „Mit welchen Problemen sind sie konfrontiert?“ und „Wie werden sie dieses Produkt/diese Dienstleistung nutzen?“.
In Anbetracht der qualitativen und quantitativen Forschung besteht der Zweck darin, erstellen Sie ein tolles Design basierend auf den Beweggründen der Nutzer, den unerfüllten Bedürfnissen und der Art und Weise, wie sie bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nutzen und erleben werden.
Designforschung kann oft mit Marktforschung verwechselt werden und obwohl sie komplementäre Ansätze haben, unterscheiden sie sich in Bezug auf Umfang, Daten und Endergebnisse.
Einerseits konzentriert sich die Marktforschung auf Wertschöpfung (oft finanzieller Art) für Unternehmen das wird zu Käufen und Verkäufen von Produkten/Dienstleistungen führen. Andererseits konzentriert sich Design Research auf wie Benutzer die Produkte/Dienstleistungen nutzen und erleben werden und wie ihre Bedürfnisse befriedigt werden können.
Auf diese Weise können Unternehmen das Leben ihrer Kunden verbessern und Loyalität und Engagement aufbauen für ihre Produkte und Dienstleistungen.
Schauen Sie sich die folgende Tabelle an und sehen Sie sich die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden verschiedenen Ansätzen an:
Eine großartige Designforschung muss einige Schritte umfassen. Das Sammeln der Daten reicht nicht aus, um den Prozess abzuschließen: Es ist notwendig analysiere es auf bestimmten Ebenen zur Klärung komplexer menschliche Bedürfnisse, Verhalten, und Perspektiven. Dazu gehören:
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Daten zu sammeln, sind dies die drei gängigsten Design Research-Methoden:
Also, welches soll man wählen? Die Entscheidung, welche Forschungsmethode verwendet werden soll, hängt immer davon ab, welche Art von Produkt/Dienstleistung entwickelt wird und für wen es bestimmt ist. Wenn Sie mit der Primärforschung beginnen, werden sicherlich viele Probleme gelöst und neue Fragen dazu aufgeworfen, was als Nächstes getan werden muss.
Inzwischen ist bereits bekannt, dass Designforschung es ist keine leichte Aufgabe. Es kann sehr aufwändig sein, da es Zeit, Ressourcen und Vorbereitung erfordert. Die Ergebnisse sind es jedoch wert und bieten Unternehmen mehrere Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Aufgrund langjähriger Erfahrung haben unsere erfahrenen Designer eine einzigartige und unverwechselbare Methode entwickelt - unsere Produktdesign-Prozess - ein nutzerzentrierter Prozess für digitale Produkte, der einem multidisziplinären Ansatz folgt.
Die PDP konzentriert sich darauf, stets herausragende Leistungen zu erbringen UX/UI-Design, die Verbesserung der Benutzererfahrung, Steigerung der Konversionsrate und Steigerung des Unternehmenswerts bei gleichzeitiger Abwägung von Kosten und Nutzen bei einer schnellen Markteinführung.
Wir haben die integriert beste Praktiken und Techniken der Branche zusammen mit Praxiserfahrung und wertvollem Feedback, um den Prozess zu perfektionieren.
Wir alle wissen, dass hinter dem Look & Feel eines digitalen Produkts weit mehr steckt als nur helle und ansprechende Benutzeroberflächen. In der Tat ist es wichtig, sich auf das zu konzentrieren Benutzerreise und allgemeine Benutzerfreundlichkeit.
Sobald es unmöglich ist, gute Ideen zu entwickeln, ohne die zu lösenden Probleme zu verstehen und zu wissen, was gebaut werden muss, beginnen wir unseren Prozess mit Phase der Recherche. Dieser erste Schritt liegt in der Verantwortung des UX-Designers.
Ihr Ziel ist es, Beweise zu sammeln, die die fortan getroffenen Entscheidungen stützen, und sicherzustellen, dass keine auf vagen Annahmen beruhenden Entscheidungen getroffen werden. In dieser Phase werden die Hauptaspekte des Geschäftsmodells und die Nutzerbedürfnisse identifiziert.
Die Forschungsphase besteht aus drei Schritten: Briefing, Nutzerforschung und Design-Benchmark. Siehe unten:
Das Briefing besteht aus einem Workshop mit dem Team (in der Regel ein bis vier Stunden), um die Vision/Ziele des Projekts vorzustellen und alle notwendigen Geschäftsanforderungen zu klären. Das Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass das gesamte Team auf derselben Wellenlänge arbeitet und alle relevanten Informationen teilt, um das Projekt zu starten.
Es ist wichtig, die Erwartungen der Kunden zu berücksichtigen und eine großartige Lösung zu entwickeln, die die Art des Produkts und die Zielgruppe, den Reifegrad der Projektidee, das Profil der Teammitglieder und sogar den Kommunikationsstil berücksichtigt.
Nutzerforschung besteht aus Erkunden der Benutzerprofile unter Berücksichtigung der Produktinteressengruppen. Definierend Personas (demografische Informationen und Benutzerkontext) und die Identifizierung der Beweggründe sind von entscheidender Bedeutung, um die Ziele und Bedürfnisse der Nutzer bei der Verwendung des Produkts zu kennen.
Dieser sehr wichtige Schritt garantiert die Nützlichkeit und Wirksamkeit des Produkts aus Sicht der Benutzer und stellt sicher, dass es in den grundlegendsten Aspekten der Benutzerfreundlichkeit erfolgreich ist.
Design Benchmark besteht aus Erforschung der Landschaft ähnlicher und sich ergänzender Produkte auf dem Markt. Die Analyse von Designmustern und Technologien, die in der Branche und bei ähnlichen Aktivitäten verwendet werden, ermöglicht die Positionierung des Produkts in diesem Ökosystem.
Das Hauptziel besteht darin, das Wissen und die Fähigkeiten der bestehenden Akteure zu nutzen und gleichzeitig die Differenzierung zwischen Funktionen und Design sicherzustellen.
Design Research ist viel mehr als ein Produkt mit einem großartigen Aussehen und Haptik. Es geht um Menschen verstehen und zu erfahren, wie sie erlebe die Welt, ihre Geschichten kennenlernen, Antriebe, und Bedürfnisse. Im Wesentlichen ist Design Research die Kunst, zu beobachten, was Nutzer sagen und tun, um wahrzunehmen, was sie denken und fühlen.
Egal, wie viele Daten man in der Vergangenheit gesammelt hat oder wie gut ein Unternehmen denkt, seine Kunden zu kennen, es gibt immer etwas Neues über ein Publikum zu entdecken. So können Benutzer zu Experten werden macht es möglich entdecken Sie wertvolle Möglichkeiten das könnte ihre Bedürfnisse befriedigen — ohne überhaupt nach ihnen zu suchen.
Der größere Bonus von Design Research? Die überraschenden Ergebnisse, neuen Perspektiven und lohnenden Erkenntnisse Reduzieren Sie das Risiko, die falsche Lösung zu entwickeln und frustrieren die Kunden. Stattdessen schafft es Raum für innovative, nutzerorientierte Lösungen.
Bei Imaginary Cloud folgen wir einem dreistufige Forschungsphase. Wir beginnen mit einem Briefing, einem Workshop mit dem Team, in dem die Vision und Ziele des Projekts sowie die Geschäftsanforderungen vorgestellt werden. Als Nächstes führen wir Nutzerforschung durch und definieren und identifizieren die Beweggründe der Nutzer für die Nutzung des Produkts. Schließlich führen wir einen Design-Benchmark durch, um das Wissen und die Fähigkeiten der bestehenden Akteure zu nutzen und auf diese Weise die Differenzierung des Produkts sicherzustellen.
Enthusiastin für digitales Marketing, verrückte Online-Shopperin und Mutter eines siamesischen Katzenbabys. In meiner Freizeit findest du mich auf dem Land beim Fahrradfahren.
Marketing-Praktikant mit besonderem Interesse an Technologie und Forschung. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und verwöhne meinen Hund so gut es geht.
People who read this post, also found these interesting: