Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Tiago Madeira

Min Read

04. Januar 2024

Ruby on Rails: Die beste Wahl für Marktplätze

Lockdown-Regime und Ladenschließungen, die durch die globale COVID-19-Pandemie verursacht wurden, ermutigten die Verbraucher, Online-Einkäufe für ihre Bedürfnisse zu nutzen. Trotz der kürzlichen Eröffnung von Geschäften ziehen es viele Verbraucher immer noch vor, online zu kaufen, um Risiken zu vermeiden.

Weltweit hat der elektronische Handel erheblich zugenommen, und es wird prognostiziert, dass dieser Hebel auch dann hoch bleiben wird, wenn sich die Situation wieder normalisiert. Also Wenn Sie Ihren Online-Marktplatz starten möchten, ist dies der beste Zeitpunkt dafür.

Wenn Sie keinen technischen Hintergrund haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Technologie Sie für den Aufbau Ihres Marktplatzes verwenden sollen. Wenn Sie an diesem Punkt sind, lesen Sie weiter. In diesem Artikel erfahren Sie, was bei der Entwicklung eines Online-Marktplatzes erforderlich ist und warum Sie Ruby on Rails in Betracht ziehen sollten.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Aufbau eines Online-Marktplatzes

Wenn Sie Ihren Online-Marktplatz starten, müssen Sie zunächst identifiziere seinen Archetyp und sei dir seiner Stärken und Schwächen bewusst. Dies ist wichtig, da die Sprache oder das Framework, für das Sie sich entschieden haben, später, während der Entwicklung, zu einem Segen und nicht zu einer Belastung werden kann. Das Ziel von Online-Marktplätzen ist es, die Verbindung zwischen Lieferanten und Kunden zu erleichtern. Je nach Zielgruppe können sie in drei verschiedene Kategorien unterteilt werden: B2B (Business-to-Business), B2C (Business-to-Customer) oder C2C (Customer-to-Customer), auch Peer-to-Peer genannt. Schauen wir uns die einzelnen an:

Von Unternehmen zu Unternehmen

Auf einem Marktplatz mit einem B2B-Modell verbinden sich Geschäftskäufer mit einer Vielzahl von Vertriebsanbietern und umgekehrt. In der Regel dienen diese Arten von Marktplätzen als Plattformen für Bestellungen und für Geldtransaktionen zwischen Käufern und Verkäufern per Banküberweisung. Beispiele für Marktplätze mit diesem Modell sind Alibaba und Amazon.

Von Unternehmen zu Kunden

Im B2C-Modell verkaufen Unternehmen (Lieferanten, Anbieter) ihre Produkte direkt an ihre Kunden. Wie in einem echten Supermarkt kaufen einzelne Kunden Produkte, die von einer Marke vertreten werden, und die Zahlung erfolgt mit Kreditkarte oder PayPal. Beispiele für dieses Modell sind Giganten wie AliExpress und Ebay.

Von Kunde zu Kunde

Das Schöne an einem Modell von Kunde zu Kunde ist, dass davon ausgegangen wird, dass alle Benutzer gleich sind. Ein Kunde kann sowohl ein einzelner Verkäufer als auch ein einzelner Käufer sein. Auf einem Marktplatz mit diesem Modelltyp kann der Benutzer Produkte austauschbar kaufen und verkaufen. Wir haben auch Marktplätze gesehen, die diesem Modell folgen, aber keine Webshops sind. Stattdessen dienen sie als Plattform, auf der Benutzer untereinander Dienste anbieten können. Beispiele hierfür sind Uber und Airbnb.

Horizontal gegen Vertikal

Zusätzlich zu diesen Modellen können Online-Marktplätze je nach Schwerpunkt auch als vertikal oder horizontal kategorisiert werden. Ein horizontaler Marktplatz besteht aus einer breiten Palette von Produkten oder Dienstleistungen und kann enorme Gewinne erzielen, weil es eine breite Zielgruppe hat. Es ist verlockend, einen neuen horizontalen Marktplatz zu schaffen, aber der E-Commerce-Markt ist bereits mit riesigen horizontalen Marktplätzen wie Amazon, Alibaba, AliExpress und Ebay gesättigt, was den Einstieg in das Geschäft sehr schwierig macht. Im Gegenteil, ein Ein vertikaler Marktplatz konzentriert sich ausschließlich auf eine Dienstleistung oder ein Produkt und bietet oft eine einzigartige Lösung für ein bestimmtes Problem eines Nischenpublikums. Auch hier sind Uber und Airbnb Beispiele für diese Art von Modell.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Aufbau eines Marktplatzes

Bestimmte Frameworks können Ihnen bei der Entwicklung Ihres Marktplatzes helfen (wie Shopify oder Magento), die einen Blick wert sind. Dennoch können sie oft Folgendes bieten eingeschränkte Funktionen oder eingeschränktes Design. Wenn Sie etwas Spezifisches und Einzigartiges entwickeln möchten, müssen Sie auf ein generisches Webanwendungs-Framework zurückgreifen. Bei Imaginary Cloud sind wir Bereitstellung maßgeschneiderter Marktplätze mit genau den Funktionen und dem Design, das Sie sich wünschen. Der Aufbau eines Marktplatzes ist keine leichte Aufgabe und es muss viel Arbeit investiert werden, um eine einfache, aber funktionale Plattform zu erstellen.

Hier sind einige Kernfunktionen eines Standard-Marktplatzes:

Zahlungsmöglichkeiten - Definitiv ein Kernmerkmal eines Marktplatzes. Käufer sollten mehrere sichere Zahlungsmöglichkeiten haben. Geteilte Zahlungen sollten auch in Frage kommen, wenn Sie möchten, dass Käufer bei zwei oder mehr Verkäufern gleichzeitig kaufen können.

Benutzerrollen - Die Differenzierung zwischen Administratoren, Käufern und Verkäufern ist ein eigenständiges, aber kein triviales Merkmal. Zur Implementierung dieser Funktion muss zusätzlicher Code erstellt werden. Im Fall eines C2C-Modells sind die Rollen Käufer und Verkäufer austauschbar.

Benutzerdefinierte Suche - Eine effektive Möglichkeit für Käufer, die gewünschten Produkte anhand von Kategorien, Schlüsselwörtern oder Verkäufern zu suchen.

Angebote des Verkäufers - Ein Verkäufer muss in der Lage sein, die Produkte, die er verkauft, aufzulisten und zu manipulieren. Produkte entfernen, hinzufügen, ihre Preise ändern usw...

Verkäuferseite - Eine gute Möglichkeit für Verkäufer, sich ihren Kunden zu präsentieren (diese Funktion ist im C2C-Modell wichtiger)

System zur Überprüfung von Produkten - Zum Schutz der Käufer muss ein Bewertungssystem eingeführt werden, das sicherstellt, dass das Produkt, das sie kaufen möchten, von hoher Qualität ist. Auf der anderen Seite können Verkäufer ihre Produkte auf der Grundlage des Feedbacks der Käufer verbessern.

Responsive Benutzeroberfläche oder mobile Anwendung - Wenn Sie heute mehr Käufer haben möchten, ist ein Marktplatz, der mit mobilen Plattformen kompatibel ist, ein Muss. Das können wir erreichen, indem Entwicklung einer responsiven Benutzeroberfläche kann sich an jede mobile Plattform anpassen. Oder entwickeln Sie neben der Website eine mobile Anwendung.

Admin-Oberfläche - Eine Admin-Oberfläche wäre Ihre Betriebsstation, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Anwendung geben soll. Viele Funktionen können in der Admin-Oberfläche implementiert werden, abhängig von den Vorlieben Ihres Marktplatzes. Annahme oder Ablehnung neuer Verkäufer oder Produkte, Versand informativer Benachrichtigungen oder Zensur abfälliger Dialoge, um nur einige zu nennen.
Dies waren die Funktionen, die wir für notwendig hielten, um einen maßgeschneiderten Marktplatz zu schaffen.

Neben diesen Funktionen können weitere hinzugefügt werden, um einen funktionierenden Online-Marktplatz zu schaffen.

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Einen Marktplatz mit Ruby on Rails erstellen

Es stehen viele Programmiersprachen zur Auswahl, aber Ruby on Rails ist die perfekte Wahl, um einen Marktplatz aufzubauen. Diese Entscheidung hängt von der ab Verfügbarkeit und Produktivität durch Ruby on Rails.

Es ist eine ausgereifte Sprache, was bedeutet, dass viele Entwickler sie dominieren, wodurch die Möglichkeit von Implementierungsfehlern reduziert wird. Darüber hinaus bedeutet das Motto von Rails „Konvention vor Konfiguration“, dass es einfach ist, Code zu lesen und zu verstehen, sobald Sie die „Magie“ von Rails verstanden haben. Dies ist entscheidend, wenn neue Funktionen implementiert werden müssen und Sie Neulinge im Team haben.
Rails verfügt auch über eine umfangreiche Bibliothek von Tools (Gems), die bei der Entwicklung einiger Funktionen helfen. Hier stellen wir einige Gems vor, die bei der Implementierung von Kernfunktionen helfen können:

Sicherheit - Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine hervorragende Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Benutzerdaten zu erhöhen. Sie validiert die Benutzeridentität zweimal. Zuerst muss sich der Benutzer bei Ihrer App anmelden und dann wird ein einmaliger Code an sein Mobilgerät gesendet. Einige Programme von Drittanbietern wie Devise können diese Aufgabe übernehmen und glücklicherweise hat Rails ein entsprechendes Juwel (devise-two-factor), das uns bei der Integration in unsere App hilft.

Online-Zahlungen - Einige Gems können Ihnen helfen, Zahlungsgateway-Dienste von Drittanbietern wie Paypal und Stripe in Ihre Anwendung zu integrieren. Diese Dienste wickeln die Zahlungsdaten und die Geldtransaktion für Sie ab, sodass Ihre Anwendung keine vertraulichen Informationen speichern muss. Einige Benutzer finden es beruhigend, dass ein bekanntes Drittanbieterprogramm mit ihren sensiblen Daten umgeht. Darüber hinaus können Ihnen die Gem Money-Rails dabei helfen, formatierte Geldwerte anzuzeigen.

Admin-Oberfläche - Ruby on Rails kommt nicht zu kurz, wenn es um die Bereitstellung von Tools geht, die Sie bei der Entwicklung einer anpassbaren Admin-Oberfläche unterstützen. Wir erklären nicht jedes einzelne im Detail, aber hier sind die drei beliebtesten: - activeadmin, - rails_admin, - administrate.

Natürlich geht der Nutzen von Rails noch viel weiter. Aber diese (Juwelen) waren einige der nützlichsten Tools für die Entwicklung eines Online-Marktplatzes.

Die oben beschriebenen Gems helfen Ihnen dabei, diese Funktionen in das Backend Ihrer Anwendung zu integrieren. Das Rails-Framework kann auch bei der Entwicklung Ihres Frontends helfen, aber neuere und vollständigere Frameworks, wie React oder Angular sind für diese Aufgabe besser geeignet. Wir können lassen Rails kümmern sich um das Backend und integrieren Sie eines dieser Frameworks, um mit dem Frontend umzugehen und das Beste aus beiden Welten zu haben.

Aus all den oben beschriebenen Gründen werden viele Online-Marktplätze mit Ruby on Rails erstellt, darunter Airbnb oder Fiverr. In dieser Liste gibt es auch eine von uns entwickelte britische Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Immobilien außerhalb des Marktes namens Unsichtbare Häuser . Es handelt sich um eine Ruby on Rails-Webanwendung, bei der Käufer anhand ihrer Suchmuster Immobilien zugeordnet werden. Die App ermöglicht es Käufern, direkt mit Verkäufern in Kontakt zu treten und umgekehrt. Sie wurde entwickelt, um den Anforderungen dieses wachsenden Marktes in Großbritannien gerecht zu werden.

Invisible Homes

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo

Verwenden Sie Ruby on Rails, um Ihren Marktplatz aufzubauen

Wir versuchen nicht, mit „Do-it-yourself“ -Lösungen wie Shopify zu konkurrieren, die sich für die Entwicklung kleiner und einfacher Marktplätze eignen. Wenn Sie Ihre komplexe und einzigartige Idee umsetzen und Ihren Marktplatz von anderen abheben müssen, ist die beste Option Wählen Sie ein Webanwendungs-Framework wie Ruby on Rails.

Ruby on Rails ist eine erstaunliche Sprache für die Webentwicklung. Die Kombination aus erfahrenen Entwicklern und einer umfangreichen Werkzeugbibliothek (Gems) ist nicht nur beschleunigt die Entwicklung, aber es ist ein hervorragender Vorteil auf dem schnell wachsenden E-Commerce-Markt, auf dem Unternehmen miteinander wetteifern, um die Nischen der Kunden zu besetzen. Außerdem kann Rails in neuere und fortschrittliche Frontend-Technologien integriert werden, um ein Projekt mit zu 100% anpassbaren Stilen und Funktionen zu entwickeln. Rubys gute Lesbarkeit und das Motto von Rails macht es einem wechselnden Team leicht füge ständig neue Funktionen hinzu und ein Projekt für die kommenden Jahre aufrechterhalten.

Hier bei Imaginary Cloud Wir haben erfahrene Ruby on Rails-Entwickler, die Ihnen beim Aufbau Ihres Marktplatzes helfen können. Nehmen Sie Kontakt auf, sagen Sie uns, was Sie brauchen und wir kümmern uns darum!

Grow your revenue and user engagement by running a UX Audit! - Book a call

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Diese könnten dir auch gefallen!

blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
blue arrow to the left
Imaginary Cloud logo
Tiago Madeira
Tiago Madeira

Informatikstudent und Teilzeitbeschäftigter von Imaginary Cloud. Begierig darauf, neue Technologien und Techniken zu erlernen. Tennis- und Klavierspieler.

Read more posts by this author

People who read this post, also found these interesting:

arrow left
arrow to the right
Dropdown caret icon